Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Paolo Di Ferdinando Triscornia

19.027,44 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

La Chasseresse Indienne, Die indische Jägerin von Paolo Di Ferdinando Triscornia (Italiener, 1856-1936), nach Charles Cumberworth weißer Marmor, signiert Paolo Triscornia / F H 34 in. (86 cm) Referenz Sothebys, Juni 2020 Der Bildhauer Charles Cumberworth studierte an der Ecole des Beaux Arts bei James Pradier. Der Sohn eines englischen Offiziers und einer Französin wuchs in Paris auf und präsentierte seine "Chasseress indienne" erstmals auf dem Salon von 1841. Das Werk wurde in Bronze reproduziert, darunter auch posthume Abgüsse des Gießers Daubrée, der ein Freund von Cumberworth war. Ein Abguss des Modells in Bronze befindet sich in der National Gallery of Art in Washington D.C. (Inv. Nr. 2003.69.1). Mit ihrer zärtlichen Darstellung einer indianischen Frau und eines Kindes, die während der Jagd ruhen, muss die Skulptur den in Carrara tätigen italienischen Genrebildhauern gefallen haben. Mehrere Bildhauer namens Paolo Triscornia waren im 19. und frühen 20. Jahrhundert in den Marmorwerkstätten von Carrara tätig. Paolo di Ferdinando Triscornia fügte seinem Namen das "di Ferdinando" hinzu, um sich zu profilieren. Verwandte Literatur S. Lami, Dictionnaire des sculpteurs de l'école française, Bd. 1, Paris, 1916, S. 469-470; S. Berresford (Hrsg.), Sognando il marmo: cultura e commercio del marma tra Carrara, Gran Bretagna e Impero (1820-1920 circa), Pisa, 2009, S. 111. NMA Inv. 3233

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Luca Madrassi
Von Luca Madrassi
Luca Madrassi (1848-1919) Mütterliche Freuden Marmor und Multicolor H 34 Zoll Luca Madrassi wurde zwar in Italien geboren, studierte aber an der Ecole des Beaux-Arts in Paris ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Belle Époque, Büsten

Materialien

Marmor

Luca Madrassi
14.703 €
Raphael Charles Peyre (1872-1949)
Von Charles Raphaël Peyre
Figürliche Gruppierung von verspielten Amoretten von Raphael Charles Peyre (1872-1949) geschnitzt weiß Komposition Gezeichnet R.Ch.Peyre Höhe 22 Zoll (56 cm) NMA Inv 3969
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Figurative Skulpturen

Materialien

Zusammensetzung

Joseph Charles Marin
Von Joseph Charles Marin
Amor hält eine Schleife von dem französischen Bildhauer Joseph-Charles Marin (1759-1834) Weißer Marmor, signiert und datiert 1784 Provenienz: Carl Singer, aus dem Nachlass von Char...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Büsten

Materialien

Marmor

Cesare Lapini
Ein Paar italienische Alabasterbüsten von Amorini Von Galleria Lapini, Florenz, Ende 19. Jahrhundert Rückseitig bezeichnet C. Lapini, Firenze, jeweils auf einem kreisrunden Sprei...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Italienisch, Viktorianisch, Büsten

Materialien

Alabaster

Cesare Lapini
12.973 €
Italienische klassische Marmorbüste der Venus Chiurazzi aus dem 19. Jahrhundert
Psyche von Capua. Büste der Venus aus weißem Marmor, nach antikem Vorbild. Italien, Ende des 19. Jahrhunderts. Beschriftet: "Chiurazzi". Maße: 21 Zoll (53,3 cm) Höhe.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Klassisch-griechisch, Büsten

Materialien

Carrara-Marmor

Felipe Castañeda
Von Felipe Castañeda
Felipe Castañeda Felicidad (1984) Marmorskulptur Maße: H 18 Zoll Unterzeichnet F Castanee 1984.
Kategorie

20. Jahrhundert, Mexikanisch, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französische Skulptur des 19. Jahrhunderts
Diese exquisite französische Skulptur aus weißem Marmor oder einem ähnlichen Material aus dem 19. Jahrhundert stellt eine junge Tänzerin oder Muse in einem Moment anmutiger Bewegung ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Italienische Marmorstatuen-Skulptur von Romanelli
Fein geschnitzter italienischer Carrara-Marmor Titel: Amore E Psiche Künstler: Pasquale Romanelli (1812-1887) Herkunft: Italienisch Datum: 19. Jahrhundert Unterschrift: Gezei...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Carrara-Marmor

19th Century Italian Sculpture
Diese exquisite Alabasterskulptur eines jungen Mädchens, eine italienische Schöpfung aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts (ca. 1850-1900), wurde meisterhaft restauriert, um ih...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Vasen

Materialien

Alabaster

Erminia bei den Schafhirten. Neapel, Capodimonte Manufaktur 19. Jahrhundert
Von Capodimonte
Weiß glasierte Keramik mit der Darstellung von Erminia inmitten der Hirten. Erminia ist von der Seite dargestellt, stehend mit ihrem Gewand im Wind, Helm unter dem Arm und Schild zu ...
Kategorie

Antik, 1860s, Italian, Sonstiges, Montierte Objekte

Materialien

Keramik

Tomasso Rues zugeschrieben: Rues
ZUGESCHRIEBEN TOMASSO RUES, VENEDIG, SPÄTES 17. JAHRHUNDERT. EIN PAAR STATUARISCHER MARMORBÜSTEN ANTIKER HELDINNEN. Auf späten Rosso di Verona-Sockeln. PROVENIENZ: Collection'S Fr...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Büsten

Materialien

Marmor, Bildhauermarmor

Antike weibliche Alabaster-Skulptur, Giuseppe Gambogi Italienischer Bildhauer, 19.
Von Giuseppe Gambogi
Die Kategorie der antiken Alabaster-Skulpturen umfasst eine raffinierte weibliche Skulptur, eine Junge Frau lehnt an einer klassischen Säule und blickt erwartungsvoll, das Werk ist...
Kategorie

Antik, Late 19th Century, European, Napoleon III., Figurative Skulpturen

Materialien

Alabaster