Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Paolo Di Ferdinando Triscornia

Angaben zum Objekt

La Chasseresse Indienne, Die indische Jägerin von Paolo Di Ferdinando Triscornia (Italiener, 1856-1936), nach Charles Cumberworth weißer Marmor, signiert Paolo Triscornia / F H 34 in. (86 cm) Referenz Sothebys, Juni 2020 Der Bildhauer Charles Cumberworth studierte an der Ecole des Beaux Arts bei James Pradier. Der Sohn eines englischen Offiziers und einer Französin wuchs in Paris auf und präsentierte seine "Chasseress indienne" erstmals auf dem Salon von 1841. Das Werk wurde in Bronze reproduziert, darunter auch posthume Abgüsse des Gießers Daubrée, der ein Freund von Cumberworth war. Ein Abguss des Modells in Bronze befindet sich in der National Gallery of Art in Washington D.C. (Inv. Nr. 2003.69.1). Mit ihrer zärtlichen Darstellung einer indianischen Frau und eines Kindes, die während der Jagd ruhen, muss die Skulptur den in Carrara tätigen italienischen Genrebildhauern gefallen haben. Mehrere Bildhauer namens Paolo Triscornia waren im 19. und frühen 20. Jahrhundert in den Marmorwerkstätten von Carrara tätig. Paolo di Ferdinando Triscornia fügte seinem Namen das "di Ferdinando" hinzu, um sich zu profilieren. Verwandte Literatur S. Lami, Dictionnaire des sculpteurs de l'école française, Bd. 1, Paris, 1916, S. 469-470; S. Berresford (Hrsg.), Sognando il marmo: cultura e commercio del marma tra Carrara, Gran Bretagna e Impero (1820-1920 circa), Pisa, 2009, S. 111. NMA Inv. 3233

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Felipe Castañeda
Von Felipe Castañeda
Felipe Castañeda Felicidad (1984) Marmorskulptur Maße: H 18 Zoll Unterzeichnet F Castanee 1984.
Kategorie

20. Jahrhundert, Mexikanisch, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Marmorskulptur der Ariadne, die auf einem Panther sitzt
italienische neoklassizistische Figur aus weißem Marmor aus dem 19. Jahrhundert nach Dannecker.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Italienische klassische Marmorbüste der Venus Chiurazzi aus dem 19. Jahrhundert
Psyche von Capua. Büste der Venus aus weißem Marmor, nach antikem Vorbild. Italien, Ende des 19. Jahrhunderts. Beschriftet: "Chiurazzi". Maße: 21 Zoll (53,3 cm) Höhe.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Klassisch-griechisch, Büsten

Materialien

Carrara-Marmor

Biskuitfigur des Dionysos aus Meissen
Griechische mythologische Figur des Dionysos, des Gottes der Weinlese. Jugendlich-sinnliche Darstellung von Dionysos, bartlos, mit Trauben und Stab. Meißen, Marcolini-Periode (17...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Deutsch, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Raphael Charles Peyre (1872-1949)
Von Charles Raphaël Peyre
Figürliche Gruppierung von verspielten Amoretten von Raphael Charles Peyre (1872-1949) geschnitzt weiß Komposition Gezeichnet R.Ch.Peyre Höhe 22 Zoll (56 cm) NMA Inv 3969
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Figurative Skulpturen

Materialien

Zusammensetzung

Andrea Leoni Die Wrestler, nach der Antike
Die Ringer, nach dem antiken Bildhauermarmor Signiert und datiert Located "A Leoni di Firenze Fecit L'ano 1835".  
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bildhauermarmor

Das könnte Ihnen auch gefallen

Marmorfigur einer auf Felsen sitzenden Dame aus Marmor von Paolo Di Ferdinando Triscornia
Von Paolo di Ferdinando Triscornia
Diese prächtige italienische Marmorfigur stellt eine Frau dar, die auf einem Stein sitzt, Die Details auf ihrem Kleid zeigen, wie es sorglos an ihren Füßen vorbeifließt, während sie...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Carrara-Marmor

Paolo di Giovanni Sogliani – Prozessionelles Kreuz Florence, um 1515, Florenz
Paolo di Giovanni Sogliani (Florenz 1455-1522) Prozessionskreuz Florence, um 1515, Florenz Emailliertes, gemeißeltes, graviertes, gestempeltes und vergoldetes Kupfer; Holzkern ; A...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Figurative Skulpturen

Materialien

Kupfer, Emaille

Ferdinando Vichi, lebensgroße Marmorfigur „Apollo Belvedere“ aus Marmor
Ferdinando Vichi (Italiener, 1875-1945) Feine, lebensgroße Figur des griechisch-römischen Apollo aus weißem Carrara-Marmor, nach dem Original, das sich heute im Vatikanischen Museum ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Griechisch-römisch, Figurative Skul...

Materialien

Carrara-Marmor

Ferdinando Codognotto Holz-Handskulptur, Roma, 2015
Ferdinando Codognotto Handskulptur aus Holz, Rom, 2015. Fachmännisch geschnitzt aus dem, was wir als Zirbelkiefer bezeichnen. Die Hand sitzt auf einem Dübel auf dem Sockel. Die ...
Kategorie

2010er, Italienisch, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Ferdinando Vichi, Italienische Skulptur einer weiblichen Figur aus weißem Marmor
Von Ferdinando Vichi
Prächtige Statue aus weißem Marmor einer eleganten Frau, die Blütenblätter von einer Blume zieht, wie in dem beliebten Spiel aus dem 19. Jahrhundert "Er liebt mich, er liebt mich nic...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

cane di pho – scultura cane di pho – occhio di tigre – legno di rosa
cane di pho - scultura cane di pho - occhio di tigre - legno di rosa Descrizione : von Hand gefertigter Pho-Stock in pietra dura occhio di tigre. la scultura ė appoggiata su una b...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Chinesisch, Tierskulpturen

Materialien

Marmor

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen