Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Richelieu (Opus 115) von Miguel Berrocal

8.000 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Richelieu (Opus 115) von Miguel Berrocal Skulptur aus poliertem Messing, bestehend aus 60 ineinander greifenden Elementen. Aus einer limitierten Auflage von 2000 Exemplaren. Unser Exemplar trägt die Nummer 1066/2000. Miguel Berrocal (1933-2006) war ein renommierter spanischer Bildhauer und Künstler, der für seine komplizierten und innovativen Werke bekannt war. Der in Villanueva de Algaidas, Málaga, geborene Berrocal war ein Pionier in der Schaffung modularer Skulpturen - Kunstwerke, die aus mehreren ineinandergreifenden Teilen bestehen, die zusammengesetzt und wieder auseinandergenommen werden können. Seine Faszination für Form, Geometrie und Technik unterscheidet seine Kreationen von der traditionellen Bildhauerei. Berrocals Skulpturen ähnelten oft Puzzles und luden den Betrachter zur Interaktion und zum Mitmachen ein. Jedes Stück wurde mit größter Sorgfalt gefertigt und zeigt seine außergewöhnliche Fähigkeit, Kunst und mechanische Präzision zu verbinden. Zu den bemerkenswerten Werken gehören "Maria de la O", "David" und "Romeo und Julia", die alle seine Fähigkeit demonstrieren, komplexe Formen mit einer harmonischen Ästhetik zu verbinden. Seine Werke wurden international gefeiert, und Berrocal erhielt im Laufe seiner Karriere zahlreiche Auszeichnungen. Er stellte ausgiebig in Europa, den Vereinigten Staaten und Japan aus und hinterließ einen bleibenden Eindruck in der Kunstwelt. Das Vermächtnis von Miguel Berrocal inspiriert weiterhin zeitgenössische Künstler und unterstreicht die anhaltende Anziehungskraft seines einzigartigen Ansatzes in der Bildhauerei.
  • Schöpfer*in:
    Miguel Berrocal (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 19,2 cm (7,56 in)Breite: 12,3 cm (4,85 in)Tiefe: 12,5 cm (4,93 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
    Messing,Poliert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1968 - 1972
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Aus einer limitierten Auflage von 2000 Stück in poliertem Messing. Unser Exemplar trägt die Nummer 1066/2000. Signiert und nummeriert auf dem Sockel "Berrocal" "1066/2000". Artcurial, Paris. Privatsammlung Paris. Lit. : Antologica Berrocal (1955-1984), Gallego, Opus 115,.
  • Anbieterstandort:
    Uccle, BE
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: UH04_191stDibs: LU2994340483812

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Omaggio ad Arcimboldo (Opus 167) von Miguel Berrocal
Von Miguel Berrocal
Omaggio ad Arcimboldo (Hommage an Arcimboldo) - Opus 167 von Miguel Berrocal. Patinierte Bronzeskulptur, bestehend aus 30 ineinandergreifenden Elementen. Aus einer limitierten Auflag...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Spanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts...

Materialien

Bronze

Kugel von Ado Chale
Von Ado Chale
"Sphere", Bronzeskulptur von Ado Chale. Die Bronzekugel weist subtile Wellen auf, die ihren Charakter und ihren Reiz unterstreichen. Die glatte Oberfläche der Bronze fängt das Licht...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Belgisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts...

Materialien

Bronze

Emaillierte Keramikskulptur von Antonino Spoto, Belgien
Von Antonino Spoto
Skulptur in konischer Form aus emaillierter Keramik, die konische Oberfläche in mattweißer Farbe emailliert, die "Basis" in leuchtend orangefarbener Farbe emailliert. Produziert im ...
Kategorie

2010er, Belgisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Keramik

Con fiamma von Paolo Venini & Fulvio Bianconi
Von Fulvio Bianconi & Paolo Venini, Venini
"Con fiamma", eiförmige Skulptur mit weißem Flammendekor von Paolo Venini & Fulvio Bianconi, Venini Murano Italien (gegründet 1921). Große eiförmige Skulptur aus transparentem Glas ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Geblasenes Glas

Siderale-Skulptur aus Sommerso- und Battuto-Glas von Giorgio Vigna
Von Venini
Skulptur aus lichtdurchlässigem Glas, deren Inneres einen "Hohlraum" aus blauem Sommerso-Glas aufweist. Die blaue Farbe verursacht eine leichte Außenreflexion. Das gesamte Äußere d...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Glas, Glaskunst

Chandra-Vase, Roberto Caddeo für Barovier e Toso
Von Barovier&Toso
Zwischen der Vase und der zeitgenössischen Glasskulptur präsentieren wir "Chandra", die 1995 von Roberto Caddeo für Barovier und Toso entworfen wurde. Chandra gehört zu einer Seri...
Kategorie

1990er, Vasen

Materialien

Geblasenes Glas

Das könnte Ihnen auch gefallen

Miguel Berrocal ( 1933-2006) „ Richelieu“ , signiert und nummeriert
Von Miguel Berrocal
Miguel Berrocal ( 1933-2006) „ Richelieu“ , signiert und nummeriert
Kategorie

20. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Messing

Miguel Berrocal Puzzle-Skulptur #1641 / 2000
Von Miguel Berrocal
Eines der größeren Werke von Berrocal. Tolle Patina!
Kategorie

Vintage, 1970er, Spanisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

1976 Miguel Berrocal "Manolete" Puzzle-Skulptur, 1355/10000 Édition Artcurial
Von Miguel Ortiz Berrocal
Miguel Ortiz Berrocal "Manolete" Puzzle-Skulptur, 1355/10000 Édition Artcurial Eine seltene Skulptur / Briefbeschwerer, Messing und Nickel-Puzzle-Skulptur mit dem Titel "Manolete" v...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Figura...

Materialien

Messing

Miguel Berrocal, "Torero", z.B. 1775/2000
Von Miguel Berrocal
Schöne Puzzleskulptur, signiert von Miguel Berrocal (Spanien 1933-2005). Diese Skulptur besteht aus achtzehn zusammengesetzten Elementen Auflage von 2000 Exemplaren. Signiert und num...
Kategorie

Vintage, 1970s, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Messing

Skulptur von Miguel Ortiz Berrocal
Von Miguel Ortiz Berrocal
Skulpturenpuzzle " Mini cariatide " aus vernickeltem Messing von Miguel Ortiz Berrocal, Spanien um 1968. 25 Stück.
Kategorie

Vintage, 1960er, Spanisch, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Messing, Nickel

Miguel Berrocal La Maja Bronzeskulptur, Spanien, 1978
Von Miguel Berrocal
Skulptur La Maja von Miguel Berrocal, Spanien, 1978. Puzzleskulptur aus Bronze mit 11 Teilen und Sockel aus Gusseisen, einschließlich des Originalbuchs. Limitierte Auflage von 1000 S...
Kategorie

Vintage, 1970er, Spanisch, Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze, Eisen