Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Schwedische Gipsskulptur aus dem frühen 20. Jahrhundert, Art déco, signiert Strindberg

3.600 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dies ist eine Studie für eine der Figuren, die Teil von Tore Strindbergs großer Skulptur "Die fünf Kontinente" in Göteborg, Schweden, sind. Dieser steht für Asien. Die Skulptur wurde 1927 geschaffen und ist ein Brunnen aus Granit. Um den Brunnen herum sitzen Figuren, die die fünf Kontinente repräsentieren.
  • Schöpfer*in:
    Tore Strindberg (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 55 cm (21,66 in)Breite: 24 cm (9,45 in)Tiefe: 28 cm (11,03 in)
  • Materialien und Methoden:
    Gips,Gegossen
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1920s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Stockholm, SE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1006823713122

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Grand Tour Terrakotta-Büste einer ägyptischen Prinzessin, 19.
Diese auffallende kleine Büste fängt die zeitlose Eleganz einer ägyptischen Prinzessin ein, inspiriert von der Kunst und Ästhetik von Tell-el-Amarna, einer Epoche, die für ihre unver...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Ägyptisch, Grand Tour, Büsten

Materialien

Terrakotta

Art déco-Skulptur Odalisken-Skulptur
Terrakotta bemalte Gipsskulptur einer teilweise nackten Odaliske, die ein Tablett hält, signiert und datiert "KA (19)15" des schwedischen Bildhauers Knut Andersson (1884-1954). Bei d...
Kategorie

Vintage, 1910er, Schwedisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Gips

Art déco-Skulptur Odalisken-Skulptur
2.200 €
Kostenloser Versand
Crocus-Gipsskulptur von Tore Strindberg (1882-1968)
Von Tore Strindberg
Tore Strindberg (1882-1968) Krokus - erste Fassung Unterzeichnet Tore Strindberg Terrakottafarbener Putz. Ursprüngliche Oberfläche. Untere Platte mit eingraviertem Text: "Wie kurz is...
Kategorie

Vintage, 1910er, Schwedisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Gips

Skulptur aus Gips, signiert Gall und datiert -93 (1893)
Eine Gipsskulptur von André Vauthier-Galle (1818-1899). Eine sitzende männliche Figur mit den Händen hinter dem Rücken. Sehr realistisch ausgeführt. Die Skulptur erinnert in ihrer Po...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Gips

Indischer Oberhäupter, Gunnar Nylund, Rrstrand 1940er Jahre
Von Gunnar Nylund
Ein skulpturaler Kopf eines Indianerhäuptlings Es heißt, dass es sich in Wirklichkeit um ein Selbstporträt des Künstlers Gunnar Nylund handelt. Es hat seinen originalen Holzständer. ...
Kategorie

Vintage, 1940er, Schwedisch, Büsten

Materialien

Ton

Wandbehangsrelief aus Tonguss, signiert A. Lindskog, signiert und datiert 1954
Ein sehr dekoratives Wandrelief mit einer Frau. Detailliert und gut gegossen. Der Künstler, A. Lindskog, ist unbekannt, aber wie man an diesem Werk sehen kann, hat er zumindest ein f...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Dekorative Kunst

Materialien

Ton

Das könnte Ihnen auch gefallen

Gipsskulptur, Art Déco, Stil Jan & Joel Martel, Frankreich, um 1930
Diese Frauenbüste ist aus Gips. Es handelt sich um eine Art-Déco-Skulptur, die um 1930 in Frankreich hergestellt wurde. In einer weißen Farbe. Im Stil von Jan und Joël MARTEL.  
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Gips

Mitte des 20. Jahrhunderts Gipsbste
Großartiges Stück aus der Mitte des Jahrhunderts aus dem Nachlass des modernen Architekten John Mooney, NY. Mit Bleistift signiert. Scheint unvollendet zu sein, da es einige Bleistif...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Büsten

Materialien

Gips

Gips-Skulptur „Blanzeflor“ des schwedischen Bildhauers Stig Blomberg, Schweden, 1942
Von Stig Blomberg
Skulptur des schwedischen Bildhauers Stig Blomberg, die "Blanzeflor" darstellt. Hergestellt ca. 1942-43 in Schweden. Gips auf einem Sockel aus Teakholz. Auf der Rückseite vom Künstle...
Kategorie

Vintage, 1940er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Büsten

Materialien

Gips, Teakholz

Elie Nadelman Gipsabguss "Recherche des Formes"
Von Elie Nadelman
Ein Gipsabguss von Elie Nadelmans bedeutender früher proto-kubistischer, drapierter stehender weiblicher Figur "Recherche des Formes" um 1908. Höhe 23", Sockel 11,50 x 8".
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art déco, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Gips

Gips-Skulptur, Art-déco-Skulptur, weibliche Büste, Frankreich, um 1930
Diese Frauenbüste ist aus Gips. Es handelt sich um eine Art-Déco-Skulptur, die um 1930 in Frankreich hergestellt wurde. In einer weißen Farbe.
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Gips

Jugendstil-Skulptur aus patiniertem Pariser Gips von Joseph Zomers, Belgien
Von Joseph Zomers
Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir damit versuchen, Ihnen detaillierte technische und historische Informationen zu geben, um die Echtheit unserer Objekte ...
Kategorie

Vintage, 1910er, Belgisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Gips