Objekte ähnlich wie Seltene amerikanische Marmorbüste einer klassischen Frau aus Marmor von Thomas Ridgeway Gould
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14
Seltene amerikanische Marmorbüste einer klassischen Frau aus Marmor von Thomas Ridgeway Gould
4.389,33 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
THOMAS RIDGEWAY GOULD
Vereinigte Staaten, 1818-1881
Büste einer klassischen Frau (1872)
Geschnitzter Cararra-Marmor auf der Rückseite unterzeichnet "T.R. GOULD fecit / FLORENCE / 1872"
Artikel Nr. 407NXP09P
Diese Büste einer klassischen Frau, ein äußerst seltenes Beispiel für Goulds Arbeit, ist durch die Verwendung einer klassischen griechischen Toga als Kleidungsstück absichtlich zeitlos gehalten. Die Dargestellte ist zwar unbekannt, aber ihre greifbaren Gesichtszüge vermitteln dem Betrachter ein sehr reales Gefühl der Begegnung. Gould ist weit davon entfernt, eine Eitelkeitsbüste zu sein, und fängt sie so ein, wie sie ist: Ihr kraftvoller Blick und ihre Energie stehen im Gegensatz zu der leichten Erschlaffung ihrer Haut und der leichten Erschlaffung ihrer Kieferpartie, die auf ein lauerndes Doppelkinn hindeutet. Ihre Gesichtszüge sind fest, aber nicht streng, sie zeigen Entschlossenheit und Entschlossenheit, während sie gleichzeitig etwas Persönlichkeit erkennen lässt.
Das vorliegende Exemplar wurde fertiggestellt, als Gould von 1868 bis 1878 sein Atelier in Florenz leitete. Es ist auf der Rückseite in der für ihn typischen Schrift signiert.
THOMAS RIDGEWAY GOULD
Thomas Ridgeway Gould wurde am 5. November 1818 in Boston, Massachusetts, geboren und war zunächst zusammen mit seinem Bruder im Trockenwarengeschäft seiner Familie tätig. Er begeisterte sich für die Bildhauerei und begann 1851, diese Kunst bei Seth Cheney zu studieren. Dieses Nebenbei-Hobby wurde zu seiner Berufung, als er durch den wirtschaftlichen Niedergang, den er während des Bürgerkriegs erlitt, finanziell ruiniert wurde, was ihn zufällig dazu zwang, sich voll und ganz auf seine Kunst als Porträtist zu konzentrieren. Seine erste Ausstellung fand 1864 im Bostoner Athenaeum statt, wo er zwei religiöse Werke zeigte: Christus und Satan; zwei romantische Werke: Das Gute und das Böse und mehrere Porträts. Mit 40 Jahren und einer Familie, die sich auf ihn verlassen musste, war das keine einfache Leistung, aber er war ein bemerkenswert geschickter Porträtist und ein scharfer Beobachter der subtilen Elemente, die das Wesen seiner Porträtierten am besten einfangen. Seine brillanten Darstellungen von Christus und Satan wurden jeweils als eigenständige Werke konzipiert, obwohl sie so oft als Gegensatzpaar diskutiert werden. Sein durchdringender Einblick und seine Subtilität in Satan sind so unaufdringlich, dass sie zweifellos zu seinen besten Leistungen gehören.
Da Gould keine formale Ausbildung genossen und nie eine Akademie auf beiden Seiten des Atlantiks besucht hatte, verwurzelte er seine Arbeit in der Antike und ließ sich von griechischen und römischen Vorbildern inspirieren, die er jedoch mit einem ganz eigenen und modernen Ideal verknüpfte. Dies brachte ihm zwar Kritik aus akademischen Kreisen ein, doch sein Werk zeichnet sich durch seine Frische und Lebendigkeit aus.
In dem Bestreben, seine Fähigkeiten zu verbessern und Zugang zu hochwertigen Materialien zu erhalten, zog Gould 1868 mit seinem Atelier und seiner Familie nach Florenz und schloss sich dort einer großen Gemeinschaft amerikanischer und englischer Auswanderer an, die ihr Handwerk ausübten. Er verbrachte zehn Jahre in Italien, bevor er in die Vereinigten Staaten zurückkehrte.
Eine seiner bekanntesten Skulpturen ist "The West Wind" von 1870, ein brillantes Modell, das wegen seiner fließenden Bewegung und seines Sinns für das Wesentliche der Naturkräfte mit einem poetischen Ausdruck, der sanft durch den unnachgiebigen kalten Marmor spricht, Anerkennung fand. Es war vielleicht seine umstrittenste Skulptur, da er beschuldigt wurde, Antonio Canovas "Hebe" zu plagiieren. Die negative Aufmerksamkeit erwies sich letztlich als eher positiv für sein Geschäft, als die Angelegenheit zu seinen Gunsten entschieden wurde und die Skulptur zu einer seiner begehrtesten Kreationen wurde.
Abmessungen: 20 1/2" H x 10" T x 19" B
Zustandsbericht:
Professionell gereinigt und konserviert; Spuren von Verfärbungen und Flecken auf dem gesamten Gewand und auf der Rückseite des Sockels; leichte Absplitterungen an den Rändern in einigen Bereichen; einige Kratzer auf dem Marmor in mehreren Bereichen auf dem Gewand und in einigen Bereichen im gesamten Gewand; eine insgesamt matte Textur auf der Oberfläche; ohne Sockel (ein solcher kann auf Anfrage angefertigt werden); eine sehr schöne Präsentation.
Über silla antiquitäten & kunst
Gegründet im Jahr 2009, haben wir in unserem 9000 Quadratmeter Backstein-und Mörtel-Galerie eine ständig wechselnde Auswahl an sorgfältig kuratiert und katalogisiert Möbel, dekorative Kunst, Gemälde, Skulpturen und Nachlass Schmuck zur Verfügung. Unser Unternehmen hat sich seit langem auf Skulpturen um 1860 bis 1930 spezialisiert, so dass die Galerie stets eine sehr große Sammlung außergewöhnlicher europäischer und amerikanischer Skulpturen vorweisen kann.
Die Galerie befindet sich in der 117 W Burd Street in Shippensburg, Pennsylvania, und ist nur nach Vereinbarung geöffnet. Wir freuen uns über Ihren Besuch und würden uns freuen, Sie in unserem Geschäft kennenzulernen. Für Kunden, die sich außerhalb der Region befinden, stehen wir jederzeit per Videokonferenz oder Telefon zur Verfügung, um Themen zu besprechen.
- Maße:Höhe: 52,07 cm (20,5 in)Breite: 48,26 cm (19 in)Tiefe: 25,4 cm (10 in)
- Stil:Neoklassisch (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1872
- Zustand:
- Anbieterstandort:Shippensburg, PA
- Referenznummer:Anbieter*in: 407NXP09P1stDibs: LU1059041723852
Anbieterinformationen
4,9
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2009
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
508 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Shippensburg, PA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAmerikanische Marmorbüste einer klassischen Frau aus Marmor von Joseph Mozier, um 1851
Von Joseph Mozier
JOSEPH MOZIER
Vereinigte Staaten, 1812-1870
Büste einer klassizistischen jungen Frau (1851)
Geschnitzter Cararra-Marmor Auf der Rückseite signiert "J. MOZIER, Sc: ROME 1851"
Arti...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Büsten
Materialien
Carrara-Marmor
Englische antike englische Marmorbüste Lady Layard von John Warrington Wood, um 1870
JOHN WARRINGTON WOOD
Britisch, 1839-1886
Büste einer Frau, die fast sicher Lady Layard darstellt (1870)
Carrara-Marmor auf der Rückseite signiert "WARRINGTON WOOD SCULPT ROMA 1870...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Büsten
Materialien
Carrara-Marmor
Grand Tour Marmorskulptur-Statue-Büste der Venus de Milo aus der Grand Tour nach der Antike
GRAND TOUR MODELL DER VENUS DE MILO NACH DER ANTIKE
Italienisch eine Kopie des Originals der Antike aus dem späten 19. bis frühen 20. aus einem einzigen Block Carrara-Marmor gehau...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Figurative Skulpturen
Materialien
Carrara-Marmor
Französische Parianische Porzellanbüste der Tanagra aus Parian nach Emmanuel Villanis, um 1890
Von Emmanuel Villanis
EMMANUEL VILLANIS
Französisch, um 1880-1920
"Tanagra"
Büste aus parischem Porzellan über vergoldetem Bronzesockel, erhöht auf Marmorsockel über Bronzeplatte signiert in der Schult...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Büsten
Materialien
Marmor, Bronze
Antike französische Bronzeskulpturbüste aus der Zeit um 1880 von Eugene Aizelin
Von Eugene-Antoine Aizelin, F. Barbedienne Foundry
EUGENE AIZELIN
Französisch, 1821-1902
Büste einer jungen Frau (1864)
Patinierte Bronze auf einem originalen gedrechselten Rouge-Marmorsockel mit Messingrand signiert auf der Schul...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Büsten
Materialien
Marmor, Messing, Bronze
Jugendstil-Bronze-Skulptur-Büste einer Frau im Jugendstil von Cesare Ceribelli
Von Cesar Constantino Ceribelli
CESARE CONSTANTINO CERIBELLI
Italienisch, 1841-1918
"Büste einer jungen Frau"
Polychromierte und chemisch patinierte Bronze signiert auf der Rückseite "C. Ceribelli" auf original...
Kategorie
20. Jahrhundert, Italienisch, Art nouveau, Büsten
Materialien
Marmor, Bronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
Marmorbüste einer Dame, Italien, 19. Jahrhundert
Marmorbüste einer Frau mittleren Alters mit Hochsteckfrisur und spitzenbesetztem Oberteil auf einem profilierten Sockel. Ihr Kopf ist leicht nach links gedreht. Sehr schöne, detailli...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Büsten
Materialien
Marmor
Französische Marmorbüste einer klassischen Dame aus dem 19. Jahrhundert
Marmorbüste einer klassischen Jungfrau
Die aus statuarischem Marmor geschnitzte weibliche Büste stellt eine frisierte Dame dar, deren Haar mit einem Haarband über den Rücken fließt,...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Büsten
Materialien
Marmor
Italienische Grand Tour geschnitzte Marmorbüste einer Frau
Klassische, handgeschnitzte italienische neoklassische Grand-Tour-Frauenbüste aus Marmor aus dem 19. Büste mit kunstvoll geschnitztem Kopf und Hals einer jungen Frau, die einen zarte...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Büsten
Materialien
Marmor
Italienische Büste einer schönen jungen Dame aus weißem Carrara-Marmor aus dem 19. Jahrhundert
Eine auffallende und qualitativ hochwertige Büste aus weißem Carrara-Marmor aus dem 19. Jahrhundert, die eine schöne junge Dame darstellt. Die Büste steht auf einem quadratischen, so...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Büsten
Materialien
Marmor
Italienische neoklassizistische Gipsbüste einer römischen Frau aus dem 19. Jahrhundert
Diese elegante italienische neoklassizistische Büste aus dem 19. Jahrhundert zeigt die zeitlose Schönheit und Anmut einer römischen Frau, die mit viel Liebe zum Detail in Gips gegoss...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Büsten
Materialien
Gips
Eine viktorianische weiß bemalte Terrakotta-Büste einer jungen Frau
Weiß bemalte viktorianische Terrakottabüste einer jungen Frau, die einen drapierten Schal über einem Mieder mit Spitzenbesatz trägt. Ihr Haar ist mit einem breiten Zopf und mehreren ...
Kategorie
Antik, 1860er, Englisch, Viktorianisch, Büsten
Materialien
Terrakotta