Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Skulpturaler polychromierter weiblicher Modellierter Kopf aus der Künstlerwerkstatt

2.359,50 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Gustave Fontaine (Etterbeek 1877-1952 Brüssel) war ein Bildhauer und Maler. Er besuchte Kurse in Saint-Josse-ten-Noode und setzte seine Ausbildung an der Akademie von Brüssel und bei dem Bildhauer Julien Dillens (1901-1903) fort. Von 1919 bis 1925 lebte er in Paris, malte und bildhauerte. Im Jahr 1921 stellte er im Salon d'Automne aus und unternahm Studienreisen nach Italien, Deutschland, in die Schweiz und die Niederlande. 1918 Mitbegründer des Cercle des Quinze mit Jos Albert, Brusselmans, Spilliaert, Schirren, Paerels, Parent, Martens, Leroux, Fontaine, De Kat, Dehoy, Counhaye, Cockx, Capouillé. Nach dem Krieg schuf Gustave Fontaine mehrere Kriegsdenkmäler, unter anderem in Lüttich die Steinstatuen: La Résistance Liégeoise und Le Fusillé. Er schuf auch Porträts von Frauen, Männern und Mädchen: La Rieuse, Malvina (seine Tochter), Henri Wauters (1922), Tête de bohémienne (1923) und viele andere.
  • Maße:
    Höhe: 28 cm (11,03 in)Breite: 12 cm (4,73 in)Tiefe: 11 cm (4,34 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Unbekannt
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Leuven , BE
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 20911stDibs: LU3301128184812

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Skulpturaler polychromierter weiblicher Modellierter Kopf aus der Künstlerwerkstatt
Gustave Fontaine (Etterbeek 1877-1952 Brüssel) war ein Bildhauer und Maler. Er besuchte Kurse in Saint-Josse-ten-Noode und setzte seine Ausbildung an der Akademie von Brüssel und bei...
Kategorie

20. Jahrhundert, Belgisch, Büsten

Materialien

Gips

Skulpturale, polychromierte, männliche, modellierte Büste aus der Künstlerwerkstatt
Gustave Fontaine (Etterbeek 1877-1952 Brüssel) war ein Bildhauer und Maler. Er besuchte Kurse in Saint-Josse-ten-Noode und setzte seine Ausbildung an der Akademie von Brüssel und bei...
Kategorie

20. Jahrhundert, Belgisch, Büsten

Materialien

Gips

17. Jh. Polychromierte, geschnitzte Obstholzstatue mit Madonnendarstellung, Frankreich
Eine außergewöhnlich schöne antike französische Holzschnitzerei aus dem 17. Jahrhundert. Das kontemplative, ovale Gesicht, die fein geschnitzte Frisur und die komplizierte Anordnung ...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Belgisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Österreichische Terrakotta-Büste aus Österreich, Friedrich Goldscheider zugeschrieben
Von Goldscheider Manufactory of Vienna
Polychromierte Statue eines russischen Dandys
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Österreichisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Terrakotta

Polychromierte geschnitzte Obstholzstatue der Maria Magdalena aus dem 18. Jahrhundert, Deutschland
Hartes Holz mit Resten von Polychromie.
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Ancestor-Kopf aus Korallenstein von Solomon Islands, geschnitzt
Die Stämme der Salomoninseln verehrten die Schädel ihrer Vorfahren als Sitz ihrer Geister. Wenn keine Überreste eines großen Mannes erhalten oder verfügbar waren, konnte ein stilisie...
Kategorie

Antik, 1890er, Salomon-Inseln, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Koralle

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bemalte Terrakotta-Büste eines Mädchens
Bemalte Terrakottabüste eines Mädchens, Chantal Marie, datiert 1954, von George Vindevogel (1923-1977) Maße: H 36cm W 17cm D 19cm Sockel 10,5 x 10cm
Kategorie

Vintage, 1950er, Büsten

Materialien

Ton

Skulptur einer weiblichen Porträtbüste aus Ton
Emotionale neoklassizistische Büste aus Frankreich. Bewusstes unfertiges Aussehen; unglasierte, raue Textur, die die Schönheit und Unvollkommenheit natürlicher Formen betont.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Ton, Terrakotta

Skulptur eines weiblichen Kopfes, um 1900
Skulptur aus Marmor von einem unbekannten Bildhauer des frühen 20. Jahrhunderts, die eine Frau mittleren Alters darstellt. Der Oberkörper weist eine teilweise raue Oberfläche auf, de...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Europäisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Gipsbüste von Frau, signiert A Palumbo 1932, Frau
Gipsbüste einer Frau Signiert A Palumbo 1932. Elegante und romantische Büste einer Frau. Perfekte Tischplatte oder Kaminsims.
Kategorie

Vintage, 1930er, Unbekannt, Büsten

Materialien

Gips, Farbe

Eine gute klassische verwitterte Büste einer Dame Dies ist eine gute große Büste einer Dame
Eine gute klassische verwitterte Büste einer Dame Dies ist eine gute große Büste einer Dame, das ist eine gute Qualität Büste, ist es in einer Verbindung Stein gemacht und hat eine ...
Kategorie

Vintage, 1930er, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Beton

Skulpturaler weiblicher Modellkopf aus Gips, Skulptur, Italien 50er Jahre
Schöner Frauenkopf aus Gips. Dieses Stück wurde in den 50er Jahren in Italien hergestellt. Gefunden in der Nähe von Florenz
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Büsten

Materialien

Gips