Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

The Duke of Wellington nach dem Auftrag von Lawrence Gahagan für Stratfield Saye

11.956,05 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Diese beeindruckende Tischbüste des Herzogs von Wellington aus Bronze hat die Form einer klassischen Hommage. Er ist in einem römischen Lederharnisch dargestellt, der Brustpanzer mit einer zentralen Löwenmaske, aus der Blitze zucken. Diese steht auf einem gedrechselten Sockel und einer quadratischen Plinthe, die wiederum auf einem geschwungenen Sockel aus Kunstmarmor ruht, auf dem zwei liegende Löwen über qualitativ hochwertigen Bordüren mit klassischen Motiven und Blumenarabesken stehen. Auf der Rückseite steht "Wellington L. Gahagan Fecit & Pub'd June 12. 1811'. Höhe: 56 cm (22in) Breite: 63 cm (25in) Tiefe: 28 cm (11in) Provenienz: Major Hon Denis Gomer Berry und Lady Pamela Wellesley Berry Richard Gomer Berry, 3. Vicomte Kemsley Lawrence Gahagan (1735-1820) wurde in Dublin in eine Familie von begabten Steinmetzen und Bildhauern geboren. Seit etwa 1757 war er in London ansässig und stellte zwischen 1798 und 1817 regelmäßig in der Royal Academy aus. Er war von 1801 bis 1811 an einem großen Projekt zur Erneuerung der Innenräume von Castle Howard beteiligt, ist aber vor allem für seine Porträtbüsten bekannt. Neben den Büsten von Wellington schuf Gahagan auch Büsten von Nelson, William Pitt, George III, George IV, Admiral Blucher und Lord Byron. Sein künstlerisches Talent setzte sich in der Familie fort, da mindestens fünf seiner Kinder eine Karriere als Bildhauer anstrebten. Der Herzog von Wellington war im späten 18. und 19. Jahrhundert eines der beliebtesten Motive für Porträts aller Art, und es existieren zahlreiche Gemälde, Bronzen und Marmorarbeiten von ihm. Es sind jedoch nur wenige Exemplare der vorliegenden Zusammensetzung bekannt. Lawrence Gahagan schuf das Original dieser Büste für den Landsitz des Herzogs von Wellington in Stratfield Saye in Hampshire im Jahr 1811. Ackermanns Repository of Arts Vol. 6 (1811) zeigt "ein Porträt von Lord Wellington nach einer Büste, für die er bei Mr. Gahagan saß".
  • Maße:
    Höhe: 55,88 cm (22 in)Breite: 63,5 cm (25 in)Tiefe: 27,94 cm (11 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1811
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Lymington, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU973036329422

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Eine von George Gammon Adams gemalte Gipsbüste des Duke of Wellington
Diese Gipsbüste von Arthur Wellesley, 1. Herzog von Wellington, ist eine Nachbildung der ursprünglichen Porträtbüste aus Marmor, die 1852 vom Erben des Herzogs für Stratfield Saye, H...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Büsten

Materialien

Gips

Eine Reiterbronze des Duke of Wellington von Edward Baily, 1844
Diese Bronzestatuette zeigt Arthur Wellesley, Herzog von Wellington, auf seinem Schlachtpferd Kopenhagen. Er ist in Zivil gekleidet, hat die Zügel in der einen und den Zylinder in d...
Kategorie

Antik, 1840er, Englisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Eine anglo-indische Teakholzschnitzerei von Arthur Wellesley, um 1803
Dieses naive Bildnis ist aus einem massiven Teakholzblock geschnitzt. Der Kopf hat tiefliegende Augen und eine ausgeprägte Schnabelnase. Er trägt einen Frack mit sieben Reihen Fros...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Indisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Teakholz

Schöne viktorianische Alabasterfigur von Arthur Wellesley, Herzog von Wellington
Eine schöne viktorianische Alabasterfigur von Arthur Wellesley, Herzog von Wellington, kraftvoll modelliert, mit einem Arm über der Brust eine Schriftrolle haltend und den anderen hi...
Kategorie

Antik, 1870er, Englisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Alabaster

Italienische Bronzeskulptur von Emanuele Filiberto, Herzog von Savoyen, Carlomarochetti
Italienische Bronzeskulptur von Emanuele Filiberto, Herzog von Savoyen, von Baron Carlo Marochetti, der Herzog in voller Rüstung mit hochgeklapptem Helmvisier und gezogenem Schwert v...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Eine Gipsbüste eines viktorianischen Herrn aus Gips von Boehm
Diese weiße Gipsbüste eines viktorianischen Gentleman von Boehm zeigt einen autoritären Herrn mit Schnurrbart und Backenbart, der einen hohen Kragen und eine Fliege sowie eine Weste ...
Kategorie

Antik, 1830er, Englisch, Büsten

Materialien

Gips

Das könnte Ihnen auch gefallen

Feine große patinierte Bronzebüste eines römischen oder griechischen Adeligen
Feine und sehr detaillierte patinierte Bronzebüste eines römischen oder griechischen Edelmannes.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Grand Tour, Büsten

Materialien

Bronze

Büste von Prince Albert
In früheren Jahrhunderten wurden glückliche Künstler geadelt, wenn sie ihr Handwerk beherrschten und berühmt wurden, aber Baron Marochetti war in den Adel hineingeboren worden, bevor...
Kategorie

Antik, 1850er, Italienisch, Viktorianisch, Büsten

Materialien

Bronze

Bronze- und Marmorbüste aus dem XIX. Jahrhundert
Bronze- und Marmorbüste aus dem XIX. Jahrhundert Skulptur, die eine Büste des XIX. Jahrhunderts in Bronze patiniert und vergoldet und Marmorsockel. Abmessungen: H: 35,5cm, B: 16cm,...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Büsten

Materialien

Marmor, Bronze

Bronzebüste von Napoleon III., 19. Jahrhundert
Bronzebüste von Napoleon III., 19. Jahrhundert Skulptur, die eine Büste von Napoleon III. aus dem 19. Jahrhundert darstellt, Periode Napoleon III. Abmessungen: H: 22cm, B: 11cm, T:...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Büsten

Materialien

Bronze

Wachsporträt von William Motherwell, schottischer Dichter (1797-1835), von John Fillans
Wachsporträt von William Motherwell, schottischer Dichter (1797-1835), von John Fillans John Fillans (Schotte, 1817-1867) Eine museumswürdige Wachsporträtbüste von William Motherw...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Schottisch, Regency, Büsten

Materialien

Glas, Hartholz, Wurzelholz

Bronze- und Marmorbüste des Königs Henry IV. aus dem 19. Jahrhundert
Bronze- und Marmorbüste von König Heinrich IV. aus dem 19. Skulptur, die eine Büste von König Heinrich IV. aus dem 19. Jahrhundert in Bronze und Marmorsockel darstellt. Abmessu...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Büsten

Materialien

Marmor, Bronze