Objekte ähnlich wie Weibliche Büste aus Terrakotta, signiert Denys Puech
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13
Weibliche Büste aus Terrakotta, signiert Denys Puech
4.114,50 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Denys Puech (1854 - 1942)
Terrakotta-Skulptur, die eine schöne, elegante Frau in ihrem Sonntagsstaat aus dem französischen Provinzbürgertum darstellt.
Seltenes Originalwerk auf dem Markt, das der Künstler aus Aveyron 1882, 2 Jahre bevor er 1884 den Grand Prix de Rome gewann, in hervorragender Weise ausführte.
Guter Zustand, keine Fehlstellen, keine Nachklebungen oder Restaurierungen, Abnutzung der Patina.
Herkunft : Aus dem Aveyron.
Denys Puech (1854 - 1942)
Er stammt aus einer Bauernfamilie und begann eine Lehre bei dem Marmorhandwerker François Mahoux in Rodez. Nach einer zweijährigen Ausbildung setzte er 1872 seine Lehrzeit in Paris bei François Jouffroy und anschließend bei Alexandre Falguière und Henri Chapu fort, während er gleichzeitig Abendkurse an den Beaux-Arts besuchte. Im Jahr 1881 errang er seinen ersten Erfolg mit dem 2. Grand Prix de Rome für Tyrtée chant les Messéniennes. Im Jahr 1883 verzeichnete er mit dem 2. Grand Prix de Rome einen neuen Erfolg für Diagoras, der vor Freude starb, als er vom Triumph seiner beiden siegreichen Kinder bei den Olympischen Spielen erfuhr. Im Jahr 1884 gewann er schließlich den Grand Prix de Rome für den verletzten Mezence. Von da an war er in der gesamten Dritten Republik mit zahlreichen offiziellen Aufträgen betraut. Er schuf u. a. die Büsten von Jules Ferry (1895), Sainte-Beuve (1898), Émile Loubet (1901) und Mussolini (1925). Insgesamt sind 573 Werke aufgelistet. Im Jahr 1905 wurde er zum Mitglied der Akademie der Schönen Künste gewählt. Am 17. Januar 1908 wurde er zum Chevalier der Ehrenlegion ernannt. Von 1921 bis 1933 war er Direktor der Villa Medici. Er heiratete am 13. Mai 1908. 1908 Fürstin Anina Gagarin Stourdza (1. Juni 1865 - 14. April 1918), Malerin. Er ist der Bruder von Louis Puech, Abgeordneter an der Seine von 1898 bis 1932, Minister für öffentliche Arbeiten vom 3. November 1910 bis 27. Februar 1911. Im Jahr 1903 gründete er in Rodez ein Museum der Schönen Künste. Das 1910 eingeweihte Gebäude wurde in Absprache mit dem Architekten Boyer entworfen, um dessen Skulpturen hervorzuheben. Wikipedia-Quellen
- Schöpfer*in:Denys Puech (Künstler*in)
- Maße:Höhe: 60 cm (23,63 in)Breite: 45 cm (17,72 in)Tiefe: 34 cm (13,39 in)
- Stil:Napoleon III. (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1882
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:BARSAC, FR
- Referenznummer:1stDibs: LU8030236030782
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2010
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
20 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 9 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: BARSAC, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenTerrakotta-Büste eines jungen Mädchens, signiert Fernand Cian
Fernand Cian (1889-1954)
Büste einer eleganten jungen Frau mit Dutt im Stil des 18. Jahrhunderts.
Patinierte Terrakotta auf einem Sockel aus meergrünem Marmor.
Auf der Rückseite s...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Büsten
Materialien
Terrakotta
Große Terrakotta-Büste - Dame von Qualität im Stil des 18. Jahrhunderts
Große Terrakotta-Büste, die eine Dame von Rang im Geschmack des 18. Jahrhunderts darstellt.
Zweifarbige Patina, weiß lackierter Sockel.
Französisches Werk vom Ende des 19. Jah...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Büsten
Materialien
Terrakotta
Terrakotta-Büste von Alexandre Brongniart nach Jean-antoine Houdon
Von Jean-Antoine Houdon
Patinierte Terrakottabüste, die Alexandre Brongniart (1770-1847), Sohn des Architekten Alexandre Théodore Brongniart (1739-1813), zukünftiger Mineraloge und Direktor der nationalen F...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Büsten
Materialien
Terrakotta
Große Büste von Hermes aus weiß emaillierter Keramik in Weiß
Prächtige große Büste von Hermes in weiß emaillierter Keramik
Qualitätsarbeit aus den 1950er/1960er Jahren.
Sehr dekorativ.
Perfekter Zustand.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Klassisch-griechisch, Büsten
Materialien
Keramik
Steinskulptur aus dem 15. Jahrhundert – Büste eines Wooman
Skulptur aus Kalkstein aus dem 15. Jahrhundert, die eine Frau, wahrscheinlich eine Heilige, darstellt.
Das Gesicht ist rund und heiter, das Haar lang und die Stirn klar.
Entschloss...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Französisch, Mittelalterlich, Statuen
Materialien
Stein
Bather mit Krug - Großes Thema aus Gips
Badende mit Krug - Großes, sehr dekoratives Gipssujet, Arbeit aus der Mitte des 20. Jahrhunderts.
Sehr guter Zustand.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Klassisch-griechisch, Figurativ...
Materialien
Gips
Das könnte Ihnen auch gefallen
Atemberaubende Albert-Ernest Carrier-Belleuse-Büste einer Frau, Terrakotta-Skulptur
Von Albert-Ernest Carrier-Belleuse
Atemberaubende neoklassizistische Büste einer aristokratischen Frau, Albert-Ernest Carrier-Belleuse (französisch 1824-1887), rückseitig signiert A. CARRIER, montiert auf einem ebonis...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Neoklassisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Terrakotta
Viktorianische Terrakotta-Damenbüste aus dem 19. Jahrhundert, signiert Belleuse
Französische viktorianische Terrakotta-Büste einer Dame des 19. Jahrhunderts mit Blumen im Haar auf blauem Porzellan und schwarz bemaltem quadratischem Sockel (signiert CARRIER BELLE...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Viktorianisch, Büsten
Materialien
Tonware, Porzellan, Terrakotta
Terrakotta-Büste einer Dame, England um 1910
Eine Terrakotta-Büste aus dem frühen 20. eine Dame.
Die Rückseite ist undeutlich signiert, möglicherweise für Josep Reyes.
Die Dargestellte mit geschmückter Frisur, den Kopf sanft...
Kategorie
Vintage, 1910er, Europäisch, Art nouveau, Büsten
Materialien
Terrakotta
Französische Terrakotta-Büste aus dem 19. Jahrhundert
Eine patinierte Terrakottabüste einer klassischen Dame aus dem 19. Jahrhundert von guter Qualität, montiert auf einem Sockel aus Rougemarmor.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Barock, Büsten
Materialien
Terrakotta
Terrakotta-Porträtbüste eines Mädchens von Henri Weigele
Von Henri Weigele
Terrakotta-Porträtbüste eines Mädchens von Henri Weigele
Französisch, Ende 19. Jahrhundert
Höhe 57cm, Breite 40cm, Tiefe 23cm
Diese charmante Porträtbüste eines jungen Mädchens ist ...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Büsten
Materialien
Terrakotta
Französische Vintage-Terrakotta-Büste einer Dame im Stil der Belle Epoque des 20. Jahrhunderts
Französische Büste aus dem späten 20. Jahrhundert aus handgefertigter toskanischer Terrakotta einer jungen Dame, in gutem Zustand. Die leicht geneigte Kopfhaltung wird durch den deta...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Französisch, Belle Époque, Büsten
Materialien
Terrakotta
1.685 € Angebotspreis
20 % Rabatt