Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

„Cadeau“-Skulptur von Man Ray

4.345,43 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Eine Skulptur von Man Ray mit dem Titel "Cadeau" in Form eines Bügeleisens, aus dem eine Reihe von Nägeln herausragt. Signiert und beschriftet mit der Auflagennummer 2290/5000. In der Originalverpackung und mit Zertifikat. in "Cadeau" nimmt Man Ray ein scheinbar harmloses Bügeleisen und verwandelt es mit einer bedrohlichen Reihe von Nägeln in etwas, das zugleich vertraut und bedrohlich ist. Indem er die widersprüchlichen Wünsche des Unterbewusstseins nach Linderung und Schaden zum Ausdruck bringt, nimmt Man Ray den Surrealismus vorweg. Die 1921 auf dem Höhepunkt des Pariser Dadaismus entstandene Skulptur trägt mit ihrem Titel "Cadeau" (französisch für "Geschenk") die für den Dadaismus typische manische und nihilistische Note. Man Ray schenkte dem Komponisten Eric Satie die Originalversion, und obwohl dieses Stück verloren gegangen ist, wurde es durch Man Rays Fotografie unsterblich gemacht Ein unverkennbares, provozierendes Beispiel für die typischen Assemblagen des Künstlers. Herausgegeben vom berühmten italienischen surrealistischen Händler Luciano Anselmo. Titel: Cadeau Künstler: Man Ray (geb. Emmanuel Radnitzky, 27. August 1890 - 18. November 1976) Stil: Modernismus (ca. 1880-1945), Surrealismus (ca. 1910-1940er Jahre), Dada (ca. 1915-1920er Jahre) Medium: Skulptur, Bronze, mit brauner Patina und Metallnägeln Jahr: Konzipiert 1921 Druck/Guss Jahr: 1974 Größe: Höhe 16,5 cm, Breite 10 cm, Tiefe 8,5 cm Markierungen: signiert, gestempelt, Skulptur mit dem Titel "Cadeau" von Man Ray ist nummeriert "2290/5000" auf dem Griff, auch von Kunststoff-Karte, die die Nummer der Skulptur und unterzeichnet von Manray begleitet. Das Multiple wird mit einer zertifizierten 4-seitigen Broschüre von Schwavz Signature geliefert. Auflage: 2290/5000 Gießerei/Verlag: Luciano Anselmino - Turin.
  • Maße:
    Höhe: 16,5 cm (6,5 in)Breite: 10 cm (3,94 in)Tiefe: 8,5 cm (3,35 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1974
  • Zustand:
    Guter Originalzustand, mit Originalverpackung und -papieren.
  • Anbieterstandort:
    NYC, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: ro040120091stDibs: U0902288076839

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Brutalistische Metall-Skulptur
Eine brutalistische Skulptur mit roher, maskuliner Präsenz - erinnert an ein dekonstruiertes Astrolabium. Ähnlich wie die Beispiele von Mark di Suervo, Curtis Jere und Paul Evans. Un...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Skulpturen

Materialien

Metall

Abstrakte Skulptur abstrakter Kreatur von Antoine Poncet
Von Antoine Poncet
Eine vergoldete Bronzeskulptur eines abstrakten Wesens des Bildhauers Antoine Poncet. Dieses Stück ist auf der Unterseite mit AP 3/6 beschriftet. (Bild 10) Der 1928 geborene Schwe...
Kategorie

Vintage, 1970er, Schweizerisch, Skulpturen

Materialien

Goldbronze

Brutalistische Skulptur
Eine biomorphe, brutalistische Bronzeskulptur. Eingerahmt von einem Käfig aus Bronze mit ähnlicher Textur. Auffällige Form.
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Skulp...

Materialien

Bronze

Schmiedeeiserne Lampe mit birnenförmigem Sockel
Eine schmiedeeiserne Lampe mit organischer Form und Blatt.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Schweizerisch, Tischlampen

Materialien

Schmiedeeisen

Der Prototyp für Upon Unikat-Wandgarderobe von Stefan Diez
Von Stefan Diez
Stefan Diez' Prototyp für die Wandgarderobe der Serie Upon ist eine bemerkenswerte Skulptur. Dieser Prototyp ist aus Holz, aber das für einen deutschen Hersteller entwickelte Serienm...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Deutsch, Industriell, Garderoben und...

Materialien

Holz

Abstrakte expressionistische Skulptur von Grace Pologe
Von Grace Pologe
Abstrakte expressionistische Harzskulptur, vom Künstler signiert, ähnlich dem Werk von Jean Dubuffet. Die große, ausladende Frontpartie trägt zur ausdrucksstarken Bewegung des Stücks...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Skulpturen

Materialien

Harz, Farbe, Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Man Ray Cadeau 1921 / 1974
Von Man Ray
Gift ist ein typisches Produkt des zweischneidigen Humors von Man Ray. Seine sadistischen Implikationen müssen nicht betont werden. Sein erotischer Aspekt wird durch die Bemerkung vo...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Eisen

Cadeau
Von Man Ray
Man Ray war ein amerikanischer Avantgarde-Künstler und eine führende Persönlichkeit der Dada- und Surrealismus-Bewegung. Das 1921 entstandene Cadeau stammt aus einer Auflage von 5000...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Surrealismus, Skulpturen

Materialien

Bronze

Surrealistische Skulptur „Man Ray“ von Le Cadeau, 1974, signiert und nummeriert
Von Man Ray
Besitzen Sie ein ikonisches Werk der surrealistischen Kunst: Man Rays Le Cadeau, eine beeindruckende Skulptur aus dem Jahr 1974 in Italien. Dieses Werk in limitierter Auflage ist num...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Abstra...

Materialien

Eisen

Surrealistische Skulptur „Man Ray“ von Le Cadeau, 1974, signiert und nummeriert
Von Man Ray
Besitzen Sie ein ikonisches Werk der surrealistischen Kunst: Man Rays Le Cadeau, eine beeindruckende Skulptur aus dem Jahr 1974 in Italien. Dieses Werk in limitierter Auflage ist num...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Abstra...

Materialien

Eisen

Cadeau
Von Man Ray
Mehrfach gegossenes Metall. Signiert, betitelt und nummeriert 2382/5000. Paraphiert und nummeriert 2382/5000 auf der bedruckten Plastikbelegkarte. Gegossen von der Gießerei Mirano, V...
Kategorie

1970er, Dada, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Metall

Cadeau
2.414 € Angebotspreis
38 % Rabatt
Skulptur „Pendolare“ von Renato Bassoli
Von Renato Bassoli
Skulptur aus Stahl und Keramik
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Skulpturen

Materialien

Stahl