Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Österreichische Art Déco Keramikskulptur 'Aida' von Josef Lorenzl für Goldscheider

6.588,30 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Art Déco Odaliske Keramikskulptur 'Aida' entworfen von Josef Lorenzl für die Goldscheider Manufaktur in Wien, Österreich Von: Josef Lorenzl, Goldscheider Manufaktur MATERIAL: Keramik, Farbe, Emaille Technik: gepresst, geformt, bemalt, handbemalt, handgefertigt, glasiert, emailliert Abmessungen: 5,5 in x 8,5 in x 18 in Datum: Anfang des 20. Jahrhunderts, ca. 1925 Stil: Art Déco, Jugendstil Herkunftsort: Österreich Inspiriert von Giuseppe Verdis Oper "Aida" entwarf Josef Lorenzl um 1925 in Wien diese gleichnamige Art Déco-Keramikskulptur. Die Arbeit zeigt eine Odaliske in fließenden Gewändern, deren Blick zur Seite gerichtet ist. Lorenzls Liebe zum Detail zeigt sich in den komplizierten Mustern, die ihre Kleidung zieren, von den floralen Motiven auf ihrem Kopftuch bis zu den Ketten, die ihr Mieder schmücken. Auf einem schwarzen ovalen Sockel stehend, strahlt die Skulptur Anmut und Eleganz aus. In der Nähe des Stützpunktes der Skulptur befindet sich die Signatur des Autors. Lorenzl, bekannt durch seine Arbeit in der Goldscheider Manufaktur, verkörpert mit seinem handwerklichen Geschick die Ästhetik des Art Déco. Mit "Aida" verewigt er die Anziehungskraft und Mystik der orientalischen Odaliske und beschwört das Drama und die Romantik von Verdis zeitloser Oper herauf.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Art Déco Glasierte Keramikskulptur 'Femme de Marrakech' von Céline Lepage, Frankreich
Von Céline Lepage
Glasierte Keramikskulptur aus den 1920er Jahren mit Sockel "La Femme voilée de Marrakech" von Céline Lepage, Frankreich Von: Céline Lepage MATERIAL: Keramik, Farbe, Emaille, Ton Tec...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Emaille

Keramik-Skulptur „Portatrice Africana“ aus Torino aus der Mitte des 20. Jahrhunderts von C.I.A. Manna
Von C.I.A. Manna
Keramikskulptur "Portatrice Africana" von C.I.A. Manna, Turin, Mitte des 20. von: C.I.A. Manna MATERIAL: Keramik, Farbe Technik: vergoldet, glasiert, handgefertigt, geformt, bemalt,...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Keramik, Farbe

1930er Jahre Art Déco Bemalte Chryselephantine Frau Skulptur von Roland Paris, Frankreich
Von Roland Paris
1930er Jahre Art Déco, Bronze und Knochen, kalt bemalt, Skulptur einer Frau aus Chryslephantine von Roland Paris, Frankreich von: Roland Paris MATERIAL: Bronze, Kupfer, Metall, Knoc...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Metall, Bronze, Kupfer

Torino Glasierte Keramikfigur 'Verginità' von Sandro Vaccetti für Essevi, Italien
Von Sandro Vacchetti
Torino bemalte und glasierte Frauenfigur aus Keramik "Verginità" von Sandro Vaccetti für die Firma Essevi, Italien Von: Sandro Vaccetti MATERIAL: Keramik, Farbe, Emaille, Ton Techni...
Kategorie

Vintage, 1930er, Italienisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Emaille

Goldscheider-ähnliche Art Déco Dancing Lady Porzellanfigur aus dem Vereinigten Königreich
Von Goldscheider Manufactory of Vienna
Goldscheider-ähnliche Art Déco tanzende Dame unglasierte Porzellanfigur aus dem Vereinigten Königreich von: Goldscheider (in Anlehnung an) MATERIAL: Keramik, Porzellan, Farbe Techni...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Britisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik, Porzellan, Farbe

Olimpia": Art Déco-Skulptur aus Zinn mit Steinsockel von Le Faguays (Fayral)
Von Max Le Verrier, Pierre Le Faguays
Olimpia": Französische Art Déco-Skulptur aus Zinn mit Steinsockel von Pierre Le Faguays (Fayral) für Max Le Verrier Von: Pierre Le Faguays (Fayral), Max Le Verrier MATERIAL: Metall,...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Stein, Metall, Zink, Zink, Blei

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bemalte Keramik „Aida Odalisque“ von Josef Lorenzl, signiert Goldscheider
Von Josef Lorenzl, Goldscheider Manufactory of Vienna
Bemalte Keramik "Aida Odalisque" von Josef Lorenzl signiert Goldscheider. Art Deco, Wien, um 1925.
Kategorie

Vintage, 1920er, Österreichisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Französische Keramik-Skulptur von Frauen im Art déco-Stil, signiert Louis Rivet, 1930er Jahre
Sehr schöne Art-déco-Statue aus gesprungener Keramik, die eine Frau darstellt, die aus dem Bad kommt. Signiert Louis Rivet auf dem Sockel. Sehr gute Qualität und großes Format. Für ...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

1930er Jahre Rudolf Knörlein Goldscheider Art Deco Figur Frau Keramik
Von GOLDSCHEIDERSCHE PORZELLAN-MANUFACTUR UND MAJOLICA-FABRIK (1885-1953), Rudolf Knörlein
RUDOLF KNORLEIN / GOLDSCHEIDER Art Deco Figuren Wien, 1930 Polychrome Keramik Ausgezeichnete Beschaffenheit Keine Chips, kein Crack.
Kategorie

Vintage, 1930s, Austrian, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Keramik-Skulptur signiert Friedrich Goldscheider. Österreich, um 1900.
Von Friedrich Goldscheider
Keramische Skulptur einer Frau mit Schlitten, signiert Friedrich Goldscheider. Österreich, um 1900.
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Art nouveau, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Seltene glasierte Porzellan-Skulptur um 1930 von August Wilhelm Goebel, signiert
Von A.W. Goebel
Rein, skulptural und zeitlos. Diese außergewöhnliche Art-déco-Skulptur des deutschen Künstlers August Wilhelm Goebel (1883-1971) schafft meisterhaft den Spagat zwischen klassischer ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Europäisch, Art déco, Tierskulpturen

Materialien

Porzellan

Antinea Porzellanstatue im Art-Deco-Stil
Von Demetre Chiparus
Antinea Porzellanstatue im Art-Deco-Stil Im Geiste von Chiparus Art Deco Statue Maße: 10,5cmx10.5cm H:42cm MATERIAL : Porzellan Verschleiß im Einklang mit Alter und Verwendung: Sieh...
Kategorie

20. Jahrhundert, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan