Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

17. Jahrhundert, Paar italienische Barock-Skulpturen aus Nussbaumholz

18.500 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

17. Jahrhundert, Paar italienische Barock-Skulpturen aus Nussbaumholz Maße: H 104 X B 60 X T 30 cm Das Skulpturenpaar wurde gegen Ende des 17. Jahrhunderts im venezianischen Raum in Italien aus Walnussholz gefertigt und stellt zwei Engel dar. Die beiden Figuren, die in natürlichem Holz dargestellt sind, haben eine ungeschlechtliche Physiognomie, die für Engel, geistige Wesen, Geschöpfe Gottes, die in menschlicher Gestalt erscheinen können, charakteristisch ist. Das lange gewellte Haar ruht auf den nackten Schultern. Sie sind in ein weiches Gewand gehüllt, das an den Armen und am Körper anliegt und bewegliche Faltenwürfe erzeugt. Vage gespiegelt, halten sie mit erhobenen Armen ein Tuch, das leicht, wie Luftschwaden, auf den anderen Arm fällt. Die Figuren, die ihren Blick auf die nach unten gelegte Hand richten, haben das Gewicht auf ein Bein verlagert, während das andere Knie leicht angewinkelt ist: eine dynamische, leicht gebeugte, aber anmutige und elegante Haltung, die an einen Tanz erinnert und den beiden himmlischen Wesen Bewegung verleiht. Mit einer großen dekorativen Wirkung und gute Schnitzerei Qualität, können sie in verschiedenen Umgebungen angezeigt werden, was sehr szenografische Position leicht erhöht, über die Basen, oder über Konsolen und Schubladen. Sie können paarweise oder einzeln platziert werden, auch in der Mitte von Räumen, denn die Dreidimensionalität und Dynamik der Figuren macht sie auch aus sekundären oder frontalen Blickwinkeln nutzbar. Die Skulpturen stehen auf hölzernen Sockeln, die mit einem goldenen Anstrich versehen sind. Mit der Zeit wurden die Flügel entfernt. Einige kleinere fehlende Teile werden gemeldet.
  • Maße:
    Höhe: 104 cm (40,95 in)Breite: 60 cm (23,63 in)Tiefe: 30 cm (11,82 in)
  • Stil:
    Barock (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    Spätes 17. Jahrhundert
  • Herstellungsjahr:
    Ende 17. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden.
  • Anbieterstandort:
    IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU4405241892032

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
16. Jahrhundert, Paar italienische lackierte und vergoldete Holzskulpturen Fackelhalter
16. Jahrhundert, Paar italienische lackierte und vergoldete Holzskulpturen Fackelhalter Das Paar von Skulpturen, in fein geschnitztem Holz, lackiert und vergoldet, wurde als Fackel...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Paar französische Skulpturen aus vergoldeter Bronze auf Marmorsockel aus dem 18. Jahrhundert
Paar französischer vergoldeter Bronzeskulpturen aus dem 18. Jahrhundert auf Marmorsockel, die chinesische Figuren darstellen Dieses besondere und schöne Skulpturenpaar wurde im 18...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Französisch, Louis XV., Figurative Sk...

Materialien

Marmor, Bronze

19. Jahrhundert, Paar französische Büsten aus Terrakotta
Von Augustin Pajou
Paar französische Terrakottabüsten auf runden Marmorsockeln, 19. Jahrhundert, auf der Rückseite signiert. Das raffinierte Büstenpaar stellt einen Mann und eine Frau dar, die nach ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Büsten

Materialien

Terrakotta

Paar venezianische Kamin- Chenets aus vergoldeter Bronze im Barockstil, XIX. Jahrhundert
XIX Jahrhundert, Paar venezianische Chenets aus vergoldeter Bronze im Barockstil Dieses imposante Paar Kamin Chenets in fein ziseliert und vergoldeter Bronze wurde in Italien in Ven...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Kaminbesteck

Materialien

Bronze

Italienische Bronzeskulptur einer Venus, die ihre Sandale umarmt, aus dem 18. Jahrhundert
Italienische Bronzeskulptur einer Venus, die ihre Sandale umarmt, aus dem 18. Jahrhundert Diese Bronzeskulptur stellt Venus dar, wie sie ihre Sandale auszieht. Sie wurde in der neok...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Figurative Sku...

Materialien

Marmor, Belgischer schwarzer Marmor, Bronze

Paar französische Porzellanskulpturen des 19. Jahrhunderts mit der Darstellung von Amor und Psyche
19. Jahrhundert, Paar französischer polychromer Porzellanskulpturen mit der Darstellung von Amor und Psyche Die köstlichen Skulpturen aus handbemaltem, polychromem Porzellan, die ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Barock, Porzellan

Materialien

Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen

Walnussholz-Skulpturen aus Deutschland aus dem 16. Jahrhundert
Sehr elegante Skulptur, die eine Putte (Engel) aus der deutschen Renaissance darstellt - 16 Seltene Skulptur in Nussbaum von großer Qualität mit einem sehr schönen Gesicht und sehr ...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Deutsch, Renaissance, Figurative Skulpturen

Materialien

Walnuss

Ein Paar große Barockstatuen, Italien Genova, 17. Jahrhundert
Zwei große, rund geschnitzte Statuen, die wahrscheinlich ceruleanfarbene Engel darstellen (obwohl es keine Hinweise auf Flügel auf der Rückseite gibt) oder Allegorien des Glücks (in ...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Paar kleine geschnitzte Eichenstatuen aus Frankreich aus dem 18. Jahrhundert
Dieses Paar kleiner handgeschnitzter Eichenstatuen ist nur 33 cm hoch und war wahrscheinlich ursprünglich Teil einer größeren Struktur. Eiche war bis zum Jahr 1700 das vorherrschende...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Eichenholz

Paar italienische geschnitzte Holzfiguren aus dem 18. Jahrhundert
Paar italienische Holzschnitzfiguren aus dem 18. Jahrhundert. Ursprünglich polychromiert und jetzt gealtert zu einem Shabby-Chic-Look.
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Paar römische Skulpturen des frühen 18. Jahrhunderts
Römische Manufaktur des 18. Jahrhunderts. Paar Skulpturen aus brüniertem und vergoldetem Metall. Maße: Höhe 40 cm. Sockel aus Marmor. Gute Bedingungen.
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Metall

Paar nordeuropäische geschnitzte Eichenholz-Engel aus dem späten 17. Jahrhundert
Ein Paar geschnitzter Eichenengel, um 1700, mit einer schönen warmen Patina und schwachen Spuren von Polychromie auf dem Gesicht und Vergoldung auf dem Körper. Die Engel knien beide ...
Kategorie

17. Jahrhundert, Barock, Figurative Skulpturen

Materialien

Eichenholz