Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

18/19. Jh. Italienische neoklassizistische patinierte Bronzeskulptur des Bacchus

23.608,30 €

Angaben zum Objekt

Eine seltene und exquisite italienische patinierte Bronzeskulptur aus dem späten 18. bis frühen 19. Jahrhundert, die Bacchus, den Gott des Weines, der Fruchtbarkeit und des Vergnügens darstellt. Diese hervorragend gegossene und fein modellierte Bronzefigur stellt Bacchus (Dionysos in der griechischen Mythologie) dar, den römischen Gott des Weines, der rituellen Ekstase und des göttlichen Rausches. Diese Skulptur, die während der neoklassischen Wiedergeburt Ende des 17. bis Anfang des 19. Jahrhunderts geschaffen wurde, ist ein Beispiel für die Bewunderung der klassischen Antike und die Zelebrierung des mythologischen Idealismus dieser Epoche. Bacchus steht im Kontrapost, sein Körper ist mit einem meisterhaften Verständnis für anatomische Präzision und klassische Proportionen dargestellt. Sein Blick wendet sich nachdenklich zur Seite, durchdrungen von einer trägen Eleganz, die von der doppelten Natur des Gottes zeugt - sowohl göttlich als auch nachsichtig menschlich. Ein Kranz aus Weinreben krönt sein wallendes, gelocktes Haar, ein Symbol für seine Herrschaft über Weinberge und Feste. In seiner linken Hand hält er eine Traube reifer Trauben, ein passendes Symbol für Überfluss und Wandel. Seine rechte Hand hebt einen verlorenen Becher oder gestikuliert in rednerischer Pose, was den rituellen und feierlichen Charakter des Bacchus in der klassischen Ikonographie unterstreicht. Hinter seinem Bein ruht ein detailreich gestalteter, von Weinreben umrankter Baumstamm, der ein Fell trägt - wahrscheinlich das eines Panthers oder Satyrs - eine Anspielung auf Bacchus' häufige Gefährten und den Mythos der Ungezähmtheit. Die Skulptur steht auf einem robusten, quadratischen Marmorsockel, der einen schönen Kontrast zu der tiefbraunen Patinierung der Bronzefigur bildet. Diese fein ausgeführte Patina hebt die glatte Muskulatur und Textur der Bronze hervor und verleiht der Skulptur eine lebensechte Wärme und historische Gravita. Die Skulptur selbst misst etwa 39,4 cm (15,5 Zoll) in der Höhe und 53,3 cm (21 Zoll) insgesamt, einschließlich des Sockels. Der quadratische Sockel misst 15,2 cm (6 Zoll) auf jeder Seite. Die Proportionen machen sie zu einem idealen Schmuckstück für Sammler von Grand-Tour-Bronzen, neoklassischem Dekor oder mythologischer Kunst. Als eindrucksvolles Beispiel italienischer neoklassizistischer Kunst ist diese Bronze eine zeitlose Hommage an die hedonistischste und rätselhafteste Gottheit der Antike.
  • Maße:
    Höhe: 53,34 cm (21 in)Breite: 15,24 cm (6 in)Tiefe: 15,24 cm (6 in)
  • Stil:
    Neoklassisch (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Bronze,Marmor,Patiniert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1790–1799
  • Herstellungsjahr:
    1800
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU919545698972

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Französische Ormolu-Skulptur einer Baccante, 19. Jahrhundert, von Jean-Léon Gérôme
Von Jean-Léon Gérôme
Eine prächtige französische Ormolu-Skulptur einer Baccante aus dem 19. Jahrhundert von Jean-Léon Gérôme. Diese unglaubliche Skulptur stammt von Jean-Léon Gérôme (französisch, 1824-19...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Klassisch-griechisch, Büsten

Materialien

Bronze

Große französische Terrakotta-Figur des Bacchus und einer Schönheit, signiert, Carrier-Belleuse
Von Albert-Ernest Carrier-Belleuse
Eine große französische Terrakotta-Figur von Bacchus und einer Schönheit, signiert Albert Ernest Carrier-Belleuse. Diese Terrakotta-Skulptur ist eine Nachbildung des Werks des franzö...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Büsten

Materialien

Terrakotta

Französische patinierte Bronzeskulptur Cherub:: signiert von Auguste Moreau
Von Auguste Moreau
Eine fabelhafte und großformatige patinierte Bronzeskulptur eines Cherubs im Louis XVI-Stil, signiert von Auguste Moreau, mit dem Titel "Amour Sifflant". Dies ist ein fabelhaftes Stü...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Louis XVI., Büsten

Materialien

Bronze

Französische vergoldete und patinierte Bronzegruppe der Gloria Victis aus dem 19. Jahrhundert von A. Mercie
Von Antonin Mercie, F. Barbedienne Foundry
Unglaubliche und große vergoldete und patinierte Bronzegruppe der Gloria Victis, einer geflügelten Figur des Sieges mit einem gefallenen Krieger. Dieses unglaubliche Bronzestück wurd...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Büsten

Materialien

Belgischer schwarzer Marmor, Bronze

Französischer Tafelaufsatz „Les Roses“ aus vergoldeter Bronze und Marmor von Mathurin Moreau, figürlich
Von Mathurin Moreau
Französische figürliche Vase von Mathurin Moreau aus dem späten 19. Jahrhundert mit dem Titel "LES ROSES", bestehend aus patinierter und vergoldeter Bronze, Marmor und Ormolu. Das We...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Art nouveau, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Herkules-Uhr aus patinierter und gegossener Bronze des 19. Jahrhunderts auf einem Marmorsockel, E. F. Caldwell
Von Edward F. Caldwell & Co.
Eine wunderbare signierte Caldwell 19. Jahrhundert patiniert und Dore Bronze Herkules Uhr auf einem Marmor Mount. Die Uhr verfügt über ein Zifferblatt mit römischen Ziffern aus Ormo...
Kategorie

Antik, 1890er, amerikanisch, Louis XVI., Kaminuhren

Materialien

Marmor, Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antike viktorianische Bronzeskulptur des griechischen Gottes Apollo aus dem 19. Jahrhundert
Dies ist eine wirklich prächtige antike viktorianische patinierte Bronzeskulptur des berühmten griechischen Gottes Apollo, modelliert auf einem geformten Rundsockel, mit dem Monogram...
Kategorie

Antik, 1860er, Englisch, Viktorianisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronze des Bacchus aus dem 19. Jahrhundert, signiert Francisque Duret
Von François-Joseph Duret
Eine feine und große Bronzestudie aus dem 19. Jahrhundert von Bacchus, der auf einem reichhaltigen Fass mit Trauben ruht und eine Laute mit Trauben und Weinreben in seinem Haar hält,...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Italienische Grand Tour Bronze des Bacchus
Casting bei Fonderia Sommer in Neapel. Diese waren in Bars bekannt und wurden als Feuerzeuge verwendet. Stehender Bacchus, der eine Schlange hält. Signatur der Gießerei auf dem Sockel.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Figurative Skulp...

Materialien

Bronze

Französische Bronzefigur des Apollo Belvedere aus der Bronze
Gestempelt A.V., auf einem quadratischen Sockel aus rotem Marmor.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronze Bacchus beeinflusste Clodion-Gruppe aus dem 19. Jahrhundert
Von Claude Michel Clodion
Eine sehr gute Qualität 19. Jahrhundert patiniert versilbert Bronze Bacchus beeinflusst Gruppe. Gezeichnet; Clodion.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Klassisch-griechisch, Figurative Sk...

Materialien

Bronze

Italienische Bronzestatue des Apollo aus dem 19. Jahrhundert, signiert F. Barbedienne Fondeur
Von Ferdinand Barbedienne
Eine schöne und hochwertige italienische patinierte Bronzestatue des Apollo aus dem 19. Jahrhundert, signiert F. Barbedienne, Fondeur. Die Statue wird von einem runden Sockel mit ein...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze