Objekte ähnlich wie 19.-20. Jahrhundert Renaissance Holzschnitzerei Judica Figur von Michelangelo's Moses
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14
19.-20. Jahrhundert Renaissance Holzschnitzerei Judica Figur von Michelangelo's Moses
4.288,13 €
5.582,36 €23 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Eine feine und große kontinentale 19-20 Jahrhundert Renaissance Wiederbelebung geschnitzt Nussbaum judica Figur von "Moses mit den Zehn Geboten". Die barocke Holzschnitzerei, die einen stehenden Moses auf dem Berg Sinai darstellt, der die beiden Tafeln mit den zehn Geboten in hebräischer Schrift hält, nach der Version von Michelangelo (Michelangelo) Buonarroti (Italiener, 1513-1515), die sich in der Kirche San Pietro in Vincoli in Rom befindet, erhebt sich auf einem quadratischen Sockel aus ebonisiertem Holz, der wahrscheinlich in Spanien geschnitzt wurde, aber die wahre Herkunft oder der Künstler ist unbekannt. Eingraviert "Casals", um 1900.
Die Darstellung eines gehörnten Moses geht auf die Beschreibung des Gesichts von Moses als "cornuta" ("gehörnt") in der lateinischen Vulgata-Übersetzung des Abschnitts aus dem Buch Exodus zurück, in dem Moses zum Volk zurückkehrt, nachdem er die Gebote zum zweiten Mal erhalten hat. Die Douay-Rheims-Bibel übersetzt die Vulgata wie folgt: "Und als Mose vom Berg Sinai herabstieg, hielt er die beiden Tafeln des Zeugnisses und wusste nicht, dass sein Angesicht von der Rede des Herrn gehörnt war." Dies war das Bemühen des Hieronymus, den schwierigen masoretischen Originaltext aus dem Hebräischen getreu zu übersetzen, in dem der Begriff karan (basierend auf der Wurzel keren, die oft "Horn" bedeutet) verwendet wird; der Begriff wird heute so interpretiert, dass er "leuchtend" oder "Strahlen aussendend" bedeutet (ähnlich wie ein Horn). Obwohl einige Historiker der Meinung sind, dass Hieronymus sich geirrt hat, scheint Hieronymus selbst keren als Metapher für "verherrlicht" gesehen zu haben. Dies geht aus anderen Kommentaren hervor, die er verfasste, darunter ein Kommentar zu Hesekiel, in dem er schrieb, dass das Gesicht von Moses "verherrlicht" oder, wie es im Hebräischen heißt, "gehörnt" wurde. Die griechische Septuaginta, die auch Hieronymus zur Verfügung stand, übersetzte den Vers mit "Mose wusste nicht, dass das Aussehen der Haut seines Gesichts verherrlicht wurde". Im Allgemeinen gingen mittelalterliche Theologen und Gelehrte davon aus, dass Hieronymus mit der Verwendung des lateinischen Wortes für "gehörnt" eine Verherrlichung des Gesichts von Moses ausdrücken wollte. Das Verständnis, dass das hebräische Original schwierig war und wahrscheinlich nicht wörtlich "Hörner" bedeutet, hielt sich bis in die Renaissance hinein.
Maße: Höhe 35 Zoll (89 cm)
Breite 16 1/8 Zoll (41 cm)
Tiefe 17 7/8 Zoll (45,4 cm).
- Ähnlich wie:Michelangelo Buonarroti (Bildhauer*in)
- Maße:Höhe: 88,9 cm (35 in)Breite: 40,98 cm (16,13 in)Tiefe: 45,42 cm (17,88 in)
- Stil:Neorenaissance (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:um 1900
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügiges Verblassen. Eine schöne und seltene Skulptur von Moses am Berg Sinai. Der Gesamtzustand ist gut. Einige kleine Kratzer auf dem ebonisierten Sockel. Bitte betrachten Sie alle Bilder für eine genaue Zustand.
- Anbieterstandort:Los Angeles, CA
- Referenznummer:Anbieter*in: Ref.: A2104 1stDibs: LU1796210394383
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1982
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
133 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Los Angeles, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenFeine französischer Bronzefigur von „Milo von Croton und Löwe“ nach Falconet, 19. Jahrhundert
Von Étienne Maurice Falconet
Eine sehr schöne französische Bronzefigur aus dem 19. Jahrhundert, patiniert, "Milo von Croton und der Löwe", nach der Marmorskulptur von Milon de Crotone des bekannten französischen...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Barock, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
10.785 € Angebotspreis
32 % Rabatt
Bronzebüste des Othello in Lebensgröße aus dem 19. Jahrhundert nach Gaston Veuvenot Leroux, Othello
Von Gaston Vuevenot Leroux
Eine große und beeindruckende französische Büste in Lebensgröße aus dem 19. Jahrhundert, die Othello, den nordafrikanischen Mohren von Venedig aus dem Stück von William Shakespeare (...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Maurisch, Büsten
Materialien
Bronze
25.079 € Angebotspreis
35 % Rabatt
Nach Gaston Leroux, Französische Bronzeskulptur der Rebecca aus dem 19. Jahrhundert
Von Gaston Veuvenot Leroux
Eine schöne französische orientalistische versilberte und vergoldete patinierte Bronzeskulptur der "Rebecca" mit einer Plakette mit der Aufschrift "Jeune Fille Arabe" (Ein junges ara...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Griechisch-römisch, Figurative Sku...
Materialien
Bronze
6.051 € Angebotspreis
26 % Rabatt
Französische Bronzeskulptur des 19. Jahrhunderts mit dem Titel "La Sécurité" Eugène Delaplanche
Von Eugène Delaplanche
Eine sehr schöne französische Bronzeskulptur aus dem 19. Jahrhundert, braun und paketvergoldet, mit dem Titel "La Sécurité" (Die Sicherheit) nach einem Modell von Eugène Delaplanche ...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Figurative Sku...
Materialien
Marmor, Bronze
15.983 € Angebotspreis
47 % Rabatt
Überlebensgroße patinierte griechisch-römische Bronze-Halbfigur der Andromeda
Eine feine, überlebensgroße, patinierte Bronze im Stil der griechisch-römischen Wiedergeburt, eine stehende Halbfigur der Andromeda, wahrscheinlich französisch, wahrscheinlich Ende d...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Griechisch-römisch, Figurati...
Materialien
Bronze
Feine Bronzebüste eines Mannes in der Art von Sir Jacob Epstein (britisch, 1880-1959)
Von Jacob Epstein
Schöne Bronzebüste eines Mannes in der Art von Sir Jacob Epstein (Brite, 1880-1959), Künstler unbekannt. Diese wunderschön ausgeführte grün-patinierte Bronze ähnelt in gewisser Weise...
Kategorie
20. Jahrhundert, Unbekannt, Ästhetizismus, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
Italienische handgeschnitzte Wood Wood Statue aus dem 19.
Eine gefühlvolle, handgeschnitzte Holzstatue, die einen Heiligen in stiller Kontemplation darstellt, der in der Bibel liest - reich an hingebungsvollen Details und gealterter Patina,...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Holz
Religiöse geschnitzte Eichenholzskulptur aus dem 17. Jahrhundert
Deutsche handgeschnitzte religiöse Skulptur aus Eiche des 17. Jahrhunderts. Möglicherweise ein Heiliger oder ein Bischof. Der bärtige Mann ist in einen drapierten Stoff gehüllt, aus ...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Deutsch, Gotisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Eichenholz
Dekorative Vintage-Figur von Moses, englisch, Bronze, Statue, nach Michelangelo
Dies ist eine dekorative Vintage-Figur von Moses. Eine englische Statue aus Bronze und Marmor nach Michelangelo aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, um 1960.
Eindrucksvolle Nachbil...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Britisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Flemish Barock geschnitzt OAK Figur eines Gelehrten
Große Figur, die mit einem Buch unter dem Arm steht und die Hand ausstreckt.
Kategorie
Antik, 1660er, Französisch, Barock, Figurative Skulpturen
Materialien
Eichenholz
Beeindruckendes antikes geschnitztes Santo
Diese aus massiver Eiche geschnitzte religiöse Figur stellt einen Heiligen oder Santo dar, der seine Hände ausstreckt. Die Schnitzerei ist von sehr hoher Qualität und äußerst detaill...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Neorenaissance, Figurative Skulpturen
Materialien
Eichenholz
6.064 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Geschnitzte Eichenstatue aus dem 18. Jahrhundert, die den heiligen Bartholomäus darstellt
Diese große französische Statue des Heiligen Bartholomäus wurde um 1700 von Hand aus Eichenholz geschnitzt. Diese Darstellung des heiligen Bartholomäus ist in der Kunst nicht oft zu ...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Eichenholz