Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

19th Century Italian White Carrara Marble, “Paolo and Francesca” by Romanelli

49.130,58 €

Angaben zum Objekt

Ein fantastischer italienischer weißer Carrara-Marmor aus dem späten 19. Jahrhundert mit dem Titel "Paolo und Francesca" von Pasquale Romanelli Die fein geschnitzte Skulptur stellt eine Szene aus Dantes Göttlicher Komödie dar, in der der zum Tode verurteilte Paolo Francesca umarmt. Steht auf einem Marmorsockel. Bezeichnet Prof. P Romanelli Florenz Der Florentiner Bildhauer Pasquale Romanelli erlangte internationales Ansehen für seine fein gearbeiteten mythologischen und biblischen Marmorfiguren. Romanelli begann seine Ausbildung an der Accademia di Belle Arti in Florenz bei Luigi Pampaloni, wurde aber schon bald von dem bedeutendsten toskanischen Bildhauer des Neoklassizismus, Lorenzo Bartolini, unterrichtet. Da er weiterhin in Bartolinis Gunst stand, wurde er sein Mitarbeiter und nach dem Tod des Meisters im Jahr 1850 der Nachfolger seines Ateliers. Romanellis mythologische und allegorische Kompositionen wurden von einer kosmopolitischen Kundschaft sehr geschätzt, und er stellte ausgewählte Modelle in Paris aus. Ein solches Werk, La Delusa, das er 1851 vorstellte, wurde vom Eremitage-Museum in Sankt Petersburg erworben. Neben den Sammler-Marmorwerken führte Romanelli zahlreiche wichtige Aufträge für Denkmäler aus, wie die für Vittorio Fossombroni in Arezzo, Masi in Pavia und Demidoff in Florenz. Romanellis letzte Hommage an seinen Meister, Bartolinis Grabmal, befindet sich in der Kirche Santa Croce in Florenz. Nach Romanellis Tod im Jahr 1887 setzten sein Sohn Raffaello und sein Enkel Romano sein Erbe fort, das bis heute weiterlebt; das Atelier Romanelli, heute ein Privatmuseum, ist ein seltenes Überbleibsel in Florenz. Bildhauerei: Höhe 34 Zoll / 86cm Breite 20 Zoll / 51cm Tiefe 14 Zoll / 36cm Sockel: Höhe 37,5 Zoll / 95cm.
  • Schöpfer*in:
    Pasquale Romanelli (Bildhauer*in)
  • Maße:
    Höhe: 86,36 cm (34 in)Breite: 50,8 cm (20 in)Tiefe: 30,48 cm (12 in)
  • Stil:
    Belle Époque (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1875
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Long Island City, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: CC14261stDibs: LU905618141762

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Schöne italienische Carrara-Marmor-Skulptur von Affortunato Gory aus dem frühen 20. Jahrhundert
Von Affortunato Gory
Eine schöne Skulptur aus italienischem Carrara-Marmor aus dem frühen 20. Jahrhundert von Affortunato Gori, die zwei Schwestern darstellt Darstellung von zwei lesenden kleinen Mädc...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Belle Époque, Figurative Skulpturen

Materialien

Carrara-Marmor

Schöner französischer Carrara-Marmorbildnis einer Frau aus dem späten 19. Jahrhundert, Paul Fournier
Von Paul Fournier
Ein schöner französischer weißer Carrara-Marmor aus dem späten 19. Jahrhundert, der eine Frau und ihre Mandoline zeigt Unterzeichnet Paul Fournier Paul Fournier (Franzose, 1859...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Figurative Sku...

Materialien

Carrara-Marmor

Weißer Carrara-Marmor aus dem 19. Jahrhundert mit dem Titel Tendresse von Émile-André Boisseau
Ein feiner weißer Carrara-Doppelfigur-Marmor des späten 19. Jahrhunderts mit dem Titel "Tendresse" von Émile-André Boisseau Dargestellt ist ein frühes orientalisches Paar, wobei der...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Figurative Sku...

Materialien

Carrara-Marmor

Weißer Carrara-Marmor des späten 19. Jahrhunderts „Dormiente“ mit der Aufschrift „Prof. Romanelli“
Von Raffaello Romanelli
Ein schöner italienischer weißer Carrara-Marmor aus dem späten 19. Jahrhundert mit dem Titel "Dormiente". Von Prof. Romanelli Darstellung eines müden Mädchens, das auf einem grauen...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Belle Époque, Figurative Sku...

Materialien

Marmor

Schöne Carrara-Marmorgruppe desunken Silenus von Rougelet aus dem späten 19. Jahrhundert
Von Benoît (Benedict) Rougelet
Schöne Figurengruppe aus Carrara-Marmor des späten 19. Jahrhunderts: Der betrunkene Silenus von Rougelet Darstellung von drei Putten, die Silenus in die Höhe halten, umgeben von W...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Figurative Sku...

Materialien

Marmor, Bronze

Geschnitzte italienische Alabasterfigur einer Frau aus dem späten 19. bis frühen 20. Jahrhundert
Eine schöne geschnitzte italienische Alabasterfigur einer Frau mit Blumen aus dem späten 19. und frühen 20. Die Frau trägt eine weiß geäderte, orangefarbene Alabasterhose und eine J...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Belle Époque, Figurative Skulpturen

Materialien

Alabaster

Das könnte Ihnen auch gefallen

Italienische Statue aus weißem Carrara-Marmor des 19. Jahrhunderts von Paolo & Francesca
Von Raffaello Romanelli
Eine beeindruckende und hochwertige italienische Marmorstatue aus weißem Carrara und Rosso Levanto aus dem 19. Jahrhundert, die Paolo und Francesca darstellt, signiert P. Romanelli. ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Italienische Statue aus weißem Carrara-Marmor des 19. Jahrhunderts mit dem Titel Amore Sdegnato
Eine charmante und sehr hochwertige italienische Statue aus weißem Carrara-Marmor des 19. Jahrhunderts mit dem Titel "Amore Sdegnato". Der Titel bedeutet "Bittere Liebe", und die Sta...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Italienische Statue aus weißem Carrara-Marmor des 19. Jahrhunderts auf seinem originalen drehbaren Sockel
Eine atemberaubende italienische Statue aus weißem Carrara-Marmor aus dem 19. Jahrhundert auf ihrem originalen drehbaren Sockel aus Vert de Patricia-Marmor. Die Statue zeigt ein schö...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Carrara-Marmor

Italienische weiße Carrara-Statue der japanischen Jungfrau „Jacob und Rachel im Brunnen“, 19. Jahrhundert
Von Raffaello Romanelli
Eine hochgelobte italienische weiße Carrara-Statue aus dem 19. Jahrhundert mit der Darstellung von Jakob und Rahel am Brunnen, signiert R. Romanelli, Florenz. Diese sensationelle und...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Italienische Statue aus weißem Carrara-Marmor des 19. Jahrhunderts auf originalem Sockel
Von Antonio Rosetti
Eine exquisite und äußerst hochwertige italienische Statue aus weißem Carrara-Marmor aus dem 19. Jahrhundert auf ihrem originalen Sockel aus Rouge Griotte und schwarzem belgischem Ma...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Antike italienische Carrara-Marmor-Skulptur von Raffaello Romanelli, um 1890
Von Raffaello Romanelli
Prachtvolle antike Skulptur aus italienischem Carrara-Marmor von Raffaello Romanelli (1856-1928), CIRCA 1890. "Kind mit Blumen". Abmessungen: Höhe der Statue: 41 Zoll Sockelhöhe...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Carrara-Marmor