Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Antike italienische Grand Tour-Skulptur aus patinierter Bronze von St. Peter, 19. Jahrhundert

1.020,83 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Eine hervorragende antike italienische Grand Tour patinierte Bronzeskulptur des heiligen Petrus auf einem Bronzethron sitzend, um 1880 datiert. Diese patinierte Bronzeskulptur des heiligen Petrus ist eine Nachbildung des Originals von Arnolfo di Cambio (1245-1302) in der Basilika St. Peter in Rom. Es zeigt den heiligen Petrus, der auf einem geschnitzten Marmorthron sitzt und den Schlüssel zum Himmel hält, während er den Arm zum Segen hebt. Diese hochwertige, massive Bronze wurde im traditionellen Wachsausschmelzverfahren hergestellt, auch bekannt als "cire perdue". Die Handwerkskunst ist in allen Aspekten dieser schönen Skulptur unübertroffen. Zustand: In ausgezeichnetem Zustand, bitte sehen Sie die Fotos zur Bestätigung. Abmessungen in cm: Höhe 18 x Breite 6,5 x Tiefe 8,5 Abmessungen in Zoll: Höhe 7,1 x Breite 2,6 x Tiefe 3,3 Der Stuhl des Heiligen Petrus (lateinisch: Cathedra Petri), auch bekannt als der Thron des Heiligen Petrus, ist eine Reliquie, die im Petersdom in der Vatikanstadt, der souveränen Enklave des Papstes in Rom, Italien, aufbewahrt wird. Bei der Reliquie handelt es sich um einen hölzernen Thron, der der Überlieferung nach vom Apostel Petrus, dem Anführer der ersten Christen in Rom und ersten Papst, als Bischof von Rom benutzt wurde. Die Reliquie befindet sich in einem Gehäuse aus vergoldeter Bronze, das von Gian Lorenzo Bernini entworfen und zwischen 1647 und 1653 ausgeführt wurde. Im Jahr 2012 bezeichnete Papst Benedikt XVI. den Stuhl als "Symbol für die besondere Sendung Petri und seiner Nachfolger, die Herde Christi zu hüten und sie im Glauben und in der Liebe zusammenzuhalten". Der Holzthron war ein Geschenk des römischen Kaisers Karl des Kahlen an Papst Johannes VIII. im Jahr 875. Es wurde im Laufe der Jahre mehrfach untersucht, zuletzt von 1968 bis 1974, als es das letzte Mal vom Bernini-Altar entfernt wurde. Diese Studie kam zu dem Schluss, dass es sich nicht um einen Doppelstuhl, sondern um einen Einzelstuhl mit Überzug handelte und dass kein Teil des Stuhls älter als das sechste Jahrhundert war. Der Stuhl ist die Kathedra des Petersdoms. Cathedra ist lateinisch für "Stuhl" oder "Thron" und bezeichnet den Stuhl oder Sitz eines Bischofs, daher bezeichnet "Kathedrale" die Bischofskirche in einem Bischofssitz. Früher haben die Päpste den Stuhl benutzt. Sie unterscheidet sich von der päpstlichen Kathedra in der Lateranbasilika, ebenfalls in Rom, die die eigentliche Kathedralkirche des Papstes ist. Die Grand Tour war die traditionelle Europareise, die vor allem junge, wohlhabende Männer der europäischen Oberschicht unternahmen. Der Brauch blühte von etwa 1660 bis zum Aufkommen des groß angelegten Eisenbahnverkehrs in den 1840er Jahren und war mit einer Standard-Reiseroute verbunden. Es diente als erzieherischer Übergangsritus. Obwohl sie in erster Linie mit dem britischen Adel und dem wohlhabenden Landadel in Verbindung gebracht werden, wurden ähnliche Reisen auch von wohlhabenden jungen Männern aus protestantischen nordeuropäischen Nationen auf dem Kontinent unternommen, und ab der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts schlossen sich auch einige Jugendliche aus Südamerika, den USA und anderen Ländern in Übersee an. Diese Tradition wurde auch auf die Mittelschicht ausgedehnt, nachdem Eisenbahn und Dampfschiff die Reise weniger beschwerlich machten. Man glaubte, dass der Hauptwert der Grand Tour darin lag, das kulturelle Erbe der klassischen Antike und der Renaissance sowie die aristokratische und modisch höfliche Gesellschaft des europäischen Kontinents kennen zu lernen. Darüber hinaus bot sie die einzige Gelegenheit, bestimmte Kunstwerke zu sehen und möglicherweise auch die einzige Gelegenheit, bestimmte Musik zu hören. Eine große Tournee kann mehrere Monate bis mehrere Jahre dauern. Sie wurde in der Regel in Begleitung eines sachkundigen Führers oder Tutors durchgeführt. Die Grand Tour vermittelte nicht nur eine liberale Bildung, sondern gab denjenigen, die es sich leisten konnten, auch die Möglichkeit, Dinge zu kaufen, die zu Hause nicht erhältlich waren, und steigerte so das Prestige und Ansehen der Teilnehmer. Die Grand Touristen kehrten mit Kisten voller Kunst, Bücher, Bilder, Skulpturen und Kulturgegenständen zurück, die in Bibliotheken, Kabinetten, Gärten und Salons sowie in eigens dafür errichteten Galerien ausgestellt wurden; die Grand Tour wurde zu einem Symbol für Reichtum und Freiheit. Unsere Referenz: 09203.
  • Maße:
    Höhe: 18 cm (7,09 in)Breite: 6,5 cm (2,56 in)Tiefe: 8,5 cm (3,35 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    circa 1880
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 092031stDibs: LU950612222453

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antike Grand Tour Patinierte Bronzefigur des David aus dem 19. Jahrhundert
Dies ist eine hervorragende große antike Grand Tour patinierte Bronze-Version von David, aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Die Bronzestatue stellt David mit einem rätselhaften ...
Kategorie

Antik, 1850er, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Antike italienische Bronzeskulptur Herme, Neapel, Italien, 19. Jahrhundert
Dies ist eine wunderschön detaillierte antike italienische Grand Tour Bronzeskulptur von Hermes, aus CIRCA 1880. Hermes wurde nach dem Original im Museo Nazionale in Neapel gegossen...
Kategorie

Antik, 1880er, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Antike viktorianische Bronzeskulptur des griechischen Gottes Apollo aus dem 19. Jahrhundert
Dies ist eine wirklich prächtige antike viktorianische patinierte Bronzeskulptur des berühmten griechischen Gottes Apollo, modelliert auf einem geformten Rundsockel, mit dem Monogram...
Kategorie

Antik, 1860er, Englisch, Viktorianisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Antike große italienische Grand Tour Bronzeskulptur Mercury Hermes, 19. Jahrhundert, Grand Tour
Dies ist eine wunderschön detaillierte antike italienische Grand Tour School Bronze figurale Skulptur von Hermes, aus CIRCA 1880. Merkur ist nach dem Original im Museo Nazionale in ...
Kategorie

Antik, 1880er, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Antike Grand Tour Figur des Narzissen aus patinierter Bronze, 1870, 19. Jahrhundert
Dies ist eine hervorragende antike Grand Tour patinierte Bronzefigur von Narziss, aus dem letzten Viertel des 19. Jahrhunderts. Narziss war in der griechischen Mythologie ein Jäge...
Kategorie

Antik, 1870er, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronzeskulptur von Nelson aus dem 20. Jahrhundert, Vintage
Eine beeindruckende Bronzeskulptur eines der größten britischen Militärhelden aller Zeiten aus dem späten 20. Am 21. Oktober 1805 verließ die französisch-spanische Flotte den Hafen ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Patinierte Bronzestatue eines sitzenden Menschen Griechisch Gelehrter signiert Moreau
Von Mathurin Moreau
Patinierte Bronzeguss-Statue eines klassisch drapierten griechischen Gelehrten im Schneidersitz auf einem Klismos-Stuhl mit den charakteristischen Griffeln als vordere Beinstützen,...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Figurative ...

Materialien

Bronze

Antike patinierte Bronzefigur eines römischen Kaisers von Mathurin Moreau
Von Mathurin Moreau
Diese schöne, ganzfigurige Figur ist in der Contrapposto-Position modelliert, einer Haltung, die aus der klassischen griechischen Bildhauerei stammt. In der bildenden Kunst wird der ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Klassisch-römisch, Figurative Skulp...

Materialien

Bronze

Dekorative Vintage-Figur von Moses, englisch, Bronze, Statue, nach Michelangelo
Dies ist eine dekorative Vintage-Figur von Moses. Eine englische Statue aus Bronze und Marmor nach Michelangelo aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, um 1960. Eindrucksvolle Nachbil...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Britisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Italienische Grand-Tour-Bronzestatuette von Caesar Augustus, 19. Jahrhundert
Das marmorne Original dieser Bronze aus dem 1. Jahrhundert nach Christus befindet sich heute im Vatikan. Dieser Marmor wurde 1865 in der Nähe der Villa Livia in den Prima Porta-Hügel...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Griechisch-römisch, Figurati...

Materialien

Marmor, Bronze

Bronzeskulptur aus der Mitte des 19. Jahrhunderts von Ferdinand Barbedienne aus Frankreich
Diese Bronzeskulptur stammt aus Frankreich, ca. 1850. Signiert von Ferdinand Barbedienne. Ferdinand Barbedienne wird am 6. August 1810 geboren. Er war ein französischer Metallarbe...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

19.-20. Jahrhundert Renaissance Holzschnitzerei Judica Figur von Michelangelo's Moses
Von Michelangelo Buonarroti
Eine feine und große kontinentale 19-20 Jahrhundert Renaissance Wiederbelebung geschnitzt Nussbaum judica Figur von "Moses mit den Zehn Geboten". Die barocke Holzschnitzerei, die ein...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Spanisch, Neorenaissance, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz, Walnuss