Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Antike Jugendstil-Porzellanfigur des Traubenbäufers aus Rosenthal-Porzellan von Marcuse

777,17 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Eine schöne antike deutsche Jugendstil-Figur. Mit dem Titel "Der Traubenträger": Von Rudolf Marcuse für Rosenthal Porzellan. Modell Nr. 477. Modelliert als halbnackte junge Frau, die auf einem Sockel sitzt und in ihren ausgestreckten Armen Weintrauben hält. Dekoriert in Unterglasurblau-, Braun- und Grüntönen und mit vergoldeten Highlights. Diese frühe Figur wurde erstmals 1917 modelliert und stammt wahrscheinlich aus den 1920er Jahren. Mit eingeprägtem 477, eingeritztem H und grüner Unterglasurmarke von Rosenthal Selb-Bavaria auf dem Sockel. Einfach eine wunderbare Rosenthal Jugendstil-Figur! Datum: Anfang des 20. Jahrhunderts Allgemeiner Zustand: Es ist in insgesamt gut, wie abgebildet, verwendet Estate Zustand mit keine Chips, Risse oder Reparaturen. Details zum Zustand: Das Gold ist leicht berieben. Ansonsten gibt es einige feine und leichte Kratzer auf der Oberfläche und andere Anzeichen von erwarteten leichten Abnutzungen, die dem Alter entsprechen. Schöpfer: Rosenthal Name des Musters: Traubenträgerin Markierungen: Grüne Unterglasur Selb Bavaria Rosenthal Marke Abmessungen: Höhe: ca. 6 5/8 Zoll. Breite: ca. 5 5/8 Zoll. Tiefe: ca. 2 1/4 Zoll. Die bei diesem Händler gekauften Artikel sollen Ihnen Freude machen. Einkäufe können aus beliebigen Gründen innerhalb von 7 Tagen zurückgegeben werden.
  • Schöpfer*in:
    Rosenthal (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 16,85 cm (6,63 in)Breite: 14,31 cm (5,63 in)Tiefe: 5,72 cm (2,25 in)
  • Stil:
    Art nouveau (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Anfang des 20. Jahrhunderts
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Das Gold ist leicht berieben. Ansonsten gibt es einige feine und leichte Kratzer auf der Oberfläche und andere Anzeichen von erwarteten leichten Abnutzungen, die dem Alter entsprechen.
  • Anbieterstandort:
    Philadelphia, PA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 3192025140949DSAINVCHMC25_ISA1stDibs: LU1610244151442

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Jugendstil-Porzellanfigur der stürmischen Bacchantinnen aus Rosenthal-Porzellan von A. Cassmann
Von Rosenthal
Eine Jugendstil-Figur von Rosenthal. Der Titel lautet "Stürmende Bacchantinnen", was so viel bedeutet wie "Storming Bacchantinnen". Es zeigt drei halb bekleidete Figuren, die a...
Kategorie

Vintage, 1910er, Deutsch, Art nouveau, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Vintage Höchst Style Porcelain Figur einer Frau Sculpting eine Büste
Von Meissen Porcelain, Höchst Porcelain
Eine schöne deutsche Porzellanfigur im Vintage-Stil. Im Stil des Höchster Porzellans. In Form einer Frau in Toga, die eine Marmorbüste auf einem Sockel modelliert. Im Sockel sign...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Neurokoko, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Große Samsom et Cie Fayence-Figur der Venus und des goldenen Apfels, 19. Jahrhundert
Von Samson & Cie
Eine große Fayence-Figurine von Samson et Cie aus dem 19. Jahrhundert, die entweder Venus und den Goldenen Apfel oder eine Darstellung von Eva mit dem Apfel zeigt. Wir haben diese Fi...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisches Revival, Figu...

Materialien

Fayence

Antike Royal Vienna Porcelain Figur einer Fußpflegerin
Von Royal Vienna Porcelain
Eine schöne antike Porzellanfigur. Von der Königlichen Wiener Porzellanmanufaktur. In Form eines sitzenden Mädchens, das sich die Füße badet und neben sich auf einem Sockel eine Wa...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Österreichisch, Barock, Porzellan

Materialien

Porzellan

Rosenthal-Porzellanfigur einer Frau aus der Mitte des Jahrhunderts von L. Friedrich-Gronau
Von Lore Friedrich-Gronau, Rosenthal
Eine schöne deutsche Porzellanfigur im Vintage-Stil. Entworfen von Lore Friedrich-Gronau für Rosenthal. In der Form einer eleganten Frau in einem trägerlosen weißen Kleid...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Porzellan

Alte oder antike Meissen Porcelain Figur von Amor mit gebundenen Flügeln
Von Meissen Porcelain, Heinrich Schwabe 1
Ein feines altes oder antikes Meissener Porzellanfigürchen. Zeigt Amor auf einem Felsen sitzend mit traurigem Gesichtsausdruck, beide Hände und Flügel hinter dem Rücken gefesselt. ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Neurokoko, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen

1923 Rosenthal Ariadne A.Caasmann Porzellanfigur Figur
Von Rosenthal
Eine Rosenthal-Figur der Ariadne - Tochter des Königs Minos von Kreta aus der griechischen Mythologie. Minos übertrug Ariadne die Leitung des Labyrinths, in dem als Teil der Wiederg...
Kategorie

Vintage, 1920er, Deutsch, Art nouveau, Figuren und Skulpturen

Meissener Jugendstil Figur, "Nach dem Bad", von Robert Ockelmann, um 1890
Von Meissen Porcelain, Robert Ockelmann
Äußerst dekorative, vollplastische Darstellung einer nackten jungen Schönheit mit zurückgebundenem Haar, die ihre Blöße nach dem Bad mit einem weich drapierten Tuch bedeckt, das sie ...
Kategorie

Antik, 1890er, Deutsch, Art nouveau, Porzellan

Materialien

Porzellan

Große Jugendstilfigur aus Meissen, Flora mit Amors, von Emmerich Oehler, um 1913
Von Meissen Porcelain
Äußerst seltene Jugendstil-Figurengruppe von Meissen: Monumentale Figur der Flora, die im Tanz einen Schritt nach vorne macht und große, schwere Blumengirlanden aus gelben Rosen, di...
Kategorie

Vintage, 1910er, Deutsch, Art nouveau, Porzellan

Materialien

Porzellan

Vintage-Keramik-Skulptur einer jungen Frau aus Capodimonte, Italien, Mitte des 20. Jahrhunderts
Vintage Keramikskulptur einer jungen Frau von Ceramiche Capodimonte. Fabrikstempel auf der Unterseite. Sehr guter Zustand.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Rosenthal Deutschland Seltene Figur Tempel Einweihung von F. Liebermann:: um 1914
Von Ferdinand Liebermann
ROSENTHAL DEUTSCHLAND SELTENSTE WEIBLICHE FIGÜRCHEN: SO-SAID eINWEIHUNG EINES TEMPELS Hersteller: Selb / Bayern / Rosenthal Deutschland Verabredungen: hergestellt ca 1914...
Kategorie

Vintage, 1910er, Deutsch, Art nouveau, Skulpturen

Materialien

Porzellan

Französische Porzellanstatue der Fortuna-Göttin Tyche aus Porzellan, Jugendstil, 20. Jahrhundert
Eine wunderschöne französische Jugendstil-Porzellanstatue der Glücksgöttin Tyche, die ein Füllhorn mit Goldmünzen in der Hand hält, umgeben von einem Cherubim und einer friedlichen T...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan