Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Antike Franz Bergman Kaltbemalte Bronze Figurengruppe unsigniert C1910

838,98 €
1.048,73 €20 % Rabatt

Angaben zum Objekt

Antike Franz Bergman Kaltbemalte Bronze Figurengruppe unsigniert C1910 (2" x 4 1/2" x 3 1/8"). Eine Figurengruppe, die Franz Bergman zugeschrieben wird, um 1910. Dieses Stück zeigt eine Gruppe detailliert ausgearbeiteter Figuren, die auf einem strukturierten Sockel angeordnet sind und Bergmans berühmte Handwerkskunst und Liebe zum Detail demonstrieren. Obwohl unsigniert, sind Stil und Ausführung charakteristisch für Bergmans Werk, das für seine orientalischen Themen und seine lebhaften Kaltbemalungen bekannt ist.
  • Maße:
    Höhe: 5,08 cm (2 in)Breite: 11,43 cm (4,5 in)Tiefe: 8,26 cm (3,25 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    C1910
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Mit Anlauffarben.
  • Anbieterstandort:
    Big Flats, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 814831stDibs: LU2396345928832

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antike figurale Akt-Bronze-Skulptur der Frankart-Schule, Art déco, um 1930
Antike Frankart Schule Art Deco Figural Nude Bronze-Skulptur C1930. 16 1/8" x 9 3/4" x 6 1/2". Dieses exquisite Beispiel einer Art-Déco-Skulptur wurde von Frankart geschaffen,...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Franz Bergman Kaltbemalte Bronzefigur des Schlangenbeschwörers unsigniert C1910
Franz Bergman Kaltbemalte Bronzefigur des Schlangenbeschwörers, unsigniert, 1910. Maße - 2 1/2" x 4 1/4" x 3 3/4". Kalt bemalte Bronzefigur von Franz Bergman, die einen Schlange...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Zwei große antike persische maurische polychromierte Metallskulpturen von Männern C1890
***Reduzierte In-House-Lieferpreise - Klicken Sie auf "Ask Seller", um ein Angebot anzufordern*** Paar große antike persische maurische polychromierte Metallskulpturen C1890 Maße - 3...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Maurisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Metall

Antike Bronze-Skulptur The Sittin' Man Signiert Petronzio C1930
Antike Bronzeskulptur "The Sittin' Man" Signiert Petronzio C1930. 8 3/4" x 5 1/8" x 5 5/8". Eine fesselnde Bronzeskulptur mit dem Titel "The Sittin' Man" des Künstlers Petronzio aus ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Meuguelman Französisch Porzellan Figural Gruppierung signiert 20C
Meuguelman Französisch Porzellan Figural Gruppierung signiert 20C. Maße - 6,25" x6" x6". Französische Porzellangruppe von Meuguelman, die ein auf einem Baumstumpf sitzendes ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Porzellan

Materialien

Porzellan

MANGREB Signierte Bergnam Kalt bemalte bronzierte persische Figur mit Rifle, signiert, um 1920
MANGREB Signierte Bergnam Kalt bemalte bronzierte persische Figur mit Rifle, signiert, um 1920 Maße: 5 "H x 6 "B x 3,75 "D
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Farbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Österreichische Figur aus kalt bemalter Bronze von Franz Xaver Bergman
Von Franz Xaver Bergman (Bergmann)
Österreichische Bronzefigur, kalt bemalt, von Franz Xaver Bergman Österreich, Anfang 20. Jahrhundert Höhe 31cm, Breite 21cm, Tiefe 14cm Diese faszinierende Skulptur wurde im Österr...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Sonstiges, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Wiener Bergmann-Figurengruppe aus gegossener Bronze
Von Franz Xaver Bergman (Bergmann)
Eine Figurengruppe aus Bronzeguss und natürlichen Materialien, kalt bemalt, nach Wiener orientalischer Art. Die Figurengruppe stellt eine Szene mit zwei streitenden arabischen Jungen dar, von denen einer auf einem von einem Esel gezogenen Wagen sitzt. Sie wurde in der Art von Franz Xavier Bergman, Österreicher, 1861 bis 1936, geschaffen. Unmarkiert. Franz Xavier Bergman war Inhaber einer Wiener Gießerei, die zahlreiche patinierte und kalt bemalte Bronzen herstellte, orientalische, erotische und tierische Figuren, letztere oft vermenschlicht oder als skurrile, humorvolle Kunstwerke. Antike Wiener Bronzefiguren...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Große antike österreichische figurative Skulptur aus kalt bemalter Bronze von Bergman
Von Franz Xaver Bergman (Bergmann)
Große antike österreichische figurative Bronzeskulptur von Bergman, kalt bemalt Österreicher, um 1910 Höhe 33cm, Breite 19cm, Tiefe 14cm Diese Wiener Bronze mit Kaltbemalung, die e...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Islamisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Große österreichische Kaltbemalte Bronzeskulptur von Franz Xaver Bergman
Von Franz Xaver Bergman (Bergmann)
Große österreichische Bronzeskulptur mit Kaltbemalung von Franz Xaver Bergman Österreich, Anfang 20. Jahrhundert Höhe 15cm, Breite 30cm, Tiefe 15cm Das von Franz Xaver Bergman (Öst...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Sonstiges, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Wiener Franz Bergman-Figurengruppe aus Bronzeguss, bemalt
Von Franz Xaver Bergman (Bergmann)
Eine Figurengruppe aus Bronzeguss und natürlichen Materialien, kalt bemalt, nach Wiener orientalischer Art. Die Figurengruppe stellt eine Szene mit zwei streitenden arabischen Jungen dar, von denen einer auf einem von einem Esel gezogenen Wagen sitzt. Sie wurde in der Art von Franz Xavier Bergman, Österreicher, 1861 bis 1936, geschaffen. Unmarkiert. Franz Xavier Bergman war Inhaber einer Wiener Gießerei, die zahlreiche patinierte und kalt bemalte Bronzen herstellte, orientalische, erotische und tierische Figuren, letztere oft vermenschlicht oder als skurrile, humorvolle Kunstwerke. Antike Wiener Bronzefiguren...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Kaltbemalte Bronzeskulptur von Franz Bergmann. Österreich, Anfang des 20. Jahrhunderts.
Von Franz Bergmann
Kaltbemalte Bronzeskulptur von Franz Bergmann. Österreich, Anfang des 20. Jahrhunderts.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Belle Époque, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze