Objekte ähnlich wie Außergewöhnliches Paar Porzellanfiguren der Hirten der Garland, Derby, um 1765
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18
Außergewöhnliches Paar Porzellanfiguren der Hirten der Garland, Derby, um 1765
1.007,62 €pro Set
1.259,52 €pro Set20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Dies ist ein wunderschönes Paar Derby-Figuren, genannt "Garland Shepherds", hergestellt um 1765. Das Paar ist eines der berühmtesten Figurenpaare von Derby und trägt die Katalognummer E27. Dieses besondere Paar ist sehr fein gearbeitet und in ausgezeichnetem Zustand.
Ich habe im Laufe der Jahre mehrere Paare dieser Art besessen, aber dieses ist bei weitem das schönste, nicht nur wegen seines ausgezeichneten Zustands und der hellen Qualität des Porzellans, sondern auch wegen des zarten Ausdrucks ihrer Gesichter und der Tiere; der Maler dieses Paares muss einen besonders guten Tag gehabt haben.
Die Ursprünge der Porzellanmanufaktur Derby gehen auf die späten 1740er Jahre zurück, als André Planché, ein wallonischer Hugenottenflüchtling, begann, einfaches Porzellanspielzeug in Form von Tieren herzustellen. Der ortsansässige Unternehmer William Duysbury interessierte sich für seine Fähigkeiten und arbeitete mit ihm zusammen, um die Qualität seiner wundervoll geformten Gegenstände zu verbessern. Gemeinsam legten sie den Grundstein für die spätere, sehr raffinierte Tradition der Figurenherstellung in Derby. 1769 kaufte Duysbury die in Konkurs gegangene Chelsea-Fabrik auf und übernahm deren Ruf für hochwertige Figuren und Tafelgeschirr; diese Kombination aus Traditionen, Porzellanfertigungskunst, anspruchsvollen Kunden und verfügbaren Arbeitskräften schuf eine der besten Porzellanfabriken des 18. und 19. Jahrhunderts, die nach vielen Höhen und Tiefen noch heute tätig ist.
Die Herkunft dieser Figuren ist nicht bekannt, aber man nimmt an, dass sie nach einem französischen Stich nach Boucher modelliert worden sein könnten. Die Figuren haben feine, in frischen Farben gemalte Kleider und stehen auf einfachen Sockeln ohne Schnörkel. Diese Figuren sind eindeutig von der romantischen Bewegung inspiriert; wenn es sich um echte Hirten handeln würde, könnte man sich vorstellen, dass sie mit ihren Seidenschuhen über die Moore laufen!
Diese Figuren wurden verwendet, um den Tisch zu schmücken, wenn das Dessert serviert wurde; Gruppen von Figuren dienten dazu, etwas über den Gastgeber oder die Gäste auszudrücken oder die Unterhaltung zu lenken. Ein beliebtes Thema war eine Reihe von romantischen ländlichen Charakteren, und dieses Paar stammt aus einer solchen Serie.
Dieses Paar besteht aus einer Hirtin mit einem Lamm, das sich ihr entgegenstellt, während sie ihm eine Blumengirlande um den Hals legt. Der männliche Hirte steht mit einem Brief in der Hand vor ihr; wir können nicht genau lesen, was darin steht, aber sie scheint seinen Worten aufmerksam zuzuhören, ihr Gesicht betrachtet die Worte in aller Ruhe, während das Lamm liebevoll zu ihr aufschaut. Der Hund liegt dem Schäferhund zu Füßen und schaut nach oben, als wolle er am Geschehen teilhaben.
Die Figuren sind nicht beschriftet, weisen aber auf der Unterseite drei Flecken auf, die auf eine Datierung um 1765 schließen lassen.
DOKUMENTATION: Das Paar ist auf Seite 101 von "Derby Porcelain Figures 1750-1848" von Peter Bradshaw beschrieben.
ZUSTANDSBERICHT: Die Figuren sind in ungewöhnlich gutem Zustand ohne Reparaturen oder Beschädigungen, abgesehen von einigen sehr kleinen fehlenden Blütenblättern an den Blumen und einigen winzigen Macken an beiden Hüten. Die Farben sind leuchtend und weisen keine Risse auf.
Antikes britisches Porzellan ist nie perfekt. In den 1800er Jahren wurden die Öfen mit Kohle befeuert, und das bedeutete, dass das Porzellan aus dieser Zeit einige Brennflecken von umherfliegenden Partikeln aufweisen kann. Die britischen Hersteller waren auch für ihre Experimentierfreudigkeit bekannt, die manchmal zu technisch unvollkommenen Ergebnissen führte. Aufgrund der Schrumpfung im Brennofen können die Stücke kleine Brandspuren oder Risse aufweisen, die nicht als Beschädigung, sondern als Unvollkommenheit der Rezepturen des Herstellers zu betrachten sind, die zum Zeitpunkt der Herstellung wahrscheinlich nicht bekannt waren. Die Gegenstände wurden oft viele Jahre lang benutzt und können normale Abnutzungserscheinungen aufweisen, und die Vergoldung kann leichte Zerfallserscheinungen aufweisen, auch wenn sie nie benutzt wurde. Ich werde alle Schäden, Reparaturen, offensichtliche Stress-Marken, Risse oder starke Abnutzung in der Artikelbeschreibung widerspiegeln, aber einige kleinere Kratzer, Kerben, Flecken und vergoldeten Zerfall kann für Vintage-Artikel normal sein und müssen berücksichtigt werden.
Im Internet herrscht weit verbreitete Verwirrung über den Unterschied zwischen Chips und Schrammen bzw. Haarrissen und Rissen. Ich werde jede Beschädigung so wahrheitsgetreu wie möglich wiedergeben, d.h. eine Kerbe ist eine winzige Beschädigung, die kleiner als 1 mm ist, und ein Chip ist etwas, das man leicht mit dem Auge sehen kann; eine Glasurlinie ist nur ein Bruch in der Glasur; ein Haaransatz ist extrem eng und/oder oberflächlich und wird nicht mit dem Finger erfasst; und ein Riss ist sowohl für das Auge als auch für den Finger offensichtlich.
ABMESSUNGEN: Höhe ca. 19 cm (7,5").
- Schöpfer*in:Derby (Schöpfer*in)
- Maße:Höhe: 19,05 cm (7,5 in)Durchmesser: 5,08 cm (2 in)
- Verkauft als:Set von 2
- Stil:Rokoko (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:1760–1769
- Herstellungsjahr:um 1765
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. in außergewöhnlich gutem antikem Zustand ohne jegliche Reparaturen.
- Anbieterstandort:London, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: A-DER41a1stDibs: LU4805143336902
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2016
1stDibs-Anbieter*in seit 2019
225 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPaar Porzellanfiguren der Freiheit und Matrimony mit Schleife, Rokoko 1760-1764
Von Bow Porcelain
Es handelt sich um ein fabelhaftes Figurenpaar von Liberty und Matrimony, das zwischen 1760 und 1764 von der Porzellanfabrik Bow hergestellt wurde. Diese Figuren waren ein beliebtes ...
Kategorie
Antik, 1760er, Englisch, Rokoko, Figurative Skulpturen
Materialien
Porzellan
2.571 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Paar Porzellanfiguren mit Schleife, Arlecchino und Columbina, Rokoko um 1758
Von Bow Porcelain
Es handelt sich um ein wunderschönes Figurenpaar von Arlecchino und Columbina, das um 1758 von der Porzellanfabrik Bow hergestellt wurde. Diese Figuren gehörten zu einer Serie der Co...
Kategorie
Antik, 1750er, Englisch, Rokoko, Figurative Skulpturen
Materialien
Porzellan
2.501 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Derby, Paar Porzellanfiguren, „Boy and Girl in türkischen Kostümen“, um 1770
Von Derby
Es handelt sich um ein recht seltenes Paar Porzellanfiguren, die um 1770 in Derby hergestellt wurden. Das Paar wurde als "Junge und Mädchen in türkischen Kostümen" bezeichnet und tru...
Kategorie
Antik, 1770er, Englisch, Rokoko, Figurative Skulpturen
Materialien
Porzellan
608 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Paar Bloor Derby-Porzellanfiguren, Hirsch und Hirsch, ca. 1765-1820
Von Bloor Derby, Derby
Dies ist ein sehr charmantes Paar von Porzellan-Figuren eines Hirsches und einer Ricke, wahrscheinlich gegossen von Derby um 1760 und 1820 von Bloor Derby verziert. Die Figuren sind...
Kategorie
Antik, 1760er, Englisch, Rokoko, Figurative Skulpturen
Materialien
Porzellan
580 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Derby-Figur einer Hirtin mit Girlandenfigur aus Lammfell mit Girlanden, um 1760
Von Derby
Dies ist eine charmante Derby-Figur einer Hirtin mit einem girlandengeschmückten Lamm, hergestellt um oder kurz nach 1760. Die Figur ist Teil eines Sets, das "Girlandenhirten" genann...
Kategorie
Antik, 1760er, Englisch, Rokoko, Figurative Skulpturen
Materialien
Porzellan
726 € Angebotspreis
57 % Rabatt
Kostenloser Versand
Bow Porcelain Figur der Juno mit Adler 'Jupiter', Rokoko um 1765
Von Bow Porcelain
Es handelt sich um eine sehr seltene und beeindruckende große Figur der Juno mit Adler, die um 1765 von der Porzellanfabrik Bow hergestellt wurde. Diese Figur gehörte zu einer Serie ...
Kategorie
Antik, 1760er, Englisch, Rokoko, Figurative Skulpturen
Materialien
Porzellan
2.084 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Das könnte Ihnen auch gefallen
Meissen Porcelain Rokoko-Pärchenfiguren, Deutschland, 19. Jahrhundert
Ein Paar Meissener Porzellanfiguren aus dem 19. Jahrhundert im Stil des Rokoko-Revivals, die ein romantisches Paar in Blumenkostümen darstellen.
Diese fein detaillierten polychromen...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Neurokoko, Figurative Skulpturen
Materialien
Porzellan
2.460 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Paar Perlenware-Porzellanfiguren aus dem 18. Jahrhundert Georgischer Stil
Paar Perlenware-Porzellanfiguren aus dem 18. Jahrhundert
Georgischer Stil
(kleine Verluste und Risse)
3.25" x 6.75"
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Figurative Skulpturen
Materialien
Porzellan
Paar Derby Figuren ' Welch Tailor und seine Frau auf Ziegen' um 1800
Von Derby Porcelain
Paar Derby-Figuren mit der Darstellung 'Welch Tailor and his Wife on Goats' um 1800.
Diese Derby-Figuren wurden ursprünglich von den Meißner Originalen kopiert (Bildhauer J. J. Kae...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Rokoko, Figurative Skulpturen
Materialien
Porzellan
Paar Meissen Porcelain Bouquetiere Figuren aus dem 18.
Von Meissen Porcelain, Johann Joachim Kaendler
Ein Paar Meissener Bouquetiere-Figuren CIRCA 1765, beide mit Händlerstempel "Christie's East".
Modelliert von J.J. Kändler mit ovalen Körben mit zwei Henkeln, die oben mit Blumen dur...
Kategorie
Antik, 1760er, Deutsch, Rokoko, Figurative Skulpturen
Materialien
Porzellan
Großes Paar Meissener Gärtnerfiguren, von Kaendler & Schoenheit, ca. 1860
Von Johann Carl Schoenheit, Meissen Porcelain, Johann Joachim Kaendler
Gärtnerpaar, bestehend aus zwei Einzelfiguren.
Die Gärtnerin trägt ländliche Rokoko-Kleidung: ein Kleid mit aufwändigem Blumenschmuck und hochgesteckter Schürze, Korsett und Borten, ...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Deutsch, Barock, Porzellan
Materialien
Porzellan
Paar Derby-Figuren aus dem 18. Jahrhundert, 'Jüdischer Hausierer und Begleiter', um 1760
Von Derby Porcelain
Paar Derby-Figuren aus dem 18. Jahrhundert, 'Jüdischer Hausierer und Gefährtin', um 1760, aus polychrom emailliertem Porzellan, beide in farbenfroher, blumengeschmückter rosa-gelber ...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, Rokoko, Porzellan
Materialien
Porzellan