Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Bronze-Skulptur "Sustraiak" von Larrañaga, signiert und nummeriert, 2001

1.200 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Bronzeskulptur mit dem Titel Sustraiak, geschaffen von dem bekannten baskischen Künstler Paulino Larrañaga im Jahr 2001, signiert und nummeriert als 13 von 50 Exemplaren in einer limitierten Auflage. Dieses aus dem Baskenland in Nordspanien stammende Werk verkörpert die kulturellen und sozialen Wurzeln seiner Region. Das Werk ist in drei Gesichter gegliedert: ein Industriearbeiter, der einen Schlüssel und eine Ausrüstung hält und damit die Industrie repräsentiert; eine Frau und ein Kind, die ein Buch halten und damit Familie und Bildung symbolisieren; und ein Bauer mit einer Hacke, der die Landwirtschaft und die Verbindung zum Land darstellt. Das Wort "Sustraiak", das in der baskischen Sprache "Wurzeln" bedeutet, ist in den Sockel eingraviert und unterstreicht die zentrale Botschaft von Identität und kulturellem Erbe. Die Skulptur ruht auf einem massiven Marmorsockel, der einen eleganten Kontrast zur grünen Patina der Bronze bildet und ihre handwerkliche Qualität unterstreicht. Dies ist ein bedeutungsvolles und sammelwürdiges Stück zeitgenössischer baskischer Bildhauerei. Abmessungen: 26 x 10 x 11 cm. Monumentale Version: Inspiriert von diesem Werk schuf Larrañaga 2006 eine monumentale Version von Sustraiak, die am Flussufer der Axpe in Astrabudua (Erandio) aufgestellt wurde. Diese öffentliche Skulptur aus patinierter Bronze ist zehn Meter hoch und wiegt über dreieinhalb Tonnen. Es stellt drei Archetypen der Arbeit dar - Fischer, Industriearbeiter und Landwirt - und symbolisiert die wirtschaftlichen und kulturellen Säulen der lokalen Gemeinschaft. Über den Künstler: Paulino Larrañaga Longarte (Eibar, 13. April 1918 - San Sebastián, 3. März 2011) war ein bekannter baskischer Bildhauer, Graveur und Maler. Er begann seine künstlerische Ausbildung im Alter von 13 Jahren bei Jesús Berecibar "Txopa" und Jacinto Olave. Sein ganzes Leben lang verband er die Kunst mit der Lehre und war Präsident des Kunstvereins von Eibar. Sein Werk umfasst Holzschnitzerei, Bronzeskulptur und Druckgrafik und ist stets tief in der baskischen Identität und Tradition verwurzelt.
  • Maße:
    Höhe: 26 cm (10,24 in)Breite: 11 cm (4,34 in)Tiefe: 10 cm (3,94 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    2001
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Benalmadena, ES
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU6191245215352

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Figurative Skulptur aus Bronze von J. Mariscal
Von Javier Mariscal
Spektakuläre Skulptur in Bronze auf Marmor gemacht unterzeichnet J. Mariscal. Abmessungen: 22cm x 15cm x 11cm.
Kategorie

1990er, Spanisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Figurative Skulptur aus Bronze von J. Mariscal
2.000 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Skulptur Paternité von Manolo Hugué 1940
Von Manuel Manolo Martinez Hugué
Patinierte Gipsskulptur in einer der am schwierigsten zu sehenden Farben im Werk von Manolo Hugué, signiert und katalogisiert in Bronze in dem Buch "Manolo" von Montserrat Blanch. Es...
Kategorie

Vintage, 1920er, Europäisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Gips

Skulptur Paternité von Manolo Hugué 1940
960 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Gegliederte Bronzeskulptur einer Frau aus Bronze von Carl Kauba, 1900er Jahre
Von Carl Kauba
Skulptur des bekannten österreichischen Bildhauers Carl Kauba aus den frühen 1900er Jahren, die eine weibliche Figur aus Bronze mit beweglichen Armen darstellt, die ihren Körper zart...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Art nouveau, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Abstrakter Kopf-Skulptur von Massimo Iosa Ghini, 1980er Jahre
Von Massimo Iosa Ghini
Spektakuläre abstrakte Kopfskulptur aus Aluminium des großen Architekten und Designers Massimo Iosa Ghini, Pionier und Gründer der Bolidista-Bewegung und Mitglied der Memphis-Gruppe ...
Kategorie

Vintage, 1980er, Europäisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Aluminium

Antikes Bronzerelief mit Natur und Vögeln, 1900er Jahre
Bronzeplakette mit einem fein ausgearbeiteten Relief, das eine üppige Naturszene darstellt, in der Vögel, Blumen und Früchte meisterhaft ineinandergreifen. Die ursprüngliche Patina m...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Schmuckschmuck, Skulptur aus reinem Silber von Pablo Fuster, 1970er Jahre
Jewell - Skulptur aus reinem Silber und Onyxauge mit dem Titel Obesity, geschaffen vom Bildhauer, Juwelier und Inhaber der Relojería Alemana, Pablo Fuster auf Mallorca. Dazu gehört a...
Kategorie

Vintage, 1970er, Spanisch, Montierte Objekte

Materialien

Silber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Familien-Bronze-Skulptur aus den 1970er Jahren
Schöne Bronzeguss-Skulptur aus den 1970er Jahren, die eine Familie auf einem Sockel aus Nussbaumholz darstellt. Die Skulptur ist ein Zeichen (siehe Detailfoto). In schönem origina...
Kategorie

Vintage, 1970er, Unbekannt, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Figurati...

Materialien

Bronze

Figurative Bronzeskulptur der Moderne von Mercè Riba
Eine schöne moderne brutalistische Bronzeskulptur von Mercè Riba. Diese wunderbare Bronzeskulptur ähnelt sowohl dem "Adam" von Auguste Rodin als auch Die überlebensgroßen Skulptur...
Kategorie

20. Jahrhundert, Spanisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Italienische Bronzeskulptur einer Taube Vai von Ugo Riva, 2006
Es handelt sich um eine intensive Bronzeskulptur des italienischen Künstlers Ugo Riva aus dem Jahr 2006. Verlorene Wachsbronze auf Eisenbasis. Der Titel dieses Kunstwerks lautet "Dov...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Postmoderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronzeskulptur „Tiren la Primera Piedra“ von Victor Salmones, signiert und nummeriert
Von Victor Salmones
Atemberaubende Bronzeskulptur, entworfen und hergestellt in Puerto Vallarta, Mexiko von Victor Salmones. Die Skulptur trägt den Titel "Tiren la Primera Piedra" (Wirf den ersten Ste...
Kategorie

Vintage, 1980er, Mexikanisch, Ästhetizismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Bronzeskulptur von Ugo Riva Innocente Provocazione, 2006
Es handelt sich um eine intensive Bronzeskulptur des italienischen Künstlers Ugo Riva aus dem Jahr 2006. Verlorene Wachsbronze auf Eisenbasis. Der Titel dieses Kunstwerks lautet "Inn...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Postmoderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

1980 Italien Bronzeskulptur von Edmondo Cirillo mit dem Titel Ulisse, Italien
Dieses engagierte und intensive Kunstwerk wurde 1980 von dem italienischen Künstler Edmondo Cirillo geschaffen. Es wurde aus Bronze geschmiedet und vergoldet und dann brüniert. Der ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Postmoderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze