Objekte ähnlich wie Bronzeskulptur aus dem 19. Jahrhundert, Venus Callipyge, Grand Tour, Sommer Napoli
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Bronzeskulptur aus dem 19. Jahrhundert, Venus Callipyge, Grand Tour, Sommer Napoli
1.700 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Eine schöne und seltene neapolitanische Grand-Tour-Bronze der Venus Kallipyge, nach dem Original im Archäologischen Nationalmuseum von Neapel. Unterzeichnet Sommer, Napoli. Die erotische Bronze mit dem Namen Venus Callipyge" bedeutet wörtlich übersetzt Venus der schönen Pobacken". Diese modellierte und gegossene Bronze steht auf einem runden Sockel aus grünem Marmor. Die angesehene neapolitanische Gießerei von Giorgio Sommer (1834-1914) stellte hochwertige Bronzen und Souvenirs klassischer Skulpturen her, die an wohlhabende "Grand Tourists" verkauft wurden, die die klassischen Stätten und Sehenswürdigkeiten Italiens und Europas besuchten.
Die Venus Kallipyge, auch bekannt als Aphrodite Kallipygos oder Kallipygische Venus, was wörtlich "Venus (oder Aphrodite) des schönen Gesäßes" bedeutet, ist eine antike römische Marmorstatue, von der man annimmt, dass sie eine Kopie eines älteren griechischen Originals ist. Dies ist ein Beispiel für Anasyrma, die Geste des Anhebens des Rocks oder Kilts. Es wird in Verbindung mit bestimmten religiösen Ritualen, Erotik und anzüglichen Witzen verwendet. Der Begriff wird für die Beschreibung entsprechender Kunstwerke verwendet. Anasyrma kann eine absichtlich provokative Selbstentblößung der nackten Genitalien oder des Gesäßes sein. Das berühmte Beispiel für den letzteren Fall ist die Venus Callipyge. In anderen Zusammenhängen hat diese Geste einen apotropäischen Charakter, d. h. ein Mittel zur Abwehr eines übernatürlichen Feindes, oder sie kann ein Zeichen des Spottes sein, analog zum Mooning. Die kallipygische Venus stellt eine teilweise drapierte Frau dar, die ihr leichtes, körperlanges Gewand anhebt, um ihre Hüften und ihr Gesäß freizulegen, und über ihre Schulter nach hinten und nach unten blickt, vielleicht um sie zu beurteilen.
Die Höhe ist mit Sockel.
- Schöpfer*in:Fonderia Sommer Napoli (Schöpfer*in)
- Maße:Höhe: 30 cm (11,82 in)Durchmesser: 12,8 cm (5,04 in)
- Stil:Grand Tour (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:19. Jahrhundert
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Sehr schöner Zustand mit Patina.
- Anbieterstandort:Stockholm, SE
- Referenznummer:1stDibs: LU1006844169982
Anbieterinformationen
4,9
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1989
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
108 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Stockholm, Schweden
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenBronzebüste der Venus de' Medici aus dem 18.
Eine Bronzebüste der Venus de' Medici aus dem 18. Jahrhundert, montiert auf einem Marmorsockel aus dem 19. Es hat eine schöne reiche leicht abgenutzte dunkelbraune Patina. Venus dreh...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Klassisch-römisch, Büsten
Materialien
Marmor, Bronze
Grand Tour-Skulptur des Narzissens, 19. Jahrhunderts
Diese elegante Grand-Tour-Bronzeskulptur aus dem 19. Jahrhundert stellt Narziss dar, eine Figur aus der griechischen Mythologie, die für ihre Schönheit und Selbstverliebtheit bekannt...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Italienisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Art déco-Skulptur Odalisken-Skulptur
Terrakotta bemalte Gipsskulptur einer teilweise nackten Odaliske, die ein Tablett hält, signiert und datiert "KA (19)15" des schwedischen Bildhauers Knut Andersson (1884-1954). Bei d...
Kategorie
Vintage, 1910er, Schwedisch, Art déco, Figurative Skulpturen
Materialien
Gips
Skulptur aus Gips, signiert Gall und datiert -93 (1893)
Eine Gipsskulptur von André Vauthier-Galle (1818-1899). Eine sitzende männliche Figur mit den Händen hinter dem Rücken. Sehr realistisch ausgeführt. Die Skulptur erinnert in ihrer Po...
Kategorie
Antik, 1890er, Französisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Gips
3.360 € Angebotspreis
20 % Rabatt
"Guerrier des Amériques". Paar Skulpturen, signiert J J. Salmson (1823-1902)
Von Jean-Jules Salmson
Dieses Skulpturenpaar mit dem Titel "Guerrier des Amériques" des französischen Bildhauers J.J. Salmson (1823-1902), stellen zwei indianische Krieger auf eindrucksvolle und detaillier...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
2.120 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Crocus-Gipsskulptur von Tore Strindberg (1882-1968)
Von Tore Strindberg
Tore Strindberg (1882-1968)
Krokus - erste Fassung
Unterzeichnet Tore Strindberg
Terrakottafarbener Putz. Ursprüngliche Oberfläche. Untere Platte mit eingraviertem Text: "Wie kurz is...
Kategorie
Vintage, 1910er, Schwedisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Gips
Das könnte Ihnen auch gefallen
Capitoline Venus Grand Tour, Bronze, Mitte des 19. Jahrhunderts
Von Praxiteles 1
Diese große Bronzeskulptur stellt die Version der Venus dar, die für die Kunst- und Literaturgeschichte der USA so wichtig ist, dass das Original 2011 vorübergehend von den Hauptstad...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Europäisch, Grand Tour, Figurative Sku...
Materialien
Bronze
Bronzestatuette der Venus aus Bronze, 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts
Kleine dunkel patinierte Venusfigur auf rundem profiliertem Sockel.
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Europäisch, Grand Tour, Figurative Sku...
Materialien
Bronze
Antike italienische Venus De Milo Grand Tour Bronzestatue aus dem 19. Jahrhundert
Wir freuen uns, diese beeindruckende Venus De Milo-Statue aus dem späten 19. Jahrhundert zum Verkauf anbieten zu können
Ein sehr gut aussehendes und dekoratives Stück, das in jed...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Viktorianisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
1.191 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Bronzeskulptur der Venus de' Medici, Continental Grand Tour, Kontinentale Grand Tour, frühes 19. Jahrhundert
Diese fesselnde Bronzeskulptur der Venus de' Medici aus dem frühen 19. Jahrhundert ist eine atemberaubende Darstellung klassischer Schönheit und neoklassischer Kunstfertigkeit. Die m...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen
Materialien
Siena-Marmor, Bronze
Französische Venusstatue aus patinierter Bronze und Marmor im Badestil aus dem 19. Jahrhundert
Eine große französische Statue der Venus aus patinierter Bronze und Marmor aus dem 19. Jahrhundert im Bad. Die Venus steht auf einem hübschen Sockel aus sanguinischem Oran-Cipolin-Ma...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Grand Tour Bronzestatue der Venus von Milo aus dem 19. Jahrhundert
Eine sehr schöne Grand Tour Bronzestudie der berühmten Venus de Milo mit exzellenter reicher brauner Patina und guten handgearbeiteten Oberflächendetails. Der Guss ist insofern ungew...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Figurative Sku...
Materialien
Bronze