Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Bronzeskulptur „IMPERIAL FRENCH CUIRASSIER 1804“ aus Bronze – Italien, Mitte des 19. Jahrhunderts

3.223 €Einschließlich MwSt.
5.860 €44 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Beeindruckende Bronzeskulptur - "Kaiserlicher französischer Kürassier 1804" Mitte 19. Wunderschön detaillierte Bronzeskulptur eines Soldaten auf seinem Pferd, der die Insignien Napoleons trägt, mit Silber- und Goldvergoldung und polychromer Patina. Auf einem Onyxsockel (einige kleine Verluste und Chips). Schild mit der Aufschrift "Corazziere Imperiale Francia 1804 64/200". Dieses Stück ist eine limitierte Auflage und nummeriert 64 von 200 hergestellten Exemplaren. Die Formulierung "Corazziere Imperiale Francia 1804" ist offenbar italienisch. Auf Englisch heißt es "Imperial French Cuirassier 1804". Kürassiere waren schwere Kavallerieeinheiten in europäischen Armeen, und "Kaiserlich Französischer Kürassier" bezieht sich auf einen bestimmten Typ von Kavalleristen, der in der kaiserlich-französischen Armee während der napoleonischen Ära diente, insbesondere um das Jahr 1804, als Napoleon Bonaparte zum Kaiser der Franzosen gekrönt wurde. Die kaiserliche Garde wurde während der Französischen Revolution als Direktoriumsgarde gegründet und später in die Konsulargarde umgewandelt. Als Napoleon am 10. Mai 1804 Kaiser wurde, wandelte sich die Konsulargarde in die Kaiserliche Garde um und wurde schrittweise vergrößert. Im Jahr 1809 wurde die kaiserliche Garde aus der Alten Garde, der Mittleren Garde und der Jungen Garde zusammengesetzt und damit zu einer Art Privatarmee innerhalb der nationalen Armee. Die kaiserliche Garde zeichnete sich durch Hingabe und absolute Loyalität gegenüber Napoleon aus, und die hohen Offiziere der Garde stellten sich am Tag der Schlacht von Waterloo in den Dienst der Verteidigung des Kaisers. Das Abzeichen "N" für Napoleon wurde hauptsächlich während seiner Herrschaft als Kaiser verwendet, die von 1804 bis 1814 dauerte (mit einer kurzen Rückkehr im Jahr 1815 während der Hundert Tage). Diese Insignien wurden häufig mit seinem kaiserlichen Regime in Verbindung gebracht und auf verschiedenen Gegenständen wie Militäruniformen, offiziellen Dokumenten und persönlichen Gegenständen verwendet. Dieses Stück ist sehr schön und auffällig. Die Figur ist in sehr gutem Zustand, allerdings fehlt ein Steigbügel. Montiert auf einem Onyx-Sockel mit einigen kleinen Schäden. Das Stück ist sehr schwer. Bitte beachten Sie, dass für den Versand und um Transportschäden zu vermeiden, der Sockel von der Bronze entfernt wird. Dieser lässt sich mit den Originalbolzen unter dem Sockel leicht wieder befestigen. H.36 cm
  • Maße:
    Höhe: 36 cm (14,18 in)Breite: 28 cm (11,03 in)Tiefe: 14 cm (5,52 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1850
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    TEYJAT, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU9098239030012

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Auguste Moreau (1834-1917), Statue aus Bronze mit zwei Kindern
Von Auguste Moreau
Eine charmante Bronzestatue von zwei Kindern, die einen Blumenstrauß tragen, signiert Auguste Moreau (1834 - 1917), 42 cm x 22 cm. Kurz nach dem Tod des Künstlers entstanden, Anfang...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronzeskulptur von Jules Moigniez (1835-1894) Jagdlicher Spaniel - 19. Jahrhundert
Eine alte gegossene Bronzeskulptur von Jules Moigniez (1835-1894) - Jagdspaniel 19. Jahrhundert: Diese Bronzeskulptur stellt einen stehenden Jagdhund (einen Spaniel) dar und ist auf ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Viktorianische HOME SERVICE HELMET der WELSH REGIMENT
VICTORIAN HOME SERVICE HELMET OF THE WELSH REGIMENT - vertrieben von T McBride & Sons, 17 Charles Street, London, SW aus dunkelblauem Filz über Korkkörper, mit großer feuervergoldete...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Britisch, Waffen und Rüstungen

Materialien

Filz, Kork

FRENCH Modell FIELD-GUN / CANON aus dem 19. Jahrhundert
FRENCH Modell-FIELD-GUN aus dem 19. Jahrhundert Diese Modellkanone mit einem 10 mm gebohrten Rohr von 19 cm Länge steht auf einem Eichenholzgestell auf gusseisernen und lackierten S...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Modelle und Miniaturen

Materialien

Messing

Nach Alfred de DREUX Amazone auf ihrem Pferd - Gemälde Öl auf Leinwand 19. Jahrhundert
Von Alfred de Dreux
Nach Alfred de DREUX Amazone mit Baskenmütze auf ihrem Schimmel - 19. Provenienz: Dieses auffällige Gemälde erscheint im Catalogue raisonne, der von Marie-Christine RENAULD für Alfr...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz, Farbe

Französisches Ölgemälde aus dem 19. Jahrhundert: Alfred de Dreux - Capitaine des Mousquetaires
Französisches Ölgemälde aus dem 19. Jahrhundert: Anhänger von Alfred de Dreux - Capitaine des mousquetaires se retournant, Ein schönes Öl auf Leinwand aus dem 19. Jahrhundert Capit...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Gemälde

Materialien

Leinwand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Italienische patinierte Bronzestatue eines Adeligen auf seinem Pferd aus dem 19. Jahrhundert
Eine außergewöhnliche und hochwertige italienische Bronzestatue aus dem 19. Jahrhundert aus patinierter Bronze, die einen Adligen "Condottiero Bartolomeo Colleoni" auf seinem Pferd d...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronze von Napoleon auf Pferd aus dem 19. Jahrhundert
Eine schöne Qualität 19. Jahrhundert Französisch Bronze von Napoleon zu Pferd steht auf einem geformten Bronze-Sockel auf einem dunkelgrauen bunten Marmorsockel endet. Um 1880.    
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Französischer Soldat auf seinem Pferd aus patinierter Bronze, Louis XVI.-Stil, 19. Jahrhundert
Eine schöne Französisch 19. Jahrhundert Louis XVI st. patiniert Bronze Soldat auf seinem Pferd. Die Statue ruht auf ihrem ursprünglichen zweisäuligen Marmorsockel. Der Sockel wird vo...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Antike österreichische Bronzeskulptur von Napoleon zu Pferd, nach Alois Hernick.
Antike österreichische figürliche Bronzeskulptur des 19. Jahrhunderts auf grünem Marmorsockel von Napoleon zu Pferd, nach Alois Hernick (1870-1939).
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Statue aus Metall, die „Hussar“ darstellt
Feine Metallstatue, die einen "Husaren" darstellt, um 1900 Abmessungen: Höhe 35 1/2", Durchmesser 8" CW2845.
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Figurative Skulpturen

Materialien

Metall

Louis Marie Moris Französische Bronze Napoleon zu Pferd . (1818-1883)
Eine schöne und große Französisch Bronze von Napoleon zu Pferd. Überquerung der Alpen auf dem Marengo. Feine Details auf einem Marmorsockel. Großer und beeindruckender Maßstab
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Tierskulpturen

Materialien

Bronze