Objekte ähnlich wie BUST OF COSIMO IN TERRACOTTa
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
BUST OF COSIMO IN TERRACOTTa
6.770 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Cosimo II de' Medici (12. Mai 1590 - 28. Februar 1621) war von 1609 bis 1621 Großherzog der Toskana. Er war der ältere Sohn des damals amtierenden Großherzogs und von Christina von Lorraine. Er heiratete Maria Magdalena von Österreich, mit der er acht Kinder hatte.
Während des größten Teils seiner elfjährigen Regierungszeit übertrug er die Verwaltung der Toskana seinen Ministern. Er ist vor allem als Förderer von Galileo Galilei, seinem Lehrer aus Kindertagen, in Erinnerung geblieben. Er starb 1621 an Tuberkulose.
Cosimo de' Medici war der ältere Sohn von Ferdinando I. de' Medici, Großherzog der Toskana, und Christina von Lorraine. Sein Vater verlangte für ihn eine moderne Ausbildung: Galileo Galilei war zwischen 1605 und 1608 Cosimos Hauslehrer. Ferdinando vermittelte ihm 1608 die Heirat mit Erzherzogin Maria Maddalena von Österreich, Tochter von Erzherzog Karl II. Gemeinsam hatten sie acht Kinder, darunter die spätere Nachfolgerin Cosimos, eine Erzherzogin von Innerösterreich, eine Herzogin von Parma und zwei Kardinäle.
Ferdinando I. starb 1609. Aufgrund seines angeschlagenen Gesundheitszustands beteiligte sich Cosimo nicht aktiv an der Verwaltung seines Reiches. Etwas mehr als ein Jahr nach Cosimos Thronbesteigung widmete Galilei dem Großherzog seinen Sidereus Nuncius, einen Bericht über seine teleskopischen Entdeckungen,[2] und taufte die Jupitermonde auf den Namen "Mediceische Sterne". Galileis Eintreten für den Kopernikanismus führte später zu seinem Prozess vor der römischen Inquisition, und er wurde von 1633 bis zu seinem Tod 1642 in der Toskana unter Hausarrest gehalten.
Der Großherzog baute die Flotte fleißig aus. Er starb am 28. Februar 1621 an Tuberkulose. Ihm folgte sein älterer Sohn Ferdinando. Die Regentschaft des Großherzogs wurde auf Wunsch von Cosimo II. an seine Frau und Mutter übertragen.
- Maße:Höhe: 92 cm (36,23 in)Breite: 60 cm (23,63 in)Tiefe: 50 cm (19,69 in)
- Materialien und Methoden:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1950
- Zustand:
- Anbieterstandort:Madrid, ES
- Referenznummer:1stDibs: LU5779240787812
Anbieterinformationen
4,8
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2005
1stDibs-Anbieter*in seit 2021
360 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Madrid, Spanien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenCOSIMO TERRACOTTA HEAd
Cosimo II de' Medici (12. Mai 1590 - 28. Februar 1621) war von 1609 bis 1621 Großherzog der Toskana. Er war der ältere Sohn des damals amtierenden Großherzogs und von Christina von L...
Kategorie
Vintage, 1940er, Figurative Skulpturen
Materialien
Terrakotta
3.670 €
Dekorative Terrakotta-Büste von Cervantes aus Cervantes
Ergänzen Sie Ihre Sammlung mit dieser dekorativen Terrakotta-Büste des berühmten spanischen Schriftstellers Miguel de Cervantes. Diese um 1900 gefertigte Büste stellt die literarisch...
Kategorie
Antik, 1890er, Figurative Skulpturen
Materialien
Terrakotta
Italienische Steinskulptur des frühen 20. Jahrhunderts
Italienische Steinskulptur des frühen 20. Jahrhunderts
Stein
70cm x 50cm
guter Originalzustand
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Moderne, Büsten
Materialien
Stein
4.250 € / Objekt
Große römische Empire-Büste aus Bronze aus dem 19. Jahrhundert
GROSSE römische Bronze aus dem 19. Jahrhundert. Wichtige Bronze vom Ende des 19. Jahrhunderts, römisch signiert S.V. Der schwarze Marmorsockel ist später entstanden. Große Tour durch...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Italienische bedeutende italienische Büste „Antonino Pio“ aus Carrara-Marmor aus dem 19. Jahrhundert
Wichtige italienische Büste "Antonino Pio" fein 19. Jahrhundert Marmo di Carrara
Maße: H: 76cm
perfekte Bedingungen
Titus Aurelius Fulvo Boyonius Antoninus (lateinisch: T. Aurelius ...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Büsten
Materialien
Carrara-Marmor
Apollo Di Piombino Del Louvre, Büste aus Terrakotta, frühes 20. Jahrhundert
Apollo Di Piombino Del Louvre, Büste aus Terrakotta - Kouros Di Piombino Anfang des 20.
Maße: Höhe 46 cm
Breite 20 cm
Tiefe 15 cm
Gewicht 3 kg
Künstler / Designer / Architekt altgri...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Büsten
Materialien
Terrakotta
Das könnte Ihnen auch gefallen
Italienische Davidbüste aus Terrakotta
Romantische Skulpturenbüste in erdigem Terrakotta des klassisch schönen David.
Kategorie
Vintage, 1950er, Italienisch, Neoklassisch, Büsten
Materialien
Terrakotta
Terrakotta-Büste der französischen Schule des 19. Jahrhunderts
Terrakottabüste der Französischen Schule aus dem 19. Jahrhundert auf einem Sockel aus rotem Marmor.
Abmessungen: 25 "H ( Gesamt ) 19 "H x 17 "B x 9 "T
Zeitraum: 20. Jahrhundert
Zu...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Französische Provence, Büsten
Materialien
Marmor
Terrakotta-Büste eines römischen Kaisers
Diese Terrakotta-Skulptur stellt zweifellos die Büste eines römischen Kaisers oder Senators in klassischer Kleidung dar, der über seine linke Schulter blickt. Es handelt sich um eine...
Kategorie
Vintage, 1960er, Italienisch, Klassisch-römisch, Büsten
Materialien
Terrakotta
Französische Terrakotta-Büste aus dem 19. Jahrhundert
Eine patinierte Terrakottabüste einer klassischen Dame aus dem 19. Jahrhundert von guter Qualität, montiert auf einem Sockel aus Rougemarmor.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Barock, Büsten
Materialien
Terrakotta
Italienische Terrakotta-Büste eines bedeutenden Mannes Erfolg
Italienische Terrakottabüste eines bedeutenden Mannes mit neuerem Sockel aus einer großen Villa in Norditalien, um 1920. 4 Fuß Terrakotta-Sockel nicht abgebildet.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Statuen
Materialien
Terrakotta
Bust von Baron Schmiedel – klassische Skulptur des 20. Jahrhunderts
Diese Büste von Baron Schmiedel aus dem 20. Jahrhundert ist eine raffinierte klassische Skulptur, die die vornehme und edle Präsenz des Barons widerspiegelt. Mit viel Liebe zum Detai...
Kategorie
20. Jahrhundert, Europäisch, Büsten
Materialien
Marmor