Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

BUST OF COSIMO IN TERRACOTTa

Angaben zum Objekt

Cosimo II de' Medici (12. Mai 1590 - 28. Februar 1621) war von 1609 bis 1621 Großherzog der Toskana. Er war der ältere Sohn des damals amtierenden Großherzogs und von Christina von Lorraine. Er heiratete Maria Magdalena von Österreich, mit der er acht Kinder hatte. Während des größten Teils seiner elfjährigen Regierungszeit übertrug er die Verwaltung der Toskana seinen Ministern. Er ist vor allem als Förderer von Galileo Galilei, seinem Lehrer aus Kindertagen, in Erinnerung geblieben. Er starb 1621 an Tuberkulose. Cosimo de' Medici war der ältere Sohn von Ferdinando I. de' Medici, Großherzog der Toskana, und Christina von Lorraine. Sein Vater verlangte für ihn eine moderne Ausbildung: Galileo Galilei war zwischen 1605 und 1608 Cosimos Hauslehrer. Ferdinando vermittelte ihm 1608 die Heirat mit Erzherzogin Maria Maddalena von Österreich, Tochter von Erzherzog Karl II. Gemeinsam hatten sie acht Kinder, darunter die spätere Nachfolgerin Cosimos, eine Erzherzogin von Innerösterreich, eine Herzogin von Parma und zwei Kardinäle. Ferdinando I. starb 1609. Aufgrund seines angeschlagenen Gesundheitszustands beteiligte sich Cosimo nicht aktiv an der Verwaltung seines Reiches. Etwas mehr als ein Jahr nach Cosimos Thronbesteigung widmete Galilei dem Großherzog seinen Sidereus Nuncius, einen Bericht über seine teleskopischen Entdeckungen,[2] und taufte die Jupitermonde auf den Namen "Mediceische Sterne". Galileis Eintreten für den Kopernikanismus führte später zu seinem Prozess vor der römischen Inquisition, und er wurde von 1633 bis zu seinem Tod 1642 in der Toskana unter Hausarrest gehalten. Der Großherzog baute die Flotte fleißig aus. Er starb am 28. Februar 1621 an Tuberkulose. Ihm folgte sein älterer Sohn Ferdinando. Die Regentschaft des Großherzogs wurde auf Wunsch von Cosimo II. an seine Frau und Mutter übertragen.
  • Maße:
    Höhe: 92 cm (36,23 in)Breite: 60 cm (23,63 in)Tiefe: 50 cm (19,69 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1950
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Madrid, ES
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5779240787812

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
COSIMO TERRACOTTA HEAd
Cosimo II de' Medici (12. Mai 1590 - 28. Februar 1621) war von 1609 bis 1621 Großherzog der Toskana. Er war der ältere Sohn des damals amtierenden Großherzogs und von Christina von L...
Kategorie

Vintage, 1940er, Figurative Skulpturen

Materialien

Terrakotta

Dekorative Terrakotta-Büste von Cervantes aus Cervantes
Ergänzen Sie Ihre Sammlung mit dieser dekorativen Terrakotta-Büste des berühmten spanischen Schriftstellers Miguel de Cervantes. Diese um 1900 gefertigte Büste stellt die literarisch...
Kategorie

Antik, 1890er, Figurative Skulpturen

Materialien

Terrakotta

Apollo Di Piombino Del Louvre, Büste aus Terrakotta, frühes 20. Jahrhundert
Apollo Di Piombino Del Louvre, Büste aus Terrakotta - Kouros Di Piombino Anfang des 20. Maße: Höhe 46 cm Breite 20 cm Tiefe 15 cm Gewicht 3 kg Künstler / Designer / Architekt altgri...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Büsten

Materialien

Terrakotta

Apollo Di Piombino Del Louvre, Büste aus Terrakotta, frühes 20. Jahrhundert
Apollo Di Piombino Del Louvre, Büste aus Terrakotta - Kouros Di Piombino Anfang des 20. Maße: Höhe 46 cm Breite 20 cm Tiefe 15 cm Gewicht 3 kg Künstler / Designer / Architekt altgri...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Büsten

Materialien

Terrakotta

TRITON aus Terrakotta
Impruneta Terracotta, handgefertigt vom Bildhauer Silvano Porcinai, frei nach dem Vorbild des Triton aus dem Boboli-Garten (Florenz). Hergestellt in Impruneta Anti-Frost-Ton.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Terrakotta

Antikes Terrakotta-Picotta-Geschirr im Stil von Botero
Antiker Terrakotta-Picador nach dem Geschmack von Botero Dekorative Figur aus Terrakotta, die einen reitenden Picador in einem Lichterkostüm darstellt. Werk signiert von: M.Elena-198...
Kategorie

Vintage, 1980er, Spanisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Terrakotta

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kinderbüste aus Terrakotta
Kinderbüste aus Terrakotta Büste eines Kindes, fein aus Terrakotta gefertigt, Stück unterzeichnet unten DUHAMEL 02/06
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französisch, Romantik, Büsten

Materialien

Terrakotta

Bemalte Terrakotta-Büste eines Mädchens
Bemalte Terrakottabüste eines Mädchens, Chantal Marie, datiert 1954, von George Vindevogel (1923-1977) Maße: H 36cm W 17cm D 19cm Sockel 10,5 x 10cm
Kategorie

Vintage, 1950er, Büsten

Materialien

Ton

Antike Terrakotta-Büste von Beethoven aus Beethoven
Antike Büste aus Frankreich aus der Zeit um 1900. Die Skulptur ist aus Terrakotta gefertigt und hat eine schöne ursprüngliche Patina. Sie zeigt die Büste des famosen deutschen Kompon...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Büsten

Materialien

Terrakotta

Terrakotta-Büste eines römischen Kaisers
Diese Terrakotta-Skulptur stellt zweifellos die Büste eines römischen Kaisers oder Senators in klassischer Kleidung dar, der über seine linke Schulter blickt. Es handelt sich um eine...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Klassisch-römisch, Büsten

Materialien

Terrakotta

Französische Terrakottabüste eines Satyrs
Französische Terrakottabüste eines Satyrs auf passendem Sockel, um 1810.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Klassisch-griechisch, Büsten

Materialien

Terrakotta

Eugène Blot, Paar kleine Büsten aus Terrakotta
Von Eugène Blot
Paar kleine Terrakotta-Büsten des französischen Bildhauers Eugene Blot (Grandvillers 1830-1899). Signiert auf dem Sockel.
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Französische Provence, Büsten

Materialien

Terrakotta

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen