Objekte ähnlich wie Cercle von Romano Alberti, Seite, ca. 1530-1540
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Cercle von Romano Alberti, Seite, ca. 1530-1540
10.400 €Einschließlich MwSt.
16.000 €35 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Cercle of Romano Alberti, dit Il Nero da Sansepolcro ( San Sepolcro, 1521-1568 )
Seite
Gemischte Medien: Holzkern, Pappmaché, Stuck, polychrom und vergoldet
Italien, um 1530-1540
88 cm
Diese Seite gehört zu einer Reihe von Skulpturen, die in ähnlicher Weise in Stuck und Holz in der Mischtechnik ausgeführt sind und heute Romano Alberti und seinem Kreis zugeschrieben werden. Wir können es schätzen, wenn wir uns auf seine Tunika und seine Sandalen konzentrieren, die an die ersten umbrischen Bildhauer des 16. Jahrhunderts erinnern, insbesondere an die von San Sepolcro. Romano Alberti, heute besser bekannt als Nero oder in der jüngeren Vergangenheit als Magione Master, war sicherlich der wichtigste von ihnen.
Ihre innere Struktur aus Pappelholz war meist menschenähnlich. Etwas Pappmaché wurde an der Skulptur befestigt und plötzlich mit Gips überzogen. Dann, als sie getrocknet waren, malte er die Schichten sorgfältig an.
Bibliographie :
- C. Galassi, Sculture da vestire : Nero Alberti da San Sepolcro e la produzione di manichini lignei in una bottega del Cinquecento. Firenze Electa ; Editori Umbri Associati, 2005
- C. Galassi, " Arte e serialità nella bottega di Nero Alberti a Sansepolcro ", In Nero Alberti, 2005
- E. Neri. Lusanna, " Tra arte e devozione : la tradizione dei manichini lignei nella scultura umbro-marchigiana della prima metà del Cinquecento " in G. B. Fidanza, scultura e arredo in legno fra Marche e Umbria, Atti del Primo convegno, Pergola 24-25 ottobre 1997, Perugia 1999.
- Maße:Höhe: 88 cm (34,65 in)Breite: 35 cm (13,78 in)Tiefe: 19 cm (7,49 in)
- Stil:Renaissance (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:16. Jahrhundert
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Bruxelles, BE
- Referenznummer:1stDibs: LU6666229644172
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
15 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Bruxelles, Belgien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenCercle de Juan Martinez Montañés '1568-1649', Säugling Johannes der Täufer
Cercle de Juan Martinez Montañés (1568-1649)
Kleinkind Johannes der Täufer
Spanisch, 17. Jahrhundert
H 74 cm
Der heilige Johannes der Täu...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Spanisch, Renaissance, Figurative Skulpturen
Materialien
Holz
Child Jesus – Kind Jesus – Umbrien, erste Hälfte des 16. Jahrhunderts
Jesuskind
Polychromes und vergoldetes Holz
Umbrien, erste Hälfte des 16. Jahrhunderts
H 40 cm
Das völlig nackte Kind steht aufrecht und stützt sich auf das linke Bein, das rechte B...
Kategorie
Antik, 16. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Religiöse Gegenstände
Materialien
Holz
Herkules, der einen Wappen hält, flämisch, XVII. Jahrhundert
Herkules hält ein Wappen
Flämisch, XVII Jahrhundert
Weißer und schwarzer Marmor
Maße: 67 x 32 x 19 cm
Herkules ist nackt abgebildet und hält mit der rechten Hand ein Wappen und...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Belgisch, Renaissance, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Belgischer schwarzer Marmor
11.200 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kreis von Pierpaolo und Jacobello Dalle Masegne ( Venedig, spätes 14. Jahrhundert)
Kreis von Pierpaolo und Jacobello Dalle Masegne ( Venedig, spätes 14. Jahrhundert)
San Bartolomeo
Hochrelief 'en applique'
weißer Marmor
52 x 30 x 14 cm
Provenienz :
Collection'S...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Italienisch, Gotisch, Figurative Skul...
Materialien
Marmor
65.000 €
Kostenloser Versand
Christ – Umbrien, zweite Hälfte des 15. Jahrhunderts
Christusu2028
Umbrien, Orvieto?u2028
Zweite Hälfte des 15. Jahrhundertsu2028
77 x 16.5 cm
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Italienisch, Renaissance, Figurative ...
Materialien
Walnuss
Carlo Marcellini 'Florenz 1644 - 1713', Florentiner Barock Putto
Carlo Marcellini (Florenz 1644 - 1713)
Putto
Weißer und grüner Marmor
41,5 x 73,5 cm
Dieser Putto aus Marmor, in Hochrelief geschnitzt, fast ein tutto tondo, und auf einem ele...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor
Das könnte Ihnen auch gefallen
San Rocco von Nero Alberti Da Sansepolcro (1502-1568)
Nero Alberti da Sansepolcro, der früher als "Meister von Magione" bekannt war, gründete Mitte des 16. Jahrhunderts in der Nähe von Perugia eine Werkstatt, die auf die Herstellung von...
Kategorie
Antik, 16. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Figurative Skulpturen
Materialien
Holz, Vergoldetes Holz, Farbe
Italienische geschnitzte polychromierte Figur eines Putten
Provenienz: Privatsammlung Paris
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert und früher, Italienisch, Skulpturen
Jesus von Mechelen Flemish Religiöse Skulptur, 17. Jahrhundert
Diese flämische Barockskulptur aus Mechelen aus dem 17. Jahrhundert stellt das Jesuskind dar, das die Arme in göttlicher Anmut ausstreckt und den Betrachter mit heiterem Charme segne...
Kategorie
Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Belgisch, Barock, Figurative Skulpturen
Materialien
Holz
4.552 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Angelo-Statue aus Holz im Barockstil, 18. Jahrhundert
Schöne Holzstatue eines Angelo im Barockstil aus dem 18. Jahrhundert.
Es ist fein geschnitzt. An den Füßen und an der linken Hand sind einige alte Restaurierungen zu erkennen. Die h...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Barock, Figurative Skulpturen
Materialien
Holz
Skulptur, Figuraler Kerzenständer der Castillian-Schule, Spanien, 16.-17. Jahrhunderte
Skulptur (figürlicher Leuchter). Geschnitztes und polychromes Holz, Schmiedeeisen. Kastilische Schule, 16. bis 17. Jahrhundert.
Geschnitzte und polychrome Holzskulptur auf einfachem...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Spanisch, Barock, Figurative Skulpturen
Materialien
Sonstiges
Italienische bemalte und lackierte Holzskulptur einer knienden Figur, um 1650
Italienische barocke bemalte und lackierte Holzskulptur einer knienden Figur aus dem italienischen Barock. Um 1650.
Kategorie
Antik, Mitte 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Figurative Skulpturen
Materialien
Holz