Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 20

Eine italienische Marmorskulptur der „Flora's Embrace“ aus dem 19. Jahrhundert, von Professor F. Galli

125.909,78 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Eine monumentale italienische Marmorskulptur aus dem 19. Jahrhundert mit dem Titel "Floras Umarmung", von Professore F. Galli. Floras Umarmung, eine exquisite Marmorskulptur des geschätzten Professore Fortunato Galli, verkörpert eine meisterhafte Verbindung von Schönheit, Natur und menschlicher Form. Dieses Meisterwerk ist ein leuchtendes Beispiel für die Tradition der Belle Epoque und strahlt ein Gefühl von zeitloser Eleganz und Anmut aus, das Zeit und Kultur überdauert. Die außergewöhnliche Handwerkskunst von Professore Galli zeigt sich in jeder Facette dieses skulpturalen Wunders. Alle Skulpturen sind handgeschnitzt und handpoliert und zeugen von einem außergewöhnlichen Maß an Kunstfertigkeit und Hingabe. Der Carrara-Marmor, der für seine Reinheit und seinen Glanz bekannt ist, dient dem Bildhauer als Medium, mit dem er dieser großartigen Kreation Leben einhaucht. Jede Kurve und jede Kontur ist bis zur Perfektion ausgefeilt und fängt das Spiel von Licht und Schatten mit unvergleichlicher Präzision ein. In Floras Umarmung steht eine nackte Frau mit ausgestrecktem Arm, der eine Blumenranke hält. Ihre Form, verführerisch und symmetrisch, strahlt eine harmonische Mischung aus Stärke und Zartheit aus. Der fließende Faltenwurf unter ihrem Gesäß, der von Hand geformt wurde, um die sanfte Kaskade des Stoffes nachzuahmen, fügt der Komposition ein dynamisches und sinnliches Element hinzu und unterstreicht Gallis tiefes Verständnis für das Zusammenspiel von Marmor und der Illusion von Weichheit. Die Blumenranke ist mit einer Reihe von sorgfältig geschnitzten Blumen und zarten Schmetterlingen geschmückt, von denen jeder einzelne von der Liebe zum Detail und der Hingabe des Künstlers zum Realismus zeugt. Diese natürlichen Elemente, die kunstvoll in die Komposition integriert sind, symbolisieren die dauerhafte Verbindung zwischen dem Menschen und der organischen Welt und erinnern an das zeitlose Thema der Schönheit, die in der Verbindung der menschlichen Form mit der Eleganz der Natur liegt. Flora's Embrace ist ein Meisterwerk, das nicht nur das außergewöhnliche Talent des Professore Fortunato Galli würdigt, sondern auch den Betrachter einlädt, die tiefe Schönheit und Gelassenheit zu betrachten, die in den eleganten Linien und sinnlichen Formen eingefangen sind. Diese sorgfältig von Hand geschnitzte und polierte Skulptur lädt dazu ein, die bezaubernde Harmonie zwischen dem menschlichen Geist und der natürlichen Welt zu erforschen und die Verbindung von Kunst und Natur für immer zu feiern. Der Sockel ist signiert: "Prof F. Galli" und "Galerie P. Bazzantie Florence".
  • Schöpfer*in:
    Fortunato Galli (Bildhauer*in)
  • Maße:
    Höhe: 137,16 cm (54 in)Breite: 40,64 cm (16 in)Tiefe: 35,56 cm (14 in)
  • Stil:
    Belle Époque (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1895
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU919536549752

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Französischer Tafelaufsatz „Les Roses“ aus vergoldeter Bronze und Marmor von Mathurin Moreau, figürlich
Von Mathurin Moreau
Französische figürliche Vase von Mathurin Moreau aus dem späten 19. Jahrhundert mit dem Titel "LES ROSES", bestehend aus patinierter und vergoldeter Bronze, Marmor und Ormolu. Das We...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Art nouveau, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Ein italienisches Modell der drei Grazien aus Carrara-Marmor, nach Antonio Canova
Beeindruckendes Modell der Drei Grazien aus italienischem Carrara-Marmor, handgeschnitzt im 19. Jahrhundert, ursprünglich von Antonio Canova. Die Schnitzerei an diesem Stück ist auß...
Kategorie

Antik, 1850er, Italienisch, Louis XVI., Büsten

Materialien

Carrara-Marmor

Neoklassizistische Sevres-Porzellangruppe einer Jungfrau und ihrer Begleiter aus Biskuit
Von Cristalleries De Sevres
Eine antike französische Sevres-Biskuit-Porzellangruppe aus dem 19. Jahrhundert im Louis-XVI-Stil mit einer Jungfrau und ihrem Gefolge. In der Mitte steht die Hauptjungfrau mit ihren...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Louis XVI., Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Antike italienische neoklassische Carrara-Marmorbüste von Daphne, Apollos erster Liebe
Eine fabelhaft handgeschnitzte antike Büste aus italienischem Carrara-Marmor im neoklassischen Stil von Daphne. Diese Büste ist von tadelloser Qualität und Handwerkskunst. Daphnes Ha...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Büsten

Materialien

Carrara-Marmor

Große französische Terrakotta-Figur des Bacchus und einer Schönheit, signiert, Carrier-Belleuse
Von Albert-Ernest Carrier-Belleuse
Eine große französische Terrakotta-Figur von Bacchus und einer Schönheit, signiert Albert Ernest Carrier-Belleuse. Diese Terrakotta-Skulptur ist eine Nachbildung des Werks des franzö...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Büsten

Materialien

Terrakotta

Ein weiblicher Akt aus Meissener Porzellan aus dem 19. Jahrhundert nach The Bath, R. Ockelmann
Von Meissen Porcelain
Ein weiblicher Akt aus Meissener Porzellan aus dem 19. Jahrhundert nach dem Bad, M 193b, R. Ockelmann. Diese exquisite Porzellanskulptur wurde von dem begabten Künstler R. Ockelmann...
Kategorie

Antik, 1890er, Deutsch, Sonstiges, Porzellan

Materialien

Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen

Skulptur aus Carrara-Marmor, signiert Luca Madrassi, Paris, um 1890
Von Luca Madrassi
Skulptur aus Carrara-Marmor, signiert Luca Madrassi, Paris, um 1890. Art Nouveau Periode.
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Art nouveau, Figurative Skulpturen

Materialien

Carrara-Marmor

Skulptur aus Carrara-Marmor, signiert A. Batacchi, Italien, Florenz, spätes 19. Jahrhundert
Skulptur aus Carrara-Marmor, signiert A. Batacchi, Italien, Florenz, Ende des 19. Jahrhunderts.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Art nouveau, Figurative Skul...

Materialien

Carrara-Marmor

Skulptur „Schiava“ aus Carrara-Marmor, Giacomo Ginotti zugeschrieben. Italien, ca. 1890
Skulptur aus Carrara-Marmor "Schiava", zugeschrieben Giacomo Ginotti (1845-1897). Italien, Ende 19. Jahrhundert.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Figurative Sku...

Materialien

Carrara-Marmor

Skulptur aus Carrara-Marmor, signiert „Loreley“ von Hippolyte Moreau, Frankreich, 1890
Von Hippolyte François Moreau
Skulptur aus Carrara-Marmor, signiert "Loreley" von Hippolyte Moreau, Frankreich, um 1890. Art Nouveau Periode.
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Art nouveau, Figurative Skulpturen

Materialien

Carrara-Marmor

Marmorskulptur, signiert Clodion, Französisch 19. Jahrhundert
Von Claude Michel Clodion
Eine beeindruckende Marmorskulptur, die eine Nymphe mit Kind darstellt und im berühmten Rokokostil des 18. Jahrhunderts gefertigt wurde. Dieses mit "Clodion" signierte Stück spiegelt...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Rokoko, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Ende 19. - Anfang 20. Jh. Französische Alabasterstatue
Wunderschöne Alabasterstatue, die ein Blumen verkaufendes Mädchen im Stil von Ada Cipriani darstellt. Ende des 19. - Anfang des 20. Jahrhunderts - Frankreich Keine sichtbare Untersch...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Figurative Skul...

Materialien

Alabaster