Objekte ähnlich wie Eine Reiterbronze des Duke of Wellington von Edward Baily, 1844
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12
Eine Reiterbronze des Duke of Wellington von Edward Baily, 1844
Angaben zum Objekt
Diese Bronzestatuette zeigt Arthur Wellesley, Herzog von Wellington, auf seinem Schlachtpferd Kopenhagen. Er ist in Zivil gekleidet, hat die Zügel in der einen und den Zylinder in der anderen Hand. Die Gravur auf der Unterseite des Unterbauchs des Pferdes lautet: Published as the act directs by Hunt & Roskell, late Storr Mortimer & Hunt 156 New Bond Street, Nr 1951 June 1844".
Edward Hodges Baily (1788 - 1867) wurde in Bristol in eine Familie von Schiffsfigurenschnitzern geboren. Mit 16 Jahren wechselte er in das Studio von John Flaxman in London und schrieb sich auch an der Royal Academy ein. Baily wurde zu einem der berühmtesten neoklassischen Bildhauer des 19. Jahrhunderts in Großbritannien, der eine Goldmedaille der Royal Academy und mehrere Aufträge für öffentliche Denkmäler erhielt. Dazu gehören die Flachreliefs an der Südseite des Marble Arch im Hyde Park und die Nelson-Statue auf der Nelson-Säule am Trafalgar Square. Er arbeitete für Hunt & Roskell als einer der Chefdesigner, nachdem er zuvor für die Goldschmiede Rundell & Bridge tätig war. Paul Storr bewunderte seine Arbeit so sehr, dass er ihn 1819 in sein neues Unternehmen aufnahm.
Auf der Weltausstellung 1851 war der Stand von Hunt & Roskell eine der Hauptattraktionen der gesamten Veranstaltung und präsentierte laut offiziellem Ausstellungskatalog "eine Reiterstatuette des Herzogs von Wellington aus Bronze". Modelliert von E.H. Bailey, Esq., R.A" (Königliche Kommission, 1851, S.687). In der Ausstellung von 1862 scheinen Hunt & Roskell das Stück erneut gezeigt zu haben, wobei der britische Antiquar John Timbs feststellte: "[...] aber die Modelle sind nicht nur von den Künstlern selbst sorgfältig ausgeführt worden, sondern sie sind danach auch gründlich fertiggestellt und ziseliert worden [...] Eine Reiterstatuette in Bronze des Herzogs von Wellington ist ein gutes und anmutiges Werk, sehr viel besser als die Hälfte unserer öffentlichen Statuen. (Timbs, 1863, S. 229).
Weitere Werke von Edward Hodges Baily sind derzeit im Victoria & Albert Museum, in der Bristol Museum & Art Gallery und in der TATE Britain ausgestellt. Literatur: John Timbs, The Industry, Science, & Art of the Age: or The International Exhibition of 1862, (London: 1863), S. 229. Michael Forrest, Art Bronzes (Pittsburgh: 1988), Abb. S. 366. Philippa Glanville, Silber in England (London: 1987), S. 255. The Royal Commission, Great Exhibition of the Works of Industry of All Nations 1851 - Official Descriptive and Illustrated Catalogue, Vol. II (London: 1851), S. 687.
- Maße:Höhe: 51,44 cm (20,25 in)Breite: 45,09 cm (17,75 in)Tiefe: 25,4 cm (10 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1844
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Lymington, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU973036749892
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1982
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
128 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 9 Stunde
Verbände
LAPADA - The Association of Arts & Antiques Dealers
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Lymington, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenThe Duke of Wellington nach dem Auftrag von Lawrence Gahagan für Stratfield Saye
Diese beeindruckende Tischbüste des Herzogs von Wellington aus Bronze hat die Form einer klassischen Hommage. Er ist in einem römischen Lederharnisch dargestellt, der Brustpanzer mi...
Kategorie
Antik, 1810er, Europäisch, Büsten
Materialien
Bronze
Eine von George Gammon Adams gemalte Gipsbüste des Duke of Wellington
Diese Gipsbüste von Arthur Wellesley, 1. Herzog von Wellington, ist eine Nachbildung der ursprünglichen Porträtbüste aus Marmor, die 1852 vom Erben des Herzogs für Stratfield Saye, H...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Büsten
Materialien
Gips
Schöne viktorianische Alabasterfigur von Arthur Wellesley, Herzog von Wellington
Eine schöne viktorianische Alabasterfigur von Arthur Wellesley, Herzog von Wellington, kraftvoll modelliert, mit einem Arm über der Brust eine Schriftrolle haltend und den anderen hi...
Kategorie
Antik, 1870er, Englisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Alabaster
Ein Bronze-Reiterporträt von Königin Victoria aus der Zeit von Thornycroft
Ein bronzenes Reiterporträt von Königin Victoria von Thornycroft, das die Königin in einem Habit mit Schärpe und weichem Hut zeigt, die im Damensattel auf einem tänzelnden Araber rei...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Tierskulpturen
Materialien
Bronze
Italienische Bronzeskulptur von Emanuele Filiberto, Herzog von Savoyen, Carlomarochetti
Italienische Bronzeskulptur von Emanuele Filiberto, Herzog von Savoyen, von Baron Carlo Marochetti, der Herzog in voller Rüstung mit hochgeklapptem Helmvisier und gezogenem Schwert v...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Bronzestatue einer edwardianischen Dame auf einem Fenstersitz
Von Noel Ruffier
Die Bronze einer Mme Sans-Gene (Madame ohne Sorge) von Noel-Rouffier, die eine edwardianische Dame auf einer Fensterbank darstellt.
Kategorie
Antik, 1890er, Französisch, Edwardian, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
Bronzereiter nach 1838 Marochetti von E. Philibert, Duke of Savoy
Von J.B. Deposee, Baron Carlo Marochetti
Beeindruckende patinierte Bronze des Barons Carlo Marochetti aus dem Jahr 1838, die
Emmanuel-Philibert de Savoie, 10. Herzog von Savoyen.
Diese beeindruckende Skulptur ist in einer ...
Kategorie
Vintage, 1920er, Deutsch, Barock, Tierskulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
1.283 $ Angebotspreis
69 % Rabatt
Antiker viktorianischer Türstopper aus versilbertem Gusseisen Duke of Wellington Irisches Interesse
Stilvolle und ziemlich seltene schwere Spurweite versilbert Meißel Gusseisen viktorianischen Türstopper von außergewöhnlicher Qualität, letzte Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts von...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Frühviktorianisch, Büsten
Materialien
Messing, Bronze, Versilberung
Bronzefigur von Wellington aus dem 20. Jahrhundert
Diese Bronzefigur von Wellington in Militärkleidung aus dem 20. Jahrhundert stellt Arthur Wellesley, 1. Herzog von Wellington, eine bedeutende militärische und politische Persönlichk...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Grand Tour Bronze der Reiterstatue der Colleoni nach Verrocchio, Grand Tour
Von Andrea del Verrocchio
Eine sehr fein gegossene Bronzereplik aus dem späten 19. Jahrhundert der berühmten Statue von Bartolomeo Colleoni zu Pferd auf einem Sockel aus antikem Marmor nach der lebensgroßen B...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Tierskulpturen
Materialien
Bronze
Bronze-Reiterin von Heinrich Splieth
Diese patinierte Bronzegruppe eines Mannes auf einem Pferd, die als "Olympischer Reiter" bekannt ist, stammt von dem deutschen Künstler Heinrich Splieth. Das Motiv ist einfach, aber ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Tierskulpturen
Materialien
Bronze
7.045 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Olive Wootton Wellingtons, montierte Bronzeskulptur aus Bronze
Eine reizvolle Vintage-Bronzeskulptur mit dem Titel Wellingtons von der bekannten Bildhauerin Olive Wootton, bei der es sich vermutlich um ein Frühwerk aus der Mitte des 20. Jahrhund...
Kategorie
20. Jahrhundert, Englisch, Moderne, Montierte Objekte
Materialien
Stein, Bronze