Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

figurative Skulptur aus Messing auf einem schwarzen Marmorsockel mit Curtis Jere, USA 1970er Jahre

1.000 €Einschließlich MwSt.
1.250 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Spiralförmiges Kunstwerk aus Messing auf einem schwarzen Marmorsockel. Curtis Jere 1970s zugeschrieben. Äußerst dekoratives Kunstwerk, das auch einen schönen Klang erzeugt, wenn man darauf "spielt" wie auf einem Xylophon. Die Tonhöhe der einzelnen Messingstäbe ist aufgrund ihrer Länge unterschiedlich. Es hat einen meditativen und beruhigenden Klang und ist zudem ein dekoratives Objekt. C. Jeré (oder Curtis Jeré, oft auch ohne Akzent) ist ein Metallverarbeitungsunternehmen, das für Wandskulpturen und Haushaltsaccessoires bekannt ist. C. Jerés Werke reichen von gegenständlich bis stark abstrakt und werden von der Firma Artisan House hergestellt und vermarktet. Curtis Jeré ist ein zusammengesetzter Künstlername der Gründer Curtis Freiler und Jerry Fels, die Teile ihrer eigenen Namen kombinierten, um die Signatur C. Jeré zu schaffen. Laut der Zeitschrift Modernism, die Jerry Fels kurz vor seinem Tod im Oktober 2008 interviewte, wurde das Unternehmen 1963 von Fels und seinem Schwager Curtis (Kurt) Freiler gegründet. Freiler war der Produktionsleiter und Fels der Leiter der Designabteilung. Ihr Ziel war es, "Kunst in Galeriequalität für die breite Masse" zu produzieren. Vor der Gründung von Artisan House bauten die Partner ein Modeschmuckgeschäft auf, das Arbeiten unter den Namen Renoir und Matisse verkaufte und zeitweise rund 300 Mitarbeiter beschäftigte. Kurt und Jerry verkauften Artisan House im Jahr 1972. Kurt Freiler starb am 22. Juli 2013 im Alter von 103 Jahren. In einem zweiseitigen Artikel über die Geschichte von C. Jeré in der November-Ausgabe 2010 von Elle Decor schrieb Mitchell Owens, dass die C.C. Jeré-Skulpturen nach ihrer Einführung im Jahr 1964 "von Raymor, einem innovativen Studio in New York City, vertrieben und bei Gump in San Francisco und anderen hochwertigen Geschäften verkauft wurden. Jeré-Skulpturen "von Raymor, einem innovativen Studio in New York City, vertrieben und bei Gump's in San Francisco und anderen hochwertigen Geschäften verkauft wurden... Unter der sorgfältigen Leitung von Freiler scherten, kräuselten, brannten und schweißten die Arbeiter - von denen einige Minderheiten oder Behinderte waren - Messing, Kupfer und andere Metalle, bevor sie sie mit leuchtenden Patinas beschichteten... Heute ziehen diese Stücke die Bewunderung führender Händler für Vintage-Chic auf sich." Das Unternehmen, das verkauft und weiterverkauft wird, stellt auch heute noch Metallskulpturen her, darunter Neuauflagen beliebter moderner Designs aus der Mitte des Jahrhunderts. Die Skulpturen von Artisan House werden nicht mehr in Kalifornien hergestellt. Im Jahr 2003 wurde die Produktion nach China verlagert. Einige der älteren Techniken, wie das Emaillieren, die Verwendung von Harz und die Bronzetechniken, wurden seit Jahrzehnten nicht mehr angewandt.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Abstrakte surrealistische Holzskulptur von Fredrik Weerkamp, Niederlande 1980er Jahre
Surrealistische abstrakte Skulptur aus verschiedenen Holzarten. Erstellt vom niederländischen Künstler Frederik Weerkamp. Diese Skulptur war Teil seiner persönlichen Sammlung. Es st...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Niederländisch, Brutalismus, Abstrakte Skulpt...

Materialien

Holz

Abstrakte Bronzestatue eines Cellospielers, Yves Lohé zugeschrieben, Frankreich 1970er Jahre
Von Yves Lohé 1
Kleiner Bronzeguss abstrakte Statue. Es zeigt eine Cellospielerin, die auf einem runden Hocker sitzt. Es ist im Stil von Yves Lohé gestaltet. Keine Unterschrift oder Markierungen si...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Bronze

Figurative Skulptur „Das ist auch kein Stuhl“ von Max Jungblut, Niederlande 2014
Von Max Jungblut
Treffen Sie sich mit "Das ist auch kein Stuhl". Einzigartiges, handgefertigtes Stück des niederländischen Künstlers Max Jungblut. Dieser "Stuhl" ist eine skulpturale Interpretation d...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Europäisch, Organische Moderne, Figu...

Materialien

Altholz

Konstruktivistische, verchromte Space-Age-Stehleuchte, Italien 1960er Jahre
Von Goffredo Reggiani, Ingo Maurer
Monumentale Stehleuchte aus dem Weltraumzeitalter. Hergestellt aus 4 schweren verchromten Metallsäulen in verschiedenen Höhen. Jede Säule misst 6x6cm und fasst eine E14-Fassung. Der ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Space Age, Stehlampen

Materialien

Metall, Chrom

Zoomorphe Meeresstatue aus Bronzeguss, Belgien, 1960er Jahre
Große zoomorphe Statue aus der Mitte des Jahrhunderts. Gekonnt entworfen und in massiver Bronze gegossen. Das Stück stammt aus der Privatsammlung von Schloss Mussenborg in Edegem. Ei...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Belgisch, Japonismus, Statuen

Materialien

Bronze

Handgefertigte brutalistische Kupfer-Tischlampe, Niederlande 1960er Jahre
Von Hermian Sneyders De Vogel, RAAK, Hans-Agne Jakobsson, Maija Liisa Komulainen
Brutalistische Tischlampe aus der Mitte des Jahrhunderts. Handgefertigt aus Kupferrohren und auf einem schwarz lackierten Sockel stehend.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Niederländisch, Brutalismus, Tischlampen

Materialien

Kupfer

Das könnte Ihnen auch gefallen

Moderne Skulptur aus Bronze und Marmor aus Amerika
Moderne Skulptur aus Bronze und Marmor aus Amerika
Kategorie

20. Jahrhundert, Unbekannt, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Abstrakt...

Materialien

Marmor

Große Curtis Jere-Messing-Skulptur auf Onyxsockel
Große Curtis Jere-Messing-Skulptur auf Onyxsockel
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Abstr...

Materialien

Messing

Spiral-Skulptur aus Bronze und schwarzem Marmor von C. Jere aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Curtis Jeré
Abstrakte stehende Skulptur aus der Mitte des Jahrhunderts in Form eines spiralförmigen Wirbelsturms aus Bronzestäben und -spänen, montiert auf einem zylindrischen Sockel aus schwarz...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Abstr...

Materialien

Marmor, Metall, Bronze

Tischskulptur aus vergoldetem Stahl und Onyx von Curtis Jeré
Von Curtis Jeré
Eine originelle Messingskulptur aus den 1970er Jahren auf einem massiven Onyxsockel von Curtis Jeré. Abmessungen: 33,25" hoch 31" breit 15" tief. Die Onyx-Basis ist 6" hoch 5" br...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Abstr...

Materialien

Onyx, Stahl

Messing-Skulptur auf Marmorsockel Signiert von Unbekanntem Künstler Mitte des Jahrhunderts Modern
Signierte Messingskulptur im Art-Déco-Stil auf einem Marmorsockel. Auf dem Sockel von einem unbekannten Künstler signiert. A-935-344
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Marmor, Messing

Curtis Jere, Tisch-Kunstskulptur
Von Curtis Jeré
Elegante Tischkunstskulptur Jere Besteht aus drei Metalloberflächen. Schwarz, Messing und mattes Silber. Sockel aus Marmor. Signiert und datiert (1993) auf dem Sockel. Die Abmessung...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Abstr...

Materialien

Metall