Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19

Französische Terrakotta-Skulptur einer nackten Frau „Premiere Faute“ - von LAMI - Jugendstil

3.037,50 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Weiblicher Akt in Terrakotta. Signiert "St. Lami" auf dem Sockel. Stanislas Lamy ist ein französischer Bildhauer. Stempelmarke "Terracotta - R. D'ARLY Paris". Dieses Werk inspiriert zu Reinheit und Zartheit. Die Skulptur stellt eine kniende nackte Frau dar, die Gesichtszüge sind fein und angenehm. Die Arbeit ist sauber und fein. Die Position der Frau ruft nach Ruhe und Gelassenheit. Unser Terrakotta-Abzug ist eine Verkleinerung des Marmors "Première Faute" von Stanislas Lamy, für den er auf dem Salon von 1891 die zweite Medaille erhielt. Das Werk stellt eine kniende junge Frau dar, deren Arme bescheiden ihr Gesicht mit geschlossenen Augen bedecken. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war diese elegante Statuette Teil der symbolistischen Bewegung und kündigte die Jugendstilbewegung an. Dieses schöne Werk wurde in die zweite Ausgabe des Werkverzeichnisses des Künstlers aufgenommen. Verwandte Literatur: Grégoire de Thoury, Stanislas Lami (1858-1944), Werkverzeichnis der Skulpturen, Paris, 2014, Modell unter der Nummer FA12. Stanilas Lami, der eher für sein meisterhaftes literarisches Werk bekannt ist, ist sowohl ein Künstler als auch ein wissenschaftlicher Amateur. Als Sohn des Bildhauers Alphonse Lamy, Enkel des neoklassizistischen Malers Bidauld und Schwiegersohn des Kunsthändlers Charles Sedelmeyer profitierte er sein ganzes Leben lang von einem Umfeld, das seine schriftlichen oder bildhauerischen Werke förderte und in Auftrag gab. Während seiner rund vierzigjährigen Karriere schrieb er seine berühmten Wörterbücher der Bildhauer der französischen Schule und stellte zwischen 1882 und 1942 regelmäßig im Salon des Artistes français aus. Wunderbares dekoratives Stück. Schöne Dimensionen. Frankreich - Art Nouveau - 1891 Stanislas Lami, geboren 1858 in Paris und gestorben 1944, war ein französischer Bildhauer und Kunsthistoriker. Er ist der Enkel des Landschaftsmalers François-Xavier Bidault und der Sohn des Bildhauers Alphonse Lamy. Einige seiner Werke befinden sich in Museen, insbesondere in Spanien. In Paris befindet sich im Musée d'Orsay eine Marmorskulptur des Dänischen Hundes (um 1892). Er ist auch der Autor einer Masque de Berlioz (1884), die in der Bibliothek der Pariser Oper aufbewahrt wird. Stanislas Lami stellte mehrfach in Salons aus, unter anderem auf dem Salon 1897 und der Weltausstellung 1893 in Chicago.
  • Schöpfer*in:
    Stanislas Lami (Bildhauer*in)
  • Maße:
    Höhe: 52 cm (20,48 in)Breite: 30 cm (11,82 in)Tiefe: 34 cm (13,39 in)
  • Stil:
    Art nouveau (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1891
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Beuzevillette, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2663333420882

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Sitzende nackte Terrakotta-Frau in Akt, von Dry Morin, 1940-1950, Frankreich
Von Morin Dry
Schöne Darstellung eines sitzenden Frauenaktes, Terrakotta von Morin Dry. Art Deco Signiert auf dem Sockel, 1940s.  
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Europäisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Terrakotta

Nymphe Rsine-Marmorguss ohne klassisches Muster, um 1950
Große und filigrane Nymphe aus Harz im neoklassischen Stil, gegossen. Der Marmorsockel ist nicht im Preis inbegriffen. Herkunft: Unbekannt, wahrscheinlich aus Frankreich oder Belgie...
Kategorie

20. Jahrhundert, Europäisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Harz

F. Goldscheider – große weibliche Büste aus polychromer Terrakotta – Jugendstil, signiert
Von Friedrich Goldscheider
Schöne Terrakotta-Büste aus der Manufaktur von Friedrich Goldscheider aus der Jugendstilzeit. Mädchen mit Blumen. Polychrome Terrakotta Es handelt sich um eine weibliche Büste mit ei...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Europäisch, Art nouveau, Büsten

Materialien

Terrakotta

Godard Armand: „Woman Sitting with Doves“, Art déco-Skulptur
Von Armand Godard
Von Armand Godard, schöne Skulptur mit schöner Patina Art Deco Periode, die eine Frau sitzt Vögel füttern auf ovalen Terrasse in schwarzem Marmor, Frankreich, um 1930 Armand Godar...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Frauenbüste, Alabaster, 19. Jahrhundert
Charmante Alabasterbüste einer jungen Frau. Ihr Kopf ist mit einer kleinen Bauernhaube bedeckt. Auf dieser Mütze ist eine hübsche Schleife perfekt geformt. Ein paar Strähnen des gewe...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Alabaster

Spinaro-Skulptur eines Jungen mit Thorn aus Alabaster, 19. Jahrhundert
Hübsche Alabasterskulptur eines jungen Mannes, der einen Dorn aus seinem Fuß entfernt. Das älteste bekannte Beispiel des Knaben mit dem Dorn, auch Spinaro genannt, stammt aus dem 1....
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Neoklassisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Alabaster

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kleine Terrakotta-Statue einer nackten jungen Frau
Eine exquisite Terrakottastatuette einer schönen nackten jungen Frau mit heiterer Miene, die ihre Arme nach oben streckt, um ihr wallendes Haar zu fächern. Die Umgebung, in der sie s...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Tonware, Terrakotta

Terrakotta-Déco-Skulptur Signiert Angenehme Nacktheit
Von Marcel-André Bouraine
Terrakotta-Akte - vom 2. April '43 und auf der Rückseite unterzeichnet. Diskret und elegant - Perfekt in einem Strandhaus oder in einem ..Badezimmer! O/5238 -
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Terrakotta

Französische weibliche Art-Déco-Keramik-Skulptur, signiert von F. Trinque, Akt
Original Art Déco-Keramikskulptur mit einer figuralen Studie einer jungen weiblichen Form mit einer frühen stromlinienförmigen Form von F. Trinque Das Kunstwerk zeigt die Frau in mak...
Kategorie

Vintage, 1920er, amerikanisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Französische Terrakotta-Skulptur eines weiblichen Akts im Art déco-Stil
Eine Terrakotta-Skulptur, die einen sitzenden weiblichen Akt darstellt und Gabriel Eugène Coquelin (1907-1996) zugeschrieben wird. Französisch, ca. 1930er Jahre.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Terrakotta

Französische Art-déco-Marmorfigur „Kniendes nacktes Mädchen“, frühes 20. Jahrhundert
Von Affortunato Gory
Eine schöne französische Art-Déco-Figur aus weißem Marmor des frühen 20. Jahrhunderts, die eine kniende nackte Schönheit darstellt und Affortunato Gory (Gori) (Italien, 1895-1925) zu...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Carrara-Marmor

1930 Ugo Zaccagnini Art Deco Keramik Nackte Frau Steingut Skulptur
Von Ugo Zaccagnini
Frau Skulptur Ugo Zaccagnini Italien, 1930 Steingut-Skulptur Holzsockel (h7x18x15 cm)
Kategorie

Vintage, 1930s, Italian, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Töpferwaren