Objekte ähnlich wie Geformte Komposit-Marmorbüste von Marie Antoinette aus dem späten 20. Jahrhundert
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12
Geformte Komposit-Marmorbüste von Marie Antoinette aus dem späten 20. Jahrhundert
1.146,02 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Es handelt sich um eine wunderschön gearbeitete Marmorbüste von Marie Antoinette aus dem späten 20.
Diese attraktive Skulptur zeigt die Königin von Frankreich mit Blick nach links, mit einem königlichen Diadem und Perlen im Haar. Außerdem trägt sie einen üppigen Faltenwurf um die Schultern.
Er steht auf einem quadratischen, geschnitzten Sockel.
Bedingung:
In ausgezeichnetem Zustand, bitte Fotos zur Bestätigung ansehen.
Abmessungen in cm:
Höhe 47 cm x Breite 30 cm x Tiefe 16 cm
Abmessungen in Zoll:
Höhe 1 Fuß, 6 Zoll x Breite 1 Fuß x Tiefe 6 Zoll
Marie Antoinette, geboren als Maria Antonia Josepha Johanna;
2. November 1755 - 16. Oktober 1793) war die letzte Königin von Frankreich vor der Französischen Revolution. Sie wurde als Erzherzogin von Österreich geboren und war das vorletzte Kind und die jüngste Tochter von Kaiserin Maria Theresia und Franz I., dem Heiligen Römischen Kaiser. Im Mai 1770 wurde sie im Alter von 14 Jahren durch die Heirat mit Louis-Auguste, dem Thronfolger Frankreichs, zur Dauphine von Frankreich. Am 10. Mai 1774 bestieg ihr Ehemann als Ludwig XVI. den Thron und sie nahm den Titel Königin von Frankreich und Navarra an, den sie bis September 1791 innehatte, als sie im Zuge der Französischen Revolution zur Königin der Franzosen wurde, einen Titel, den sie bis zum 21. September 1792 innehatte.
Nach acht Jahren Ehe gebar Marie Antoinette Marie Thérèse, das erste ihrer vier Kinder. Ein wachsender Prozentsatz der Bevölkerung hegte eine Abneigung gegen sie und beschuldigte sie, verschwenderisch und promiskuitiv zu sein und Sympathien für die Feinde Frankreichs, insbesondere ihr Heimatland Österreich, zu hegen. Die Affäre um das Diamantenhalsband beschädigte ihren Ruf weiter. Während der Revolution wurde sie als Madame Déficit bekannt, da die Finanzkrise des Landes auf ihre verschwenderischen Ausgaben und ihren Widerstand gegen die Sozial- und Finanzreformen von Turgot und Necker zurückgeführt wurde.
Während der Revolution wurden mehrere Ereignisse mit Marie Antoinette in Verbindung gebracht, nachdem die Regierung die königliche Familie im Oktober 1789 im Tuilerienpalast unter Hausarrest gestellt hatte. Die versuchte Flucht nach Varennes im Juni 1791 und ihre Rolle im Ersten Koalitionskrieg hatten verheerende Auswirkungen auf die französische Öffentlichkeit. Am 10. August 1792 zwang der Angriff auf die Tuilerien die königliche Familie, sich in die Versammlung zu flüchten, und am 13. August wurden sie im Gefängnis des Tempels inhaftiert. Am 21. September 1792 wurde die Monarchie abgeschafft. Ihr Prozess begann am 14. Oktober 1793, und zwei Tage später wurde Marie Antoinette vom Revolutionstribunal wegen Hochverrats verurteilt und auf der Place de la Révolution durch die Guillotine hingerichtet.
Unsere Referenz: 09816f
- Maße:Höhe: 47 cm (18,51 in)Breite: 30 cm (11,82 in)Tiefe: 16 cm (6,3 in)
- Materialien und Methoden:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:Ende des 20. Jahrhunderts
- Zustand:
- Anbieterstandort:London, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: 09816f1stDibs: LU950645090932
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1983
1stDibs-Anbieter*in seit 2012
1.374 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
Verbände
LAPADA - The Association of Arts & Antiques Dealers
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAntike Sevres-Biskenporzellanbüste Marie Antoinette aus Biskuit, 19. Jahrhundert
Dies ist eine fabelhafte dekorative antike Sevres Biskuit-Porzellanbüste von Marie Antoinette aus dem Jahr CIRCA 1880 und trägt die blau gemalte verflochtene L's Sevres Marke.
Dies ...
Kategorie
Antik, 1880er, Französisch, Porzellan
Materialien
Porzellan
Antike Porträtbüste aus Carrara-Marmor von Auguste Moreau, 19. Jahrhundert
Von Auguste Moreau
Dies ist schön antike Französisch Marmor schulterlang Büste eines schönen Mädchens, signiert Auguste Moreau, ca. 1890 in Datum.
Das Gesicht und der Körper sind feinfühlig in Carrara...
Kategorie
Antik, 1890er, Französisch, Büsten
Materialien
Marmor
Komposition Marmorbüste des Apollo auf einem Sockel, 20. Jahrhundert
Eine wunderschön geschnitzte Marmorbüste des berühmten griechischen Gottes Apollo, auf dem originalen fabelhaften dekorativen Sockel aus der Mitte des 20. Jahrhunderts.
Die Detail...
Kategorie
Vintage, 1950er, Büsten
Materialien
Marmor
Atemberaubende Komposit-Marmorstatue der Venus von Milo aus dem späten 20. Jahrhundert
Es handelt sich um eine hervorragend gearbeitete Marmorstatue der berühmten antiken griechischen Statue Venus de Milo aus dem späten 20. Jahrhundert.
Wie in der Originalskulptur ...
Kategorie
Vintage, 1980er, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor
Komposit-Marmorbüste von Napoleon Bonaparte als Caesar aus dem 20. Jahrhundert
Eine schöne Anthony-Whiting-Büste aus weißem Kompositmarmor von Napoleon Bonaparte als Cäsar, die aus dem letzten Viertel des 20. Jahrhunderts stammt.
Napoleon ist mit einem Lorbeer...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Büsten
Materialien
Marmor
Marmorbüste des römischen Staatsmannes Julius Caesar, 20. Jahrhunderts, Vintage
Eine wunderschön gearbeitete Marmorbüste des berühmten römischen Staatsmannes Julius Caesar aus dem späten 20.
Die Detailgenauigkeit des Stücks ist unübertroffen und die Figur ist ä...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Büsten
Materialien
Marmor
Das könnte Ihnen auch gefallen
Geschnitzte Marmorbüste des Vertrauten von Marie Antoinette aus dem 19. Jahrhundert
Büste der Prinzessin von Lamballe
Die engste Vertraute von Marie Antoinette
Die Porträtbüste der Prinzessin Marie-Louise Thérèse von Savoy-Carignan, der späteren Princesse de Lam...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Büsten
Materialien
Marmor
Französische Marmorbüste von Marie Antoinette, um 1830
Diese Marmorbüste ist eine frühe Darstellung von Marie Antoinette, der Königin von Frankreich. Sie zeigt sie in ihrer Jugend mit einer einfachen Frisur, bei der die Locken zu einer S...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Büsten
Materialien
Marmor
Französische Marmorbüste einer klassischen Dame aus dem 19. Jahrhundert
Marmorbüste einer klassischen Jungfrau
Die aus statuarischem Marmor geschnitzte weibliche Büste stellt eine frisierte Dame dar, deren Haar mit einem Haarband über den Rücken fließt,...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Büsten
Materialien
Marmor
Büste von Marie Antoinette aus weißem Carrara-Marmor aus dem 19. Jahrhundert
Eine schöne französische Büste aus weißem Carrara-Marmor aus dem 19. Jahrhundert von Marie Antoinette. Die Büste wird von einem feinen, runden, gesprenkelten Sockel getragen. Die rei...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Carrara-Marmor
Französische Louis XVI.-Porzellanbüste von Marie Antoinette aus dem 19. Jahrhundert
Eine elegante und qualitativ hochwertige französische Porzellanbüste von Marie Antoinette aus dem 19. Die Büste steht auf einem runden, sockelförmigen Sockel mit einem fein gesprenke...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Figurative Skulpturen
Materialien
Porzellan
Französische Carrara-Büste aus weißem Marmor von Marie Antoinette aus dem 19. Jahrhundert
Von Félix Lecomte
Büste 'Marie Antoinette'
Nach dem Original von Felix Lecomte
Die aus Carrara-Marmor gefertigte Büste der Königin steht auf einer kannelierten Säule, die von einem quadratischen...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Büsten
Materialien
Carrara-Marmor