Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Geschnitzte John Rood (1902-1974) Holzskulptur, signiert 1942

Angaben zum Objekt

Auf der Rückseite signiert und datiert 1942. 1933 begann Rood mit der Holzschnitzerei in Athens, Ohio, und es dauerte nicht lange, bis er 1937 seine erste Einzelausstellung in den Argent Galleries in New York hatte. Sein Stil begann mit einem großen, volkstümlichen Stil und Themen von Alltagsmenschen und -tieren, und später ging er zu abstrakten und vereinfachten Formen über.[8] Laut einer Rezension schienen seine frühen Arbeiten eine "Erweiterung des Schnitzens zu sein, haben einen provinziellen, 'lokalen' Geschmack", und seine abstrakten Arbeiten waren eine Anspielung auf die Natur und den Menschen. Rood schuf Formen, die "menschlichen Gliedmaßen und Ästen, Seegras und Treibholz, Wellen und Flammen"[9] ähnelten. Zu den Materialien, mit denen er im Laufe der Jahre arbeitete, gehörten: Marmor, Kalkstein, Terrakotta, Metall, Glas und Holzschnitzereien aus Ebenholz, Nussbaum, Eiche, Ulme und Myrte.[10] Er begann mit Holz zu arbeiten und bezog mit der Zeit andere Materialien ein. Nach 1950 begann er, mit Metall zu arbeiten, und ab 1953 bezog er Glas in sein Werk ein.[11] Er arbeitete sogar mit Styropor. Sein Verfahren wurde in einem Artikel der New York Times beschrieben: "Styropor verschwindet unter der Flamme, und Mr. Rood schnitzt es nicht nur mit der Flamme weg, sondern verändert auch seine Textur mit erhitzten Werkzeugen. Der beschädigte Kunststoff wird dann mit einer Gipsform umhüllt, mit Ausnahme der Öffnungen, in die die geschmolzene Bronze gegossen wird. Der Kunststoff verdampft, ähnlich wie das Wachs beim alten Wachsausschmelzverfahren abfließt. Mr. Rood kann auch Seilstücke oder anderes Material einbringen, das nicht zu viel Asche hinterlässt; er musste seinen eigenen Techniker für solche Güsse ausbilden. Das daraus resultierende Bild deutet auf die Zerrüttung und den Zerfall der Materie hin und hat oft einen spektralen Charakter."[12] Roods zweite Frau Dorothy Bridgman machte 1910 ihren Abschluss am Wellesley College und Rood schuf in den 1950er Jahren zwei Skulpturen für den Campus, Persephone und Demeter, die zu den ersten Skulpturen auf dem Campus gehörten[13][14]. Für den Hauptsitz der American Association of University Women in Washington D.C.[15] stellte Rood eine Reihe von Holzpaneelskulpturen her, die amerikanische Pionierinnen darstellen. Für das Gebäude der öffentlichen Bibliothek von Minneapolis in der 300 Nicollet Mall schuf Rood ein 13 Tonnen schweres, 27 Fuß hohes Kunstwerk mit dem Titel The Scroll. Das Gebäude beherbergte die Bibliothek von 1961 bis 2002[16] und dieses Kunstwerk wurde 1959 zur Eröffnung in Auftrag gegeben. Es handelt sich um eine S-förmige Schriftrolle, die aus 54 Blechen aus Kupfer und Bronze besteht. Damals war Roods Frau Dorothy Vorsitzende des Bibliotheksausschusses und stiftete die Skulptur als Widmung an William Henry Eustis. Eustis war Anwalt und Politiker, der Dorothys College-Ausbildung finanzierte und sie ermutigte, "Minneapolis zu lieben und etwas für die Stadt zu tun"[17].
  • Schöpfer*in:
    John Rood (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 42,55 cm (16,75 in)Breite: 21,59 cm (8,5 in)Tiefe: 14,61 cm (5,75 in)
  • Stil:
    Organische Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1942
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. hervorragender Zustand.
  • Anbieterstandort:
    Sarasota, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU8708239702502

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ben Seibel Jenfred Ware Messing-Sparschwein Skulptur
Von Ben Seibel
Ein originelles Sparschwein aus der Mitte des Jahrhunderts in Form eines Schweins, entworfen vom bekannten Künstler Ben Seibel für Jenfredware. Dieses kultige Stück ist aus messingfa...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Metall

Jerry Meatyard (1929-2016) Abstrakte modernistische Metallskulptur
Von Jerry Meatyard
Wunderschöne minimalistische Skulptur von Jerry Meatyard.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Metall

Antonin Mara Bronze-Marmor-Tänzer-Skulptur, Art déco
Signiert MARA von Antonin Mara. Bronzeskulptur auf Marmorsockel.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Lucien Gilbert Art Deco Musiker Affen Französische Bronzeskulptur
Gezeichnet Lucien Gilbert. Französische Bronzeskulptur, die zwei Musiker und einen Affen darstellt. Unterzeichnet auf dem Sockel L Gilbert.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Abstrakter brutalistischer Pendelleuchter aus geschweißtem Stahl, Mid-Century Modern, kinetische Skulptur
Gekauft aus einem schönen Nachlass in Ft Lauderdale. Wunderschön handgefertigte Pendelskulptur eines Mannes in einem Ring. Schwingt schön, sehr gut ausbalanciert.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Stahl

Mitte des 20. Jahrhunderts Abraham Palatnik Brasilien Lucite Zebra Op Art Tierskulptur
Von Abraham Palatnik
Abraham Palatnik Skulptur eines Zebras aus Lucit. In ausgezeichnetem Zustand mit keine Probleme zu berichten. Großartiges Beispiel einer Op-Art-Skulptur von einem bekannten brasili...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Brasilianisch, Sonstiges, Tierskulpturen

Materialien

Lucite

Das könnte Ihnen auch gefallen

Nicolas Vlavianos Stahlskulptur aus Stahl von 1974 mit Holzsockel, signiert
Von Nicolas Vlavianos
Unglaublich NICOLAS VLAVIANOS brasilianischer Stahl Abstrakte Skulptur von 1970 mit Holzsockel.
Kategorie

Vintage, 1970er, Brasilianisch, Internationaler Stil, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stahl

Skulptur aus griechischem Stahl von Nicolas Vlavianos aus dem Jahr 1974 mit Holzsockel, signiert
Von Nicolas Vlavianos
Unglaubliche Stahlskulptur mit Holzsockel, signiert VL 74 für Nicolas Vlavianos 1974
Kategorie

Vintage, 1970er, Griechisch, Internationaler Stil, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stahl

Abstrakte Bronzeskulptur mit Armen von John Farnhan ( Englischer geb. 1942)
Abstrakte Bronzefigur auf einem ovalen Holzsockel. Signiert Rückseite unten und markiert 1/7 Abmessungen: 5" B x 3 1/2" D x 8 3/8" H Provenienz: Hampstead Artists' Council Ltd. Lond...
Kategorie

20. Jahrhundert, Englisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Abstrakte...

Materialien

Bronze

1974 Studio Steingut-Skulptur „Birds“ von Pollack, signiert
Beeindruckende Skulptur aus Steinzeug in mattem Sepia mit blauen und grünen Farbtupfern. Interessante Form, mit Vogelmotiven, die Ausschnitte und offene Belichtungen als kompositori...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tiers...

Materialien

Steingut

Geschnitzte und bemalte Papagei-Skulptur aus Holz
Lebensgroßer, lebensechter Holzpapagei, fachmännisch geschnitzt und mit inspirierter Genauigkeit bemalt, auf einem organischen Holzständer sitzend.
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Organische Moderne, Tierskulpturen

Materialien

Hartholz

Französische geschnitzte Walrus-Skulptur aus Holz im Art déco-Stil, signiert Martini
Französische Walross-Skulptur aus geschnitztem Holz im Art déco-Stil, signiert Martini. Diese realistische und ungewöhnliche französische Art-Déco-Skulptur eines Walrosses aus gesch...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Tierskulpturen

Materialien

Obstholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen