Objekte ähnlich wie Italienische Bronzeskulptur von Emanuele Filiberto, Herzog von Savoyen, Carlomarochetti
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18
Italienische Bronzeskulptur von Emanuele Filiberto, Herzog von Savoyen, Carlomarochetti
Angaben zum Objekt
Italienische Bronzeskulptur von Emanuele Filiberto, Herzog von Savoyen, von Baron Carlo Marochetti, der Herzog in voller Rüstung mit hochgeklapptem Helmvisier und gezogenem Schwert vor dem Gesicht, auf einem tänzelnden Pferd reitend, auf dem Sockel signiert "C. Marochetti S.P.T.' und mit dem Gießereistempel 'De Braux F.R.' für De Braux d'Anglure. Fußnoten: Diese Skulptur ist eine Verkleinerung des ursprünglichen, von Baron Carlo Marochetti geschaffenen Reiterdenkmals, das 1838 für die Piazza San Carlo in Turin errichtet wurde. Als Geschenk an die Stadt Turin wurde Marochetti von Carlo Alberto, König von Sardinien (1798-1849), zum Baron des Königreichs Sardinien ernannt. Emanuele Filiberto, 10. Herzog von Savoyen, (1528-1580) war ein Soldat und Staatsmann, der als einer der größten savoyischen Monarchen gilt. Er errang 1557 einen berühmten Sieg, als er die spanische Invasion in Frankreich bei St. Quentin anführte. Nach dem Frieden von Cateau-Cambrésis 1559 konnte er sein Herzogtum und sein Territorium sowohl von den Franzosen als auch von den Spaniern zurückgewinnen, darunter auch Turin, das zum Sitz der savoyischen Macht wurde. Baron Carlo Marochetti, (1805-1867) war ein in Turin geborener Bildhauer. Er war ein Schüler von François-Joseph Bosio und studierte in Paris und Rom. Zu seinen berühmtesten Werken gehören das Marmorrelief der Schlacht von Jemappes am Arc de Triomphe und sein Reitermodell von Richard Coeur de Lion, das 1851 am Eingang des Crystal Palace ausgestellt und 1860 für den Vorplatz des Palace of Westminster in Bronze gegossen wurde.
- Maße:Höhe: 85,09 cm (33,5 in)Breite: 87,63 cm (34,5 in)Tiefe: 2,54 mm (0,1 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:um 1840
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Gut.
- Anbieterstandort:Lymington, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: bhhahmyaazjq1stDibs: LU973021455392
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1982
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
128 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 8 Stunde
Verbände
LAPADA - The Association of Arts & Antiques Dealers
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Lymington, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenEine Reiterbronze des Duke of Wellington von Edward Baily, 1844
Diese Bronzestatuette zeigt Arthur Wellesley, Herzog von Wellington, auf seinem Schlachtpferd Kopenhagen. Er ist in Zivil gekleidet, hat die Zügel in der einen und den Zylinder in d...
Kategorie
Antik, 1840er, Englisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Schöne viktorianische Alabasterfigur von Arthur Wellesley, Herzog von Wellington
Eine schöne viktorianische Alabasterfigur von Arthur Wellesley, Herzog von Wellington, kraftvoll modelliert, mit einem Arm über der Brust eine Schriftrolle haltend und den anderen hi...
Kategorie
Antik, 1870er, Englisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Alabaster
The Duke of Wellington nach dem Auftrag von Lawrence Gahagan für Stratfield Saye
Diese beeindruckende Tischbüste des Herzogs von Wellington aus Bronze hat die Form einer klassischen Hommage. Er ist in einem römischen Lederharnisch dargestellt, der Brustpanzer mi...
Kategorie
Antik, 1810er, Europäisch, Büsten
Materialien
Bronze
Bronzeskulptur von Mutter und Sohn aus der Meiji-Periode von Atsuyoshi
Eine Bronzeskulptur von Atsuyoshi aus der Meiji-Periode, die eine Mutter mit ihrem Sohn darstellt. Sie sitzt auf einem Sockel aus knorrigem Wurzelholz, hält ihren Arm um einen weinen...
Kategorie
Antik, 1880er, Japanisch, Meiji-Periode, Metallarbeit
Materialien
Bronze
Eine von George Gammon Adams gemalte Gipsbüste des Duke of Wellington
Diese Gipsbüste von Arthur Wellesley, 1. Herzog von Wellington, ist eine Nachbildung der ursprünglichen Porträtbüste aus Marmor, die 1852 vom Erben des Herzogs für Stratfield Saye, H...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Büsten
Materialien
Gips
Bronze-Skulptur von Luis Domenech Vicente
Von Luis Domenech y Vicente 1
Feine Bronzeskulptur von Luis Domenech y Vicente, um 1904, nach dem Modell, das er in jenem Jahr auf dem Salon des Beaux Arts in Paris ausstellte
Luis Domenech y Vicente, Le Message...
Kategorie
Antik, 1890er, Spanisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
Emanuel Emanuele Zambini Terrakotta-Skulptur
Florenz, Italien, 1942
In Terrakotta
Unterzeichnet Emanuele Zambini
Maße: Höhe 61 cm.
Kategorie
Vintage, 1940er, Italienisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Terrakotta
Patinierte Bronzeskulptur eines Jugendlichen, Italien
Patinierte Bronzeskulptur eines Jugendlichen, Italien, um das 20. Jahrhundert. Bronze Replik von "Ombra della sera / Schatten des Abends", etruskische Bronze, 3. Jahrhundert v. Chr.,...
Kategorie
20. Jahrhundert, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Set Hellenistische Verdigris-Bronze-Skulpturen, Italien
Satz von wunderschön detaillierten surrealistischen oder hellenistischen Bronzeskulpturen im Stil von Giacometti. Italien, um 1930.
Kategorie
Vintage, 1930er, Italienisch, Hellenistisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Italienische Windhund-Skulptur aus Bronze
1184 Italienische Bronzeskulptur eines Hundes auf Onyxsockel.
Kategorie
Vintage, 1970er, Tierskulpturen
Materialien
Onyx, Bronze
Spektakuläre Bronzeskulptur, Italien
Skulptur in Bronze Wachsausschmelzverfahren,.
Herkunft aus einem Privathaus in Como, ca. 1970.
Kategorie
Antik, 1670er, Italienisch, Moderne, Tierskulpturen
Materialien
Bronze
Spektakuläre Bronzeskulptur, Italien
Skulptur in Bronze Wachsausschmelzverfahren,.
Herkunft aus einem Privathaus in Como, ca. 1970.
Kategorie
Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne, Tierskulpturen
Materialien
Bronze