Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Italienische handgeschnitzte Akt-Skulptur/Lampe, signiert Umberto Stiaccini

10.857,95 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Handgeschnitzte Skulptur aus weißem Alabaster einer nackten Frau, die in einer Muschelschale ruht und von drei geflügelten Putten getragen wird aus muschelbeladenen Gewässern in die Höhe. Verso signiert vom italienischen Künstler des 19. und 20. Jahrhunderts, Prof. Umberto Stiaccini, Florenz. Die Jakobsmuschel steht für die vielen verschiedenen spirituellen/seelischen Wege, die zum universellen Zentrum aller Lebensformen führen, und sie steht auch für unsere inneren persönlichen Reisen, die wir unternehmen. Diese kann als dekorative Skulptur und/oder zusätzlich als Tischlampe verwendet werden. Auf Wunsch können farbige Glühbirnen verwendet werden, um den Effekt der Farbe und der Transluzenz des Alabasters zu verstärken und ihm ein Leuchten oder eine Veränderung des Farbtons zu verleihen. Neu verdrahtet nach US-Vorschriften mit einer einzigen Kandelaberfassung zur Beleuchtung des Gehäuses. Naturexemplar, Marmorstatue, Garten, Putte, nackt, mehr Licht, Putte, Belle Epoche.
  • Schöpfer*in:
    Umberto Stiaccini (Bildhauer*in)
  • Maße:
    Höhe: 58,42 cm (23 in)Breite: 45,72 cm (18 in)Tiefe: 35,56 cm (14 in)
  • Stil:
    Art déco (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1926
  • Zustand:
    Repariert: Eine professionelle Reparatur am Fuß der Frau, nicht sichtbar wie in der Nahaufnahme gezeigt, wie im Zustand vermerkt. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Eine professionelle Reparatur am Fuß der Frau, nicht sichtbar wie in der Nahaufnahme gezeigt. Einige Flohbiss Unregelmäßigkeiten, einige Unvollkommenheiten aufgrund des Alters, Vertiefung auf der unteren Rückseite der Basis Kante, wo es auf einer Oberfläche sitzt, wieder nicht einmal erkennbar.
  • Anbieterstandort:
    New York City, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU901316485031

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Art Déco patinierte und versilberte Bronzefigur eines Aktes, von Armand Lémo
Von Armand Lemo 1
Originale französische Art-déco-Bronzeskulptur einer nackten Tänzerin mit Schleier von Armand Lemo 1881-1936 Eine außergewöhnliche und seltene französische Art-Déco-Statue mit ein...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Große 43" italienische Art Deco handgeschnitzte polychrome Alabaster Tänzerin um 1930
Von Eugenio Pattarino
Eine große und fein handgeschnitzte italienische Tänzerin, um 1930, signiert: Prof. Eugenio Pattarino, hergestellt in Italien, steht mit ausgestreckten Armen in einer anmutigen Pose...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Alabaster

Kleine Skulptur eines nackten Jungen auf Malachitsockeln, Benjamin Schlick, Mitte des 19. Jahrhunderts
Von Benjamin Schlick
Eine feine Qualität Mitte des 19. Jahrhunderts Silber Galvanik Skulptur eines nackte männliche Figur nach der Antike, auf originalem Malachitsockel. Ein klassisches Motiv, das eine...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Europäisch, Neoklassisch, Figurative Skul...

Materialien

Malachit

Original-Art-Déco-Skulptur Gennarelli aus vernickelter Bronze in höchster Größe, Gennarelli
Von Amadeo Gennarelli
Dieses beeindruckende Modell des Akts, der eine Taube hält, ist mit einer Höhe von 34 Zoll das größte und seltenste Modell, das hergestellt wurde. Eine schöne originale französische...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Belgischer schwarzer Marmor, Bronze, Nickel

Große Original französische Schreibtischstatue aus dem 19. Jahrhundert, signiert Hippolyte Moreau
Von Hippolyte François Moreau
Französische Gussskulptur von Hippolyte Moreau aus dem späten 19. Jahrhundert mit originalem Sockel aus rouge griotte-Marmor, 1 7/8" dick. Hippolyte war einer der berühmten Brüder Mo...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Beaux Arts, Figurative Skulp...

Materialien

Griotte-Marmor, Zink

Neoklassizistische parcel vergoldete, versilberte Bronzestatue der Venus aus dem Jahr 1850, Original
Diese exquisite Skulptur aus der Mitte des neunzehnten Jahrhunderts zeigt eine nackte Frau aus versilberter Bronze mit paketvergoldeten Akzenten. Die weibliche Figur verkörpert Anmut...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Figurative ...

Materialien

Marmor, Belgischer schwarzer Marmor, Griotte-Marmor, Versilberung, Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Große geschnitzte Alabaster-Skulptur „La Perla“ von Umberto Stiaccini, beleuchtet
Von Umberto Stiaccini
Diese antike handgeschnitzte Alabaster-Skulptur einer Lampe ist unsigniert, wird aber dem Italiener Umberto Stiaccini zugeschrieben. Sie stammt aus der Zeit um 1890 und ist im neokla...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisches Revival, Figu...

Materialien

Alabaster, Messing

Sehr schönes Art Deco Italienische geschnitzte figurative italienische Alabasterlampe von Gaspar Mascagni
Wunderschöne handgeschnitzte Alabasterlampe mit der Darstellung eines Jungen und eines Mädchens, signiert G Mascagni, die dem italienischen Meister Gaspar Mascagni zugeschrieben wird...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Italienisch, Art déco, Tischlampen

Materialien

Alabaster

Beeindruckende italienische Figurenskulptur-Lampe des frühen 20. Jahrhunderts von L. Gremigni
Von Libero Gremigni
Beeindruckende italienische Skulpturenlampe aus Marmor, Onyx und Alabaster aus dem frühen 20. Jahrhundert von Professor Libero Gremigni Die schöne Art-Deco-Lampe zeigt ein tanzendes...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Onyx, Alabaster, Carrara-Marmor

Tischlampe aus Alabaster, Bastiani zugeschrieben. Italien, Ende des 19. Jahrhunderts
Skulptur einer Alabaster-Tischlampe, die Bastiani zugeschrieben wird. Italien, Ende des 19. Jahrhunderts Ildebrando Bastiani zugeschrieben
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Art nouveau, Figurative Skulpturen

Materialien

Alabaster

Tischlampenskulptur aus Alabaster, Dante Zoi zugeschrieben. Italien, Anfang des 20. Jahrhunderts
Von Dante Zoi
Skulptur einer Alabaster-Tischlampe, die Dante Zoi zugeschrieben wird. Italien, Anfang des 20. Jahrhunderts.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Art nouveau, Figurative Skulpturen

Materialien

Alabaster

Figurale geschnitzte Alabasterlampe auf Onxy-Sockel, um 1920
Schöne seltene antike italienische Alabasterlampe, die ein schönes junges Mädchen darstellt, das auf einem Felsen sitzt und mit einer Katze spielt. Der Schirm ist ein 2-teiliger Glob...
Kategorie

Vintage, 1920er, Italienisch, Art déco, Tischlampen

Materialien

Alabaster