Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Italienische Marmorskulptur in Lebensgröße aus dem 19. Jahrhundert, Kinder aufrib, A. Tantardini

451.690,76 €pro Set
564.613,45 €pro Set20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Antonio Tantardini (Italiener, 1829-1879) Eine außergewöhnliche italienische Skulptur aus weißem Carrara-Marmor in Lebensgröße aus dem 19. Jahrhundert: "Ein junges Kind und ein Baby in einer Korbkrippe" - eine Allegorie des Risorgimento. Signiert und datiert: A.nio Tantanrdini F.ce / 1863. Das Medaillon des älteren Kindes trägt die Inschrift XV und Garibaldi, die Krippe ist monogrammiert: AR. CIRCA: Florenz, 1863. Zu dieser Skulptur gehört ein kürzlich nach Maß angefertigter Sockel aus geädertem schwarzem Marmor. (Die Beschreibung der 2 Artikel bedeutet die Skulptur und den Sockel, die als Set verkauft werden). In einem Land, das für seine geschickten Schnitzer famos war und in einer Zeit arbeitete, in der virtuose Schnitztechniken hoch geschätzt wurden, war Antonio Tantardini einer der besten Vertreter der Meisterschnitzer im Italien des 19. Jahrhunderts. Vicario beschreibt Tantardinis Fähigkeiten als "un abilità tecnica stupefacente". Die vorliegende Marmorgruppe von erstaunlicher Qualität verkörpert Tantardinis außergewöhnliche Talente als Bildhauer. Weniger erfahrene Bildhauer hätten vielleicht den Versuch gescheut, eine lebensgroße Weidenkrippe in Marmor zu meißeln, aber Tantardini hat die Herausforderung eindeutig genossen. Das Ergebnis ist eine atemberaubende Leistung italienischer Verismo-Skulptur. Diese Marmorgruppe ist jedoch mehr als ein Paradigma der italienischen Marmorschnitzerei, sie ist auch ein Paradebeispiel für die Verwendung der Allegorie des Risorgimento in der italienischen Skulptur der 1860er Jahre. Zu den berühmten bildhauerischen Allegorien des Risorgimento gehören Raffaelle Montis Schlaf des Leids und Traum der Freude im Victoria & Albert Museum und Pietro Magnis Lesendes Mädchen, das am 5. Juli 2000 bei Sotheby's in London als Los 148 verkauft wurde und sich heute in der National Gallery of Art in Washington befindet. In diesem Fall ist das um den Hals des Kindes hängende Medaillon mit dem Schriftzug Garibaldi das Mittel, um auf die zugrunde liegende Bedeutung hinzuweisen; in dem "Lesenden Mädchen" befindet sich ein Porträtrelief von Garibaldi auf dem Medaillon, das das Mädchen trägt. Die genaue Identität der Kinder ist nicht bekannt, aber die eingeritzten Initialen AR auf der Krippe könnten auf die Familie Realini hinweisen. Die beiden Kinder, die in dieser Marmorgruppe dargestellt sind, sollen daher die Zukunft des neuen, vereinten Italiens repräsentieren. Im Jahr 1863 war die Vereinigung fast abgeschlossen, doch die junge Nation befand sich noch immer im Konflikt, und die dritte Unabhängigkeitsschlacht war noch nicht gewonnen. Subtile allegorische Skulpturen wie die von Monti, Magni und Tantardini dienten dazu, die Legitimität des Risorgimento zu bekräftigen, und ihre aufstrebende Botschaft ist sicherlich inspirierender als die zahllosen öffentlichen Statuen der Helden des Risorgimento, die jede italienische Piazza zieren; auch Tantardini hat seinen Teil dazu beigetragen. Verwandte Literatur: Vicario, Bd.2, S.1021-1024l Panzetta, Bd.2, S.902. Ein weiteres, viel kleineres Exemplar eines ähnlichen Kunstwerks, ebenfalls von Antonio Trantardini, mit dem Titel "Two Prince's in a Crib" (Zwei Prinzen in einer Krippe) und einer Größe von nur 85 cm x 65 cm x 130 cm (33 inches x 25.6 inches x 51.2 inches) ist Teil der Sammlung des Museo Nacional del Prado in Madrid, Spanien (The Prado Museum). Eine von Antonio Tantardini geschnitzte Marmorskulptur mit dem Titel "Bagnante Seduta" (Sitzende Badende), die eine sitzende Badende darstellt, ist Teil der Sammlung des Museo Nacional de Bellas Artes in Buenos Aires, Argentinien. Eine Marmorskulptur von Antonio Tantardini mit dem Titel "La Clarina", die ein junges Mädchen darstellt, ist Teil der Sammlung des Museo Nacional de Bellas Artes in Buenos Aires, Argentinien. Eine lebensgroße Marmorskulptur von Antonio Tantardini mit dem Titel "The Bride" (Die Braut), die eine stehende junge Braut darstellt, ist derzeit im Rosengarten von Borde Hill Gardens in West Sussex, Vereinigtes Königreich, zu sehen. Das Innere des Santuario della Consolata oder Heiligtum der Jungfrau des Trostes ist ein bedeutendes Marienheiligtum und eine kleine Basilika im Zentrum von Turin, Italien, mit einer farbenfrohen Rokoko-Dekoration aus farbigem Marmor und solomonischen Säulen. Der Juvarra-Altar zeigt zwei anbetende Marmor-Engel von Antonio Tantardini. Anzahl der Gegenstände: Zwei (eine Skulptur und ein Sockel). Höhe: 49 1/2 Zoll (124,5 cm). Breite: 48 Zoll (122 cm). Tiefe: 27 Zoll (68,5 cm). Höhe des Sockels: 27 3/4 Zoll (70,5 cm). Sockelbreite: 47 1/2 Zoll (120,7 cm). Tiefe des Sockels: 29 3/4 Zoll (75,6 cm). Gesamthöhe: 77 1/4 Zoll (196,2 cm).
  • Schöpfer*in:
    Antonio Tantardini 1 (Bildhauer*in)
  • Maße:
    Höhe: 125,73 cm (49,5 in)Breite: 121,92 cm (48 in)Tiefe: 68,58 cm (27 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Beaux Arts (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1863
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügiges Verblassen. Dies ist eine sehr schwere Skulptur und erfordert eine professionelle Handhabung und Ausrüstung. Der Zustand dieser Skulptur ist ausgezeichnet und sie wurde immer in einem Innenraum aufbewahrt. Sockelgröße: 27 3/4" x 47 1/2" x 29 3/4" -.
  • Anbieterstandort:
    Los Angeles, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: A12031stDibs: LU179623959613

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Fine Italian 19th Century Marble Sculpture 'Baby's First Bath' - Felice Corsetti
A Very Fine and Charming Italian Late 19th to early 20th-Century Carrara Marble Sculpture Titled 'Primo Bagno' (Child's First Bath). The whimsical carved marble sculpture depicts a j...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Italienisch, Belle Époque, Figurative Skulpturen

Materialien

Carrara-Marmor

Französische Marmorskulptur eines jungen Prinzen auf einem Kopfkissen aus dem 19.
Von Jean-Baptiste Pigalle
Eine sehr schöne und charmante französische Skulptur aus weißem Marmor aus dem 19. Jahrhundert, die einen jungen Prinzen darstellt, der auf einem Kissen mit Quasten sitzt. In der Art...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Rokoko, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Eine italienische geschnitzte Alabastergruppe eines Kindes mit Vogelkäfig aus dem 19. und 20. Jahrhundert
Von Jean-Baptiste Pigalle
Eine schöne italienische geschnitzte Alabastergruppe des 19. und 20. Jahrhunderts mit einem Kind mit Vogelkäfig, die einen nackten, sitzenden Jungen auf einem felsigen Sockel zeigt. ...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Louis XV., Figurative Skulpturen

Materialien

Alabaster

Italienische Marmorskulptur aus dem 19. Jahrhundert "Mutter und Kind" von A. Mazzucchelli
Von Alfonso Mazzucchelli
Eine sehr schöne und charmante italienische Carrara-Marmorskulptur aus dem 19. Jahrhundert in Lebensgröße, die eine junge, fröhliche Mutter darstellt, die ihr kleines Kind in den Arm...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Romantik, Figurative Skulpturen

Materialien

Carrara-Marmor

Französische geschnitzte Brunnenskulptur aus weißem Marmor mit Kindern aus dem 19. und 20. Jahrhundert
Eine schöne und charmante französische Skulptur aus weißem Marmor aus dem 19. und 20. Jahrhundert, die zwei Putten (Kinder) darstellt, die mit einem Delphin spielen, geeignet für ein...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Louis XV., Brunnen

Materialien

Marmor

Marmorskulptur des jungen Bildhauers „Der junge Bildhauer Junge“ – Attr. Adrien Étienne Gaudez
Von Adrien Étienne Gaudez
Eine charmante französische Skulptur aus weißem Marmor, die einen knienden Jungen mit Hammer und Meißel darstellt und Adrien Etienne Gaudez (Franzose, 1845-1902) zugeschrieben wird. ...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Neoklassisches Revival, Figurative...

Materialien

Marmor

Das könnte Ihnen auch gefallen

Italienische Marmorskulptur in Lebensgröße aus dem 19. Jahrhundert, Kinder aufrib, A. Tantardini
Antonio Tantardini (Italiener, 1829-1879) Eine außergewöhnliche italienische Skulptur aus weißem Carrara-Marmor in Lebensgröße aus dem 19. Jahrhundert: "Ein junges Kind und ein Baby ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Marmor-Puto-Skulptur des 19. Jahrhunderts, signiert 'D'angelis'
Marmorputtoskulptur aus dem 19. Jahrhundert, signiert 'D'Angelis' Französisch, Ende 19. Jahrhundert Höhe 54cm, Breite 41m, Tiefe 31cm Diese außergewöhnliche kleine Marmorskulptu...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Massiv geschnitzte Marmorstatue des schlafenden Kindes auf Sockel Stand - Paar verfügbar
Marmorstatue im Stil von François Duquesnoy. Wir haben eine ähnliche Statue von "Sleeping Cupid", die als wunderschönes Paar erhältlich ist. Siehe anderes Angebot. Er steht auf ei...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Rokoko, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Antike Statue eines schlafenden Kindes aus Carrara-Marmor auf großem Sockel
Carrara-Marmor "Schlafender Amor" Statue ** Wir haben eine ähnliche Statue, die in die entgegengesetzte Richtung zeigt und das Kind ist mit einer Decke zugedeckt (ein Bild des Sets...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Rokoko, Statuen

Materialien

Marmor

Italienische Gipsstatue des jungen Babyherkules aus dem 19. Jahrhundert
Eine sehr dekorative italienische Gipsstatue des jungen Herkules aus dem 19. Jahrhundert. Die Statue steht auf einem langgestreckten sechseckigen patinierten Sockel. Darüber befindet...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Gips

Auguste Moreau-Marmorstatue auf einem Sockel aus ebonisiertem Hartholz
Von Auguste Moreau
Marmorstatue eines Säuglings von Auguste Moreau auf ebonisiertem Hartholzsockel. Eine schöne Marmorstatue des Bildhauers Auguste Moreau (1834-1917), die ein Kind auf einem blühenden ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Viktorianisch, Statuen

Materialien

Bildhauermarmor, Marmor