Objekte ähnlich wie Italienischer figuraler Tafelaufsatz aus Nussbaumholz von Dionysus aus dem 19. Jahrhundert
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Italienischer figuraler Tafelaufsatz aus Nussbaumholz von Dionysus aus dem 19. Jahrhundert
17.593,91 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Italienischer figürlicher Tafelaufsatz aus Nussbaumholz von Dionysos
19. Jahrhundert
Provenienz:
Private australische Collection'S.
Beschreibung:
Eine Figur aus Nussbaumholz nach dem Vorbild des 1862 in Neapel gefundenen bronzenen "Narziss", der heute allgemein als Dionysos angesehen wird. Der geschnitzte Jüngling steht im Kontrapost, sein rechtes Bein trägt das Gewicht, während sein linkes Bein nach vorne gestreckt ist. Der linke Arm ist angewinkelt und umklammert das Fell des Rehkitzes, das ihn schmückt, während der rechte einen Kelch hochhält. Die Figur lehnt sich an einen Baum, dessen Äste eine ovale Schale mit einem Rinceaux-Fries unter einem durchbrochenen, ausgestellten Rand umschließen. Sowohl die Figur als auch der Baum stehen auf einem ovalen Sockel mit Weinreben und Blattwerk, der auf vier skotischen Profilfüßen ruht.
Anmerkungen:
Die Statue, die der Schnitzerei zugrunde liegt, der bronzene "Narziss" oder Dionysos von Neapel, ist vermutlich dem "Hermes des Praxiteles" nachempfunden, einem in der römischen Bildhauerei weithin kopierten Werk. Die Beziehung zwischen der Schnitzerei und der neapolitanischen Bronze ist jedoch viel offensichtlicher, da die Schnitzerei fast identisch mit der "Narzisse" aussieht. Die 1862 in einem bescheidenen Haus in Pompeji entdeckte Figur wurde von Giuseppe Fiorelli, dem Vorsitzenden des Museums von Neapel, als Narziss identifiziert. Fiorellis ursprüngliche Identifizierung wurde jedoch weithin kritisiert, und es herrscht allgemeiner Konsens darüber, dass es sich bei der Figur tatsächlich um den griechischen Gott des Weines und der Lust, Dionysos, handelt. Diese Meinung wird durch die zahlreichen dionysischen Darstellungen gestützt, wie z. B. das Nebris (νεβρίς) oder das Kitzfell, das die Figur umhüllt, und der Kelch, den er in der Hand hält und der wahrscheinlich Wein oder Trankopfer enthält. Der Kunsthandwerker der geschnitzten Figur glaubte eindeutig, dass es sich bei dem Dargestellten um Dionysos handelte, und deutete die Identität des Dargestellten durch die Einbeziehung von Weinreben an, die sich um den Sockel winden - eine Symbolik, die im Bronzeoriginal fehlt.
Abmessungen:
Höhe: 100,5 cm
Breite: 62,5cm
Tiefe: 45 cm
- Maße:Höhe: 100,5 cm (39,57 in)Breite: 62,5 cm (24,61 in)Tiefe: 45 cm (17,72 in)
- Stil:Neoklassisch (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1800s
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden.
- Anbieterstandort:ARMADALE, AU
- Referenznummer:Anbieter*in: CP/JBLSWR1stDibs: LU8952242319422
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2012
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
10 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 5 Stunde
Verbände
International Confederation of Art and Antique Dealers' Associations
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: ARMADALE, Australien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPatinierte Bronzefigur des Mercury, spätes 19. Jahrhunderts
Von Giambologna
Patinierte Bronzefigur des Mercury, spätes 19. Jahrhunderts
Provenienz: Private Australian Collection'S.
Beschreibung:
Die Figur des Merkur, die dem berühmtesten Werk Giambolognas...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Ein englischer Bleibrunnen mit einer Bacchic-Puppe, spätes 19. Jahrhundert
Ein englischer Bleibrunnen mit einer Bacchic-Puppe, spätes 19. Jahrhundert
Provenienz: Private Western Australian Collection.
Beschreibung:
Die jugendliche Figur mit drapiertem Tie...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Metall
Fein geschnitzte italienische Urne aus Siena- und Cararra-Marmor, 18. Jahrhundert
Hochdekorative, fein geschnitzte Urne aus Siena- und Cararra-Marmor in zwei Teilen, Italien, 18.
Höhe: 85 cm Durchmesser: 73 cm
Provenienz: Australische Privatsammlung, erworben in...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Rokoko, Gartendekoration
Materialien
Marmor
Eine Gruppe des Säuglings Bacchus aus vergoldeter Bronze nach Clodion, spätes 19. Jahrhundert
Eine Gruppe des Säuglings Bacchus aus vergoldeter Bronze nach Clodion, spätes 19. Jahrhundert
...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Rokoko, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
A Timber Group of Sleeping Silenus and Youth, wahrscheinlich Dionysus, 17. Jahrhundert
A Timber Group of Sleeping Silenus and Youth, wahrscheinlich Dionysus, 17. Jahrhundert
Provenienz:
Erworben aus einer Privatsammlung, Paris, ca. 1980er Jahre.
Beschreibung:
In ...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Französisch, Barock, Figurative Skulpturen
Materialien
Holz
7.458 €
Kostenloser Versand
Bronzefigur eines tanzenden Fauns mit Klatschen, 19. Jahrhundert
Bronzefigur eines tanzenden Fauns mit Klatschen, 19. Jahrhundert
Provenienz: Private Victoria Collection'S.
Beschreibung:
Die Grand Tour-Bronze ist dem "Tanzenden Faun" nachempfund...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
Französisch Napoléon III 1860er Jahre geschnitzt Nussbaum Skulptur eines Putto Tragen eines Gefäßes
Eine französische geschnitzte Puttenskulptur aus Nussbaum aus der Mitte des 19. Jahrhunderts mit Trauben, Blumen und der Doppelflöte aus der Zeit Napoléons III. Diese Skulptur aus ge...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Büsten
Materialien
Walnuss
Allegorische patinierte Bronzestatue der Weingöttin Bacchante aus Bronze
Von Claude Michel Clodion
Patinierte, allegorische Bronzestatue einer nackten Bacchantin, der römischen Weingöttin, in der Art des Clodion mit erhobener rechter Hand, die eine Traube hält, während die andere ...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisches Revival, Figu...
Materialien
Bronze
Schnitzerei des Bacchus aus Eichenholz, Gott des Weins, um 1700
Eichenholzschnitzerei von Bacchus, Gott des Weines CIRCA 1700, ausgezeichneter Zustand Farbe und Patinierung
Größe 110 cm hoch 50 cm breit 22 cm tief
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Englisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Eichenholz
Anhänger des Bacchus:: Original Bronzeskulptur eines italienischen Meisters Ende 1800
Follower of Bacchus ist eine originelle Bronzeskulptur, die von einem italienischen Bildhauer Ende des XIX Jahrhunderts geschaffen wurde.
Bronzeguss. Hergestellt in Italien.
Ma...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Antike italienische geschnitzt Nussbaum Statue Pedestal Wein Kerze Lampe Stand Tisch 1900
Eine gute antike geschnitzt italienischen Nussbaum figuralen Sockel Kerze / Wein Stand, Beistelltisch, CIRCA 1900.
Der Tisch ist sehr gut mit einer runden Tischplatte geschnitzt, ist...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Italienisch, Neoklassisch, Beistelltische
Materialien
Walnuss
17. Jahrhundert. Italienische Neo-Klassik geschnitzt Obstholz Statue / Santos Pedestal
Das ist ein tolles Stück! Es handelt sich um eine italienische, stark geschnitzte Obstholzstatue oder einen Santos aus dem 17. Die Figur trägt sowohl Schild als auch hochgehaltene Fa...
Kategorie
Antik, Mitte 17. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Statuen
Materialien
Obstholz