Objekte ähnlich wie Japanische antike zweiteilige Steinstatue eines Mönchs/Göttin der Straße/Edo-Periode aus der japanischen Antike
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13
Japanische antike zweiteilige Steinstatue eines Mönchs/Göttin der Straße/Edo-Periode aus der japanischen Antike
625,30 €
Angaben zum Objekt
Wir haben einen seltenen Steinbuddha auf Lager.
Es handelt sich um eine kleine Steinschnitzerei mit zwei Figuren, die in der frühen bis mittleren Edo-Zeit (1600-1800) entstanden ist. Es zeigt zwei stehende mönchsähnliche Gottheiten nebeneinander, die in Flachrelief geschnitzt sind. Sie ähneln in ihrem Aussehen dem Bodhisattva Jizo, werden in Japan aber auch als Dosojin bezeichnet - lokale Schutzgötter, die Reisende und Gemeindegrenzen beschützen.
Dieses Stück stammt aus der Präfektur Gunma, und man nimmt an, dass es in dieser Region oder in der Nähe entstanden ist. Statuen dieser Art wurden häufig in den Präfekturen Gunma und Nagano hergestellt, wo die dörflichen Glaubenstraditionen blühten. Die Figuren wurden wahrscheinlich nicht von einem professionellen buddhistischen Bildhauer geschaffen, sondern von einem Dorfschreiner, einem örtlichen Mönch oder jemandem mit bescheidenen Schnitzkünsten. Diese bescheidene Herkunft spiegelt sich in der Einfachheit und Wärme des Designs wider.
Im Gegensatz zu den Hochrelief-Buddhas aus Stein, die man in Tempeln findet, ist dieser Dosojin charmant rustikal und minimalistisch. Man spürt die aufrichtigen Gebete der Menschen, die sich einst auf seinen Schutz verließen. Diese steinernen Wächter wurden oft an Dorfgrenzen oder Kreuzungen aufgestellt, um die Sicherheit der Reisenden zu gewährleisten und Unglück abzuwehren. In einigen Gemeinden werden sie noch heute bei Veranstaltungen wie dem Dondo-yaki-Feuerfest vor den Dosojin-Statuen geehrt - eine Erinnerung an ihre anhaltende Rolle im lokalen spirituellen Leben.
Außerdem wurde ein ähnliches Werk in einem Kunstbuch abgebildet, so dass ich ein Foto davon als Referenz beigefügt habe.
In der japanischen spirituellen Tradition existieren Götter und Buddhas harmonisch nebeneinander. In diesem Zusammenhang können Dosojin göttliche Figuren darstellen, die das Aussehen von mönchsähnlichen Formen wie Jizo annehmen. Die sanften Gesichter und die symmetrische Haltung der Schnitzerei drücken ruhige Stärke und Gelassenheit aus.
Diese Statue ist kompakt und tragbar, misst B10 × T7,5 × H23cm und wiegt 2,45kg. Er kann alleine stehen, fällt aber leicht um, daher ist es eine gute Idee, ihn in einem Zimmer an eine Wand zu lehnen oder ihn in einem Garten ein wenig in der Erde zu vergraben.
Heute sind solche Statuen auf dem Markt immer seltener zu finden, was sie zu einem besonderen Stück für Sammler oder diejenigen macht, die die spirituelle Schönheit von Volkstraditionen schätzen.
Warum stellen Sie es nicht an Ihrer Haustür, in Ihrem Garten oder sogar in einem Regal im Haus aus? Seine Anwesenheit bringt eine sanfte, erdende Energie in jeden Raum.
Außerdem möchte ich, dass viele Menschen die Vorzüge von Antiquitäten kennenlernen, deshalb habe ich den Preis angemessen festgelegt.
Wie wäre es, wenn Sie damit bei Ihren Freunden angeben?
Gewicht: 2,45 kg
Größe: B10 × T7,5 × H23cm
Stein: Andesit
Artikelnummer:SC116
[Wir verkaufen hauptsächlich alte japanische Artikel.
Wir haben bisher Zehntausende von Artikeln gesehen.
Wir nutzen diese Erfahrung und stellen hier attraktive Artikel ein.
Wir sind dazu in der Lage, weil wir über eine langjährige Erfahrung verfügen.
Es gibt Teile Japans, die den Japanern vertraut sind, aber dem Rest der Welt noch unbekannt sind.
Wir werden weiterhin Produkte anbieten, die es Ihnen ermöglichen, dieses Gefühl voll und ganz zu erleben].
- Maße:Höhe: 23 cm (9,06 in)Breite: 10 cm (3,94 in)Tiefe: 7,5 cm (2,96 in)
- Stil:Edo (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1600-1800
- Zustand:Er kann alleine stehen, fällt aber leicht um, daher ist es eine gute Idee, ihn in einem Zimmer an eine Wand zu lehnen oder ihn in einem Garten ein wenig in der Erde zu vergraben.
- Anbieterstandort:Sammu-shi, JP
- Referenznummer:1stDibs: LU5487245033662
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2015
1stDibs-Anbieter*in seit 2020
1.605 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 6 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: senzoku, Japan
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenJapanische kleine antike Reisegöttinnen oder Dosojin/Stein Buddha/1600-1800/Edo-Periode
Es handelt sich um eine Steinstatue zweier priesterlicher Gottheiten, die Seite an Seite geschnitzt sind. Sie stammt vermutlich aus der mittleren bis späten Edo-Periode (etwa 18. bis...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Skulpturen und Schnitzereien
Materialien
Granit
571 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Japanische antike Kannon-Steinstatue/Edo-Periode/Buddhist-Ornament aus Japan
Dies ist eine Steinstatue von Kannon Bosatsu (dem Bodhisattva des Mitgefühls), die vermutlich in Japan während der mittleren bis späten Edo-Periode (ab dem späten 18. Jahrhundert) he...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Figurative Skulpturen
Materialien
Stein
Japanische antike Kannon-Steinstatue/Edo-Periode des 18. bis 19. Jahrhunderts
Hier wird ein Nyoirin-Kannon-Buddha aus Stein vorgestellt, der in der mittleren bis späten Edo-Zeit (ca. 1750-1850) geschaffen wurde.
Das verwendete MATERIAL ist Granit oder Andesit,...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Gartendekoration
Materialien
Stein
Kleiner Steinbuddha aus der Edo-Zeit in Japan/Jizo Bodhisattva/1800/Amulett
Es handelt sich um eine kleine Steinstatue, die vermutlich während der Edo-Periode in Japan hergestellt wurde. Sie wurde an Kreuzungen, Dorfeingängen oder entlang von Bergpfaden aufg...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Figurative Skulpturen
Materialien
Stein
Japanischer antiker Stein god/[Daikokuten]/Stein Buddhas aus der Edo-Periode
Wissen Sie, was Daikokuten ist?
Dieser Gott ist in Japan ein alter Gott, der seit dem Ende der Muromachi-Periode (16. Jahrhundert) als einer der sieben Götter, die Glück schenken, ex...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Skulpturen und Schnitzereien
Materialien
Stein
Japanischer Kannon-Stein-Buddha aus der japanischen Edo-Periode/1700-1850/Gartenornament
Wir freuen uns, einen einfachen Steinbuddha des Kannon Bosatsu präsentieren zu können, der in Japan während der Edo-Periode (ca. 1700-1850) hergestellt wurde.
Kannon Bosatsu ist im ...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Gartendekoration
Materialien
Stein, Granit
Das könnte Ihnen auch gefallen
Chinesische männliche Figur aus Stein, 206 v. Chr. - 220 n. Chr.
China, eine seltene handgeschnitzte männliche Steinfigur aus der Han-Dynastie (206 v. Chr. - 220 n. Chr.).
Abmessungen: 16 Zoll hoch auf seinem benutzerdefinierten Stand und und 6...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Chinesisch, Han, Skulpturen und Schni...
Materialien
Stein
2.501 € Angebotspreis
27 % Rabatt
Japanischer sitzender Buddha im Gebet Buddha Schöner antiker Stein
Eine ältere und bedeutende steinerne Buddha/Jizo-Wächter-Skulptur aus der späten Meiji-Periode in einer Gebetsmudra
Guter Kandidat für den Garten
In Japan ist Kṣitigarbha, bekannt ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Skulpturen und Schnitz...
Materialien
Stein, Granit
1.322 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Paar antike Steinfiguren-Statuen im Han-Stil
Ein Paar Hofdamen aus massivem Stein im Vintage-Stil. Von großer, schlanker Gestalt, trägt ein langes, fließendes Gewand, das nach unten hin ausgestellt ist und dessen Hände in breit...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Chinesisch, Han, Skulpturen und Schnitzereien
Materialien
Stein
13.845 € / Set
Japanischer hoher, 100 Jahre alter Stein-Buddha mit Händen im Gebet
Eine sehr gute Hand geschnitzt Stein Buddha / Jizo Guardian Skulptur auf seine eigene geschnitzte Basis gesetzt
Ein guter Kandidat für die Präsentation in Ihrem Lieblingsraum oder i...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Skulpturen und Schnitzereien
Materialien
Stein
Wichtige massive antike japanische Steinskulptur eines doppelten Jizo-Buddhas aus Stein
Großes Gartenkunstwerk, 18./19. Jahrhundert, 200 Jahre alt
Japanische rechteckige Steintafel Jizo Bosatsu in ungewöhnlichem "Doppel-Jizo" Desojin-Panel-Form. Es steht aufrecht i...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Skulpturen und Schnitzereien
Materialien
Granit
2.715 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Japan Große handgeschnitzte Gartenstein-Effigy des glänzenden Ebenholz God of Prosperity
Japan, ein altes, Anfang des 20. Jahrhunderts handgeschnitztes Steinbild von Ebisu, einem der sieben Glücksgötter Japans, der für Wohlstand, gute Geschäfte und als Schutzpatron der F...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Taisho, Skulpturen und Schnitzereien
Materialien
Stein