Objekte ähnlich wie Japanischer Zushi-Wanderschrein von Aizen Myō-ō, um 1850
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Japanischer Zushi-Wanderschrein von Aizen Myō-ō, um 1850
1.295,29 €
Angaben zum Objekt
Das schlichte Äußere aus schwarzem Lack täuscht über die Pracht im Inneren dieses japanischen Reiseschreins (Zushi) aus dem späten 19. Jahrhundert hinweg. Die Flügeltüren öffnen sich und geben den Blick frei auf eine goldglänzende Innenausstattung und eine Miniaturstatue von Aizen Myō-ō, einer der vielen zornigen Gottheiten, die die Macht des Buddhismus zur Überwindung der Leidenschaften repräsentieren. Aizen Myō-ō, der in den Sekten des esoterischen Buddhismus verehrt wird, verkörpert die Verwandlung von Lust und Liebe in spirituelles Erwachen und soll die Fähigkeit besitzen, Schmerzen zu lindern, Wünsche zu erfüllen und Begierden zu stillen.
Aizen wird mit roter Haut, einem furchterregenden Gesichtsausdruck und sechs Armen dargestellt, die Waffen und rituelle Werkzeuge halten, darunter eine Glocke, einen Vajra und einen Pfeil und Bogen. Er trägt ein Gewand aus goldener Seide und eine Kopfbedeckung in Form eines mythischen Fu-Löwen, der als Shishi oder Shizi bekannt ist, mit einem flammend roten Heiligenschein auf dem Rücken. Er sitzt auf einem goldenen Lotussockel, der von einem gestuften Sockel erhöht wird, der mit einem mit blauen Pigmenten bemalten Stoff drapiert und mit glücksverheißenden Gegenständen beladen ist, darunter das wunscherfüllende Juwel für Wohlstand und ein Paar Nashornhörner für tiefes Glück.
Aus der Sammlung von Frances und Gary Comer.
- Maße:Höhe: 13,34 cm (5,25 in)Breite: 8,26 cm (3,25 in)Tiefe: 7,62 cm (3 in)
- Stil:Edo (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:c. 1850
- Zustand:Repariert: Geringfügige Restaurierung von Schäden an der Lackierung. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügiges Verblassen.
- Anbieterstandort:Chicago, IL
- Referenznummer:Anbieter*in: CFC5911stDibs: LU820046323172
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1997
1stDibs-Anbieter*in seit 2006
1.701 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Chicago, IL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenJapanischer Zushi-Wanderschrein von Jizō Bosatsu, um 1850
Das schlichte Äußere dieses japanischen Reiseschreins (Zushi) aus dem 19. Jahrhundert aus schwarzem Lack täuscht über seine Pracht im Inneren hinweg. Die Flügeltüren öffnen sich und ...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Figurative Skulpturen
Materialien
Holz
Japanischer Zushi-Reiseschrein des Bishamonten, um 1800
Dieser prächtige japanische Rotlack-Reiseschrein (Zushi) schützt eine Miniaturstatue von Bishamonten, dem buddhistischen Gott der Kriegsführung, der hier als gepanzerter Krieger darg...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Figurative Skulpturen
Materialien
Holz
Japanische vergoldete sitzende japanische Kannonfigur, um 1850
Die kunstvoll geschnitzte und mit vergoldetem schwarzen Lack überzogene sitzende Figur stellt den Bodhisattva Guanyin dar, der im japanischen Buddhismus als Kannon bekannt ist. Besch...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Skulpturen und Schnitz...
Materialien
Holz, Lack
Tibetischer Repoussé-Wanderschrein, um 1850
Man glaubte, dass tibetische Reiseschreine, die als Gau bekannt waren, Schutzkräfte boten und dazu dienten, heilige Gegenstände während langer Reisen zu tragen. Vor mehr als einem Ja...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Tibetisch, Tibetisch, Montierte Objekte
Materialien
Messing
Set von drei chinesischen vergoldeten Fragmenten, um 1850
Die handgeschnitzten und reichlich pigmentierten vergoldeten Fragmente waren ursprünglich dekorative Elemente von verzierten Möbeln oder der Architektur der Qing-Dynastie. Jedes Frag...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Skulpturen ...
Materialien
Holz
Japanische polychrome stehende japanische Sh-Kanon-Figur, um 1900
Diese stehende Figur aus dem späten 19. Jahrhundert stellt die heilige Form des Bodhisattva Guanyin dar, die im japanischen Buddhismus als Sho Kannon oder Guze Kannon bekannt ist. Be...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Skulpturen und Schnitzereien
Materialien
Holz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Japanische Holz vergoldet Lack Buddha buddhistischen Tempel Traveling Zushi Schrein Altar
Eine wunderbare japanische buddhistische tragbare Reise Zushi Schrein Altar mit Amida Buddha (Amitabha) versteckt in den gefalteten Holztüren.
D...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Showa, Skulpturen und Schnitzereien
Materialien
Metall, Blattgold
Japanischer Bodhisattva-Schrein aus der Edo-Periode
Ein unglaublicher japanischer vergoldeter und lackierter Holzschrein aus der Edo-Periode, der einen Bodhisattva mit durchdringenden Glasaugen, kontemplativem Gesichtsausdruck und in ...
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Japanisch, Japonismus, Skulpturen und Schnitzereien
Materialien
Vergoldetes Holz, Lack, Holz
Japanisches antikes Paar buddhistischer japanischer Monju Fugen Bosatsu Nyorai-Tempelschrein-Buddhas
Wahrhaft atemberaubendes Paar handgeschnitzter japanischer Buddha-Statuen/Skulpturen aus Holz, die gelassen auf ihren Thronen aus Lotusblüten sitzen. Die kunstvoll geschnitzten Detai...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Skulpturen und Schnitz...
Materialien
Holz, Vergoldetes Holz, Lack, Farbe
Paar japanische Musha Ningyo-Kommodenpuppen aus der japanischen Edo-Periode
Zwei exquisite japanische Musha-Ningyo-Puppen als Höflinge, Edo-Periode, frühes 19. Jahrhundert, Japan.
Der ältere Mann kann als die historische Figur Takenouchi no Sukune identifiz...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Skulpturen und Schnitzereien
Materialien
Muschel, Brokat, Seide, Glas, Holz, Farbe, Papier
Ein Paar Indonesische Balinesische, geschnitzte, Devotionale Tempelschrein-Skulpturen aus Holz, 1950
Wunderschönes, einzigartiges, handgeschnitztes und polychromes Paar indonesisch-balinesischer Andachtsfiguren/Statuen von der Insel Bali.
Dieses Paar, das wahrscheinlich aus dem fr...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Indonesisch, Skulpturen und Schnitzereien
Materialien
Holz, Farbe
Paar tibetische oder Nepalesische Bronze-Amuletten, Tempelschrein-Figuren und Artefakte aus Bronze
Ein sehr interessantes Paar von Gebets- und Opferfiguren. Wir sind nicht ganz sicher, wofür sie verwendet wurden, aber sie haben ein gewisses Alter und sind ziemlich schwer und solid...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Tibetisch, Skulpturen und Schnitzereien
Materialien
Bronze