Objekte ähnlich wie Kollektion von 9 Figuren von M.I. Hummel, Goebel, Westdeutschland
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14
Kollektion von 9 Figuren von M.I. Hummel, Goebel, Westdeutschland
1.275 €pro Set|Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
9 Figuren von M.I. Hummel, Goebel Westdeutschland
Der deutsche Hersteller Goebel produzierte die ersten Hummel-Figuren im Jahr 1935. Dazu verwendete er Kinderzeichnungen der Ordensschwester Berta Hummel (1909 - 1946)
Die 9 Figuren (nicht verpackt):
* Fröhlicher Wanderer TMK 2 #11/0 (1950-1955)
* Junge am Himmel TMK 6 #59 (1979-1990)
* Mein Wunsch ist klein #465/0 Exklusive Ausgabe 1992/93 M.I. Hummel-Club
* "Bruder" #95 TMK 6 (1979-1990)
* Country Suite # 760 Exklusive Ausgabe 1995/96 M.I. Hummel-Club
* Was nun? #Nr. 422 Exklusive Sonderausgabe Nr. 7 für Mitglieder des Goebel-Sammlerclubs (1981 eingeprägt)
* Blumenverkäufer #381 TMK 5 (1972-1979) , 1971 geprägt
* Homeward Bound #334 , 1975 beeindruckt, TMK 6 (1979-1990)
* The Artist #304, 1955 beeindruckt, TMK 6 (1979-1990)
Die Maße sind ca. 14,5 cm hoch und 6- 9-10 cm diagonal
Das Gesamtgewicht beträgt 1540 Gramm
TMK ist für das Jahr (die Jahre), dass das Logo (Trademark) Goebel zeigt als Rückenstempel sie verwendet
Berta Hummel, auch bekannt als Zr. Maria Innocentia, war eine deutsche Künstlerin. Sie ist vor allem für die Keramik bekannt, die wir heute besser als Hummels oder Hummeltjes kennen
* 1871 gründeten Franz Detleff Goebel und sein Sohn William F&W Goebel und begannen mit der Herstellung von Schieferstiften und Murmeln
* 1935 Der erste M.I. Hummel-Figur wurde von William Goebel Porzellanfabrik W. Goebel in Oeslau, heute Rödental, bei Coburgand M.I. hergestellt. Hummel-Figuren wurden erstmals auf der Leipziger Frühjahrsmesse 1935 auf den Markt gebracht
* 1945 Die Figuren werden in den Vereinigten Staaten populär, als heimkehrende amerikanische Soldaten sie mit nach Hause bringen
* 1955 kam Gerhard Skrobek und 1964 Helmut Fischer in die Goebel Porzellanfabrik
* 1977 Der Goebel Collectors' Club wird gegründet
* 1989 Der Goebel Collectors' Club wird international und ändert seinen Namen in M. I. Hummel Club
* 2006 Die Porzellanfabrik Goebel meldet Konkurs an. Goebel reorganisierte sich und beschloss, die Hummel-Fabrik zu schließen
* 2008 hat Goebel Deutschland die Figuren eingestellt.
- Schöpfer*in:Hummel (Designer*in),Goebel Company (Hersteller*in)
- Maße:Höhe: 14,5 cm (5,71 in)Durchmesser: 9 cm (3,55 in)
- Verkauft als:Set von 9
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:20. Jahrhundert
- Zustand:Alle Figuren sind nicht verpackt.
- Anbieterstandort:Delft, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: M12101stDibs: LU3465129089992
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2018
374 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Delft, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPorzellanfigur von Katzhütte für Hertwig & Co., 1920-1930
Von Katzhütte
Porzellanfigur von Katzhütte für Hertwig & Co., 1920-1930
Eine schöne kleine Porzellanfigur von Katzhütte für Hertwig & Co, Deutschland
1920-1930. Ein weißes Porzellan mit goldener ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Porzellan
Materialien
Porzellan
Little doll Display Mannequin von Hindsgaul, Dänemark 1940
Little doll Display Mannequin von Hindsgaul, Dänemark 1940
Hindsgaul Denmark hat sich seit mehr als 70 Jahren auf das Design und die Herstellung von Schaufensterpuppen für viele der...
Kategorie
20. Jahrhundert, Dänisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Stoff
Lucien Alliot Kleine französische Bronzefigur
Von Lucien Charles Edouard Alliot
Lucien Alliot Französisch kleine Bronzefigur
Lucien Charles Eduoard Alliot (1877-1967)
Der Bildhauer wurde 1877 in Paris, Frankreich, geboren
Eine Bronzestatue aus dem frühen 20...
Kategorie
20. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Biskuitpuppe von Simon & Halbig für Kämmer Reinhardt, Deutschland, um 1900
Biskuitpuppe von Simon & Halbig für Kämmer Reinhardt, Deutschland, um 1900
Eine hübsche Biskuitpuppe von 60 cm Länge mit beweglichen Augen, die ihr ein kokettes Aussehen verleihen. ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Spielsachen und Puppen
Materialien
Porzellan
Keramikfigur von Elisabeth Gerst, niederländische Keramikerin,1907-1993
Keramik-Figur von Elisabeth Gerst, niederländische Keramikerin '1907-1993'.
Keramik-Figur, Mädchen mit Hut
Gezeichnet von E.E. Gerst (Elisabeth)
Geboren 1907 in Amsterdam
Erste Anst...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Niederländisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Kleine französische Bronze-Vergoldungsfiguren des 19. Jahrhunderts, um 1880
Kleine französische bronzevergoldete Figuren aus dem 19. Jahrhundert, um 1880
1880 kleine französische Bronzefiguren.
Ein Junge und ein Mädchen tragen eine urnenförmige Henkelvas...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
Goebel Company Hummel Porzellan Group Figuren Adventure Bound
Von Goebel Company
Dies ist eine Hummel Porzellan Gruppe Figuren von sechs Jungen und ein kleines Mädchen. Es heißt "Adventure Bound". Seine Marke ist TMK5 (1970er Jahre). Die Inschrift M.I. Hummel ist...
Kategorie
20. Jahrhundert, Deutsch, Romantik, Figurative Skulpturen
Materialien
Porzellan
456 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Satz von 11 Vintage Weihnachtsfiguren Wood Erzgebirge Deutschland
Satz von 11 hölzernen Skifahrer und Winterfiguren aus dem Erzgebirge. Die Region Erzgebirge ist berühmt für diese besondere Art von handgefertigtem Weihnachtsschmuck, in der kunstvo...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Arts and Crafts, Mehr Volkskunst
Materialien
Holz
Kinder Statuen Figuren von Cortendorf Vintage Deutsch:: 1960er Jahre
Von Cortendorf
Eine Sammlung von Kinderfiguren aus den 1960er Jahren, hergestellt von Cortendorf, Deutschland. Eine schöne Ergänzung für jeden Raum. Hergestellt aus Keramik. Gekennzeichnet mit Hers...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...
Materialien
Keramik
Vier deutsche Dresden Porcelain Figurinen in Aufglasurtechnik
Vier deutsche Dresdener Porzellanfiguren in Aufglasurtechnik.
14 cm. hoch.
Alles in gutem Zustand.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Neurokoko, Porzellan
505 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Set von 12 Meissener „Motto-Kinder“-Figuren
Von Meissen Porcelain
Antike Meissener komplette 12-teilige Garnitur - "Motto Kinder" nach Modellen von Acier (nach Zeichnungen von Schoenau).
Auf dem Sockel jeder Figur ist ein Motto in französischer Sp...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Figurative Skulpturen
Materialien
Porzellan
23.250 € / Set
Satz von 24 antiken kontinentalen Porzellanfiguren
Satz von 24 antiken kontinentalen Porzellanfiguren in zeitgenössischen Kostümen mit reizvoller handgemalter Golddekoration, einige mit Musikinstrumenten und alle auf einem geformten ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Figurative Skulpturen
Materialien
Porzellan
1.586 € Angebotspreis
20 % Rabatt