Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 20

Marmorfigur von Emilio Fiaschi, „Testing The Waters“, Marmor

Angaben zum Objekt

Eine prächtige große Figur aus italienischem Marmor aus dem 19. Jahrhundert, die eine junge Dame im geschnürten Badeanzug darstellt, die von einem alten Steg herabsteigt, um mit ihren Zehen die Wassertemperatur zu testen. Steht auf dem originalen Sockel aus grünem Marmor. Von Emilio Fiaschi (Italiener, 1858-1941) Titel: Testing The Waters Unterschrieben: Emilio Fiaschi, um 1890 Abmessungen: Gesamthöhe 85" (216 cm) Gesamtbreite 21" (53 cm) Gesamttiefe 22" (55 cm) Höhe der Figur 45" (114 cm) Breite der Figur 18" (45 cm) Abbildungstiefe 19" (48 cm) Höhe des Sockels 40" (101 cm) Sockelbreite 21" (53 cm) Tiefe des Sockels 22" (56 cm) In den 1890er Jahren wurde der Urlaub am Meer immer beliebter. Erst im späten neunzehnten Jahrhundert verschleierten die Frauen ihre Körperkonturen am Strand nicht mehr. Dünne und seidige, frei fließende Badeanzüge wie dieser erlaubten es den Frauen, sich zu vergnügen, während sie sich von den ehemals schweren und beschwerlichen Kostümen früherer Jahrzehnte verabschiedeten. Die aufwändig gearbeitete Spitze und die Unterhose des Kostüms schmiegen sich an die Badende und betonen ihre schlanke, elegante und makellose Erscheinung, die durch den reinweißen Marmor noch unterstrichen wird. Die zierliche Gestalt blickt mit einem Ausdruck freudiger Erwartung auf das Wasser hinunter, während sie mit ihren Zehen die Temperatur testet. Kleine dekorative Details wie die kunstvollen Rüschen und Muster sowie das Band an der Seite des Badekostüms sind typisch für Fiaschis Arbeit. Emilio Fiaschi (1858-1941) war ein italienischer Bildhauer. Man vermutet, dass er aus Volterra stammte. Von 1883 bis 1885 studierte er an der Academia di Bella Arte di Firenze und verbrachte den größten Teil seiner Karriere in Florenz, Italien. Er beherrschte sowohl die Marmor- als auch die Alabasterbildhauerei und schuf vor allem weibliche Akte, die in der Regel kleiner als lebensgroß waren. Seine weiblichen Akte zeigten hochglanzpolierte Haut und betonten die Rundungen von Hüften und Taille.
  • Schöpfer*in:
    Emilio Fiaschi (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 215,9 cm (85 in)Breite: 53,34 cm (21 in)Tiefe: 55,88 cm (22 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Belle Époque (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    circa 1880
  • Zustand:
    Repariert: Eine wirklich schöne Skulptur, der Gesamtzustand ist sehr gut, sie wurde professionell gereinigt und restauriert. Einige Altersflecken und kleinere Chips, mit professioneller Restaurierung auf ihre Finger. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Los Angeles, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU986221648572

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Große Marmorfigur von Romanelli, „Der Sohn von Willhelm Tell“
Von Pasquale Romanelli
Eine prächtige italienische Marmorfigur aus dem 19. Jahrhundert, die den Sohn von Wilhelm Tell darstellt, der unter einem Baumstamm kniet und einen gestanzten Apfel über dem Kopf trä...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

ANTIKE Marmorfigur von Michelangelo beim Schnitzen des Kopfes eines Fauns
Von Pietro Bazzanti
Der junge Michelangelo Carrara-Marmor. Unterzeichnet: P. Bazzanti, Florenz (Italiener, 1825-1895) Um 1870 Diese prächtige, von Hand geschnitzte Marmorskulptur aus dem 19. Jahrhunde...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Carrara-Marmor

Italienische geschnitzte Marmorfigur eines jungen Mädchens aus dem 19. Jahrhundert von Caroni
Von Emanuele Caroni
Eine schöne Figur aus Carrara-Marmor aus dem 19. Jahrhundert, die ein winkendes junges Mädchen darstellt in der rechten Hand eine Taube, die auf ihrem Kleid ruht, sie steht neben ei...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Napoleon III., Figurative Skulpturen

Materialien

Carrara-Marmor

Marmorfigur einer auf Felsen sitzenden Dame aus Marmor von Paolo Di Ferdinando Triscornia
Von Paolo di Ferdinando Triscornia
Diese prächtige italienische Marmorfigur stellt eine Frau dar, die auf einem Stein sitzt, Die Details auf ihrem Kleid zeigen, wie es sorglos an ihren Füßen vorbeifließt, während sie...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Carrara-Marmor

Große italienische geschnitzte weiße Marmorfigur der Venus von Milo aus weißem Marmor
Von Praxiteles 1
Diese elegante italienische, handgeschnitzte Marmorfigur wurde Anfang des 20. Jahrhunderts hergestellt und ist eine Kopie der berühmten Marmorskulptur Venus De Milo (griechisch Aphor...
Kategorie

Vintage, 1920er, Italienisch, Klassisch-griechisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Geschnitzte Marmorfigur von Napoleon Bonaparte mit handgeschnitztem Abfallmantel
Eine weiß geschnitzte Marmorfigur von Napoleon Bonaparte, der mit einer Hand in seiner Jacke steht, erhoben auf einem vergoldeten Bronzesockel aus weißem Marmor. Gesamthöhe: 75" Hö...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Napoleon III., Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Das könnte Ihnen auch gefallen

Italienisch, 1858-1941 Skulptur aus Carrara-Marmor "Un Angelo" von Emilio Fiaschi
Von Emilio Fiaschi
Eine sehr schöne Skulptur aus italienischem Carrara-Marmor des 19. Jahrhunderts, die einen wunderbaren Engel darstellt, originaler geschnitzter Marmor, von Emilio Fiaschi (Italiener,...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Belle Époque, Figurative Sku...

Materialien

Marmor

Italienische Carrara-Marmorskulptur eines Swimings aus dem 19. Jahrhundert von Emilio Fiaschi
Von Emilio Fiaschi
Eine sehr schöne italienische Skulptur aus Carrara-Marmor aus dem 19. Jahrhundert, die eine junge Schönheit darstellt, die auf den Stufen eines Hafens schwimmen geht. Sie steht auf e...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Belle Époque, Figurative Sku...

Materialien

Marmor

Italienische Belle-Époque-Alabaster-Skulptur von Emilio Fiaschi aus dem 19.
Von Emilio Fiaschi
Eine geschnitzte Alabasterfigur Von Emilio Fiaschi aus Florenz Diese italienische Alabasterskulptur von Fiaschi zeigt seine meisterhafte Kunstfertigkeit, indem sie die Anmut der wei...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Belle Époque, Figurative Skulpturen

Materialien

Alabaster

Emilio FIASCHI Kleines Mädchen-Alabasterbüste-Skulptur, 1890er Jahre
Von Emilio Fiaschi
Kleine Mädchenbüste aus Alabaster von Emilio FIASCHI (1858-1941), Frankreich, 1890er Jahre. Direktes Schnitzen. Die Details des kleinen Korsetts und des Spitzenkragens sind sehr fein...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Napoleon III., Büsten

Materialien

Alabaster

Antike große Alabaster-Skulptur, P. Emilio Fiaschi, 19. Jahrhundert, antik
Von Emilio Fiaschi
Es handelt sich um eine prächtige antike italienische Alabasterskulptur einer Figurengruppe mit dem Titel "Die Muse des Künstlers" von P. Emilio Fiaschi (Italiener, 1858-1941), datie...
Kategorie

Antik, 1890er, Italienisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Alabaster

Italienische Alabasterstatue aus dem späten 19. Jahrhundert, signiert Emilio Fiaschi
Von Emilio Fiaschi
Eine atemberaubende und hochwertige italienische Alabaster-Statue aus dem späten 19. Jahrhundert mit dem Titel "Musing Girl Sitting", signiert Emilio Fiaschi. Diese außergewöhnliche ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Alabaster

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen