Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Marmorstatue des Aristedes aus dem 19. Jahrhundert, signiert von Giacomo Cali

17.568,81 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Diese italienische Skulptur aus weißem Marmor im neoklassischen Stil ist von dem neapolitanischen Künstler Giacomo Cali signiert. Die Skulptur stellt Aristedes (530-468 v. Chr.) dar, den antiken athenischen Staatsmann und General in den griechisch-persischen Kriegen.
  • Schöpfer*in:
    Giacomo Cali (Bildhauer*in)
  • Maße:
    Höhe: 86,36 cm (34 in)Breite: 38,1 cm (15 in)Tiefe: 20,32 cm (8 in)
  • Stil:
    Neoklassisch (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    circa 1840
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Long Island City, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 31711stDibs: LU785716097421

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
18. Jahrhundert Breccia-Marmor-Säulensockel
säulensockel aus Breccia-Marmor aus dem 18. Jahrhundert. Mit weißem Marmorkapitell über einer entastischen Säule, die auf einem quadratischen Sockel mit Kavetto-Rand ruht.
Kategorie

Antik, 1780er, Sockel und Säulen

Materialien

Breccia-Marmor

Marmor-Säulenlampe aus dem 19. Jahrhundert
marmorsäulenlampe aus dem 19. Jahrhundert.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Tischlampen

Materialien

Marmor

Paar klassisch geformte Marmorurnen
Zwei klassisch geformte Marmorurnen mit geriffeltem Schaft und gerippter Schale auf einem quadratischen Sockel.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Urnen

Materialien

Marmor

Italienischer Konsolentisch aus Bronze und Marmor mit Sockel
Ein italienischer Thymaterion-Tisch aus Bronze in der Art der Werkstatt Chivrazzi. Die Marmorplatte steht auf einer quadratischen Säule mit einer bärtigen männlichen Maske, die von e...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Konsolentische

Materialien

Marmor, Bronze

Neoklassizistische geschnitzte und ebonisierte Holzurne aus dem frühen 19. Jahrhundert
Neoklassizistische Holzurne aus dem frühen 19. Jahrhundert, geschnitzt und ebonisiert.   
Kategorie

Antik, 1820er, Irisch, Neoklassisch, Urnen

Materialien

Holz

Schwedische neoklassizistische Kandelaber aus Goldbronze und patinierter Bronze
Von Lindroth
Ein schwedischer neoklassizistischer Ormolu- und patinierter Bronzekronleuchter elektrisiert. Zuschreibung an R.F. Lindroth.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Schwedisch, Tischlampen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Italienische Statue der Aeschines aus weißem Carrara-Marmor aus dem 19. Jahrhundert
Eine schöne italienische Statue des Aischines aus weißem Carrara-Marmor aus dem frühen 19. Die Skulptur steht auf einem rechteckigen Sockel und zeigt den Philosophen in klassisch dra...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Carrara-Marmor

Italienische Alabasterfigur aus dem 19. Jahrhundert
Eine italienische Alabasterskulptur, um 1860. Perfekt für den Schreibtisch, den Couchtisch oder das Bücherregal oder als Ergänzung zu einer bestehenden Sammlung von Skulpturen des 1...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Italienisch, Klassisch-griechisch, Fig...

Materialien

Marmor

Marmorskulptur von Augustus der Prima Porta aus dem 19. Jahrhundert von Andrea Navari
Eine traditionelle lebensgroße Skulptur von Augustus von Prima Porta, dem Großneffen und Adoptivsohn von Julius Caesar. Er wurde der erste römische Kaiser nach der Ermordung von Juli...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Italienische Skulptur „Esculapio Acefalo“ aus Carrara-Marmor, 20. Jahrhundert
Italienische Skulptur "Esculapio Acefalo" Carrara-Marmor Maße: H: 66cm 22cm x 18 Beginn des 20. Jahrhunderts Perfekter Zustand.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Büsten

Materialien

Marmor

Grand Tour Marmorstatue der Diane aus dem 19. Jahrhundert
Grand-Tour-Statue der Diane de Gabis aus dem frühen 19. Jahrhundert, fein geschnitzt aus Carrara-Marmor. Diane steht neben einem Baumstumpf mit zurückgebundenem Haar und nach rechts ...
Kategorie

Antik, 1820er, Italienisch, Neoklassisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Italienische Marmorstatue der Livia oder Pudicity, 19. Jahrhundert nach der Antike
Große Statue aus weißem Marmor, die möglicherweise Livia oder Pudicity darstellt, eine "Grand Tour"-Kopie aus dem 18./19. Jahrhundert nach antikem Vorbild. Die ursprüngliche, größer...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Italienisch, Neugriechisch, Figurative Sk...

Materialien

Marmor