Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Massives Staffordshire-Perlengeschirr-Töpferwarenfigur aus Keramik oder Pleinair, um 1815

Angaben zum Objekt

Massive Staffordshire Pearlware Töpferei Figur der Venus, CIRCA 1810 Die sehr große Figur stellt Venus, die Aphrodite der klassischen griechischen Sage, dar. Dieses Modell ist von großer Seltenheit. Venus, die in einem purpurnen Gewand mit grünem Rand aus dem Schaum des Meeres emporsteigt, ist prächtig gemalt. Der Zustand ist ausgezeichnet. Es ist nur ein weiteres Beispiel bekannt - siehe unten. Abmessungen: 24 1/4 Zoll hoch x 8 1/2 Zoll breit x 8 Zoll tief Siehe: Myrna Schkolne, Staffordshire Figures 1780-1840, Family, Friendship, Play, & Classical Subjects, Bd. 4, Seite 186, Abbildung 194.37 aus der Collection'S von Arnold und Barbara Berlin, obwohl dieses Exemplar schlicht mit einem weißen Kleid mit verstreuten Blumen und einer griechischen Schlüsselbordüre auf dem schlichten Sockel verziert ist. Geschichte der Venus Venus ist die römische Göttin der Liebe, der Schönheit, der Lust und der Fortpflanzung. Sie ist das Gegenstück zur griechischen Göttin Aphrodite. Venus wurde aus dem Schaum des Meeres geboren, nachdem Uranus, der Himmelsgott, von seinem Sohn Kronos kastriert worden war. Sie wurde mit Muscheln auf die Insel Cythera und dann auf den Olymp getragen, wo sie die Frau von Vulkan, dem Gott des Feuers, wurde. Venus in der Kunst Die Venus ist seit der Antike ein beliebtes Motiv für Künstler. Sie wird oft als schöne Frau dargestellt, nackt oder teilweise bekleidet, und wird oft von Symbolen der Liebe und Schönheit begleitet, wie Tauben, Rosen und Äpfeln. Zu den berühmtesten Darstellungen der Venus gehören die Venus von Milo, eine Marmorskulptur aus dem 2. Jahrhundert v. Chr., und die Venus von Urbino, ein Renaissance-Gemälde von Tizian. Diese Staffordshire-Figur der Venus Diese massive Staffordshire-Figur der Venus ist ein seltenes und schönes Beispiel für die Keramik des frühen 19. Jahrhunderts. Die Figur ist aus Perlenware gefertigt, einer Art feiner weißer Keramik, die in England während der Regency-Periode beliebt war. Die Figur ist mit leuchtenden Emaillen im Stil des Neoklassizismus verziert, einer Bewegung, die die Kunst und Architektur der griechischen und römischen Antike wiederbelebte. (Ref: NY10280-caac)
  • Maße:
    Höhe: 61,6 cm (24,25 in)Breite: 21,59 cm (8,5 in)Tiefe: 20,32 cm (8 in)
  • Stil:
    Regency (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1815
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Downingtown, PA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: NY10280-caac1stDibs: LU861034147232

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Große Staffordshire-Perlengeschirr-Figur von Keramik oder Plenty
Massive Staffordshire Pearlware Pottery Figur von Ceres oder Plenty, CIRCA 1815 Diese großformatige Figur der Ceres oder Plenty ist ein beeindruckendes Beispiel für Staffordshire-Ke...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Töpferwaren

Materialien

Perlenware, Töpferwaren

Staffordshire-Keramik Kuhfigur mit Milchjungfrau
Von Staffordshire
Staffordshire-Keramik Kuhfigur mit Milchjungfrau CIRCA 1860-80 Das große Staffordshire-Keramikmodell zeigt eine große Kuh mit einer Milchmagd, die au...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Tierskulpturen

Materialien

Töpferwaren

Staffordshire-Keramik Kuhfigur-Vasen mit Sprungvasen
Von Staffordshire
Staffordshire Pottery Pair of Cow and Calf Figure Spill Vases, CIRCA 1860-80 Die charmanten großen viktorianischen Staffordshire-Töpferfiguren haben einen großen Maßstab. Sie zeige...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Frühviktorianisch, Tierskulp...

Materialien

Keramik, Töpferwaren

Staffordshire-Keramikfigur von Benjamin Franklin, auf Sockel benannt
Von Staffordshire
Große Staffordshire-Figur von Benjamin Franklin, Benannt nach Franklin auf der Basis, Mitte des 19. Jahrhunderts Diese Staffordshire-Figur von Benjamin Franklin hat einen weißen Soc...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Europäisch, Amerikanische Klassik, Fig...

Materialien

Perlenware, Töpferwaren

Perlenware-Figur der Aphrodite und Eros, „Venus und Amor“-Figur, um 1790
Von Neale & Co.
Perlmutterfigur von Aphrodite und Eros, "Venus und Amor"-Figur, zugeschrieben Neale & Co, um 1790. Die große Figur der Venus oder Aphrodite aus früher englischer Perlware stützt ...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Figurative Skulpturen

Materialien

Töpferwaren, Perlenware

Staffordshire-Keramikfigur des Bacchus mit Tasse auf einem Weinfass
Von Staffordshire
Staffordshire Töpferfigur von Bacchus mit Becher auf einem Weinfass, 19. Jahrhundert Die bezaubernde Figur zeigt Bacchus mit einem Trauben- und Blätterkranz um den Kopf, der auf ein...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Figurative Skulp...

Materialien

Töpferwaren

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bocage-Piper-Figur aus Staffordshire-Perlenware
Von Staffordshire
Staffordshire Pottery pearlware bocage Figur mit einem musikalischen Thema, das einen Mann zeigt, der einen Dudelsack spielt, sein Hund neben ihm, sitzend auf einem geformten Sockel....
Kategorie

Antik, 1820er, Englisch, Georgian, Figurative Skulpturen

Materialien

Perlenware

Perlmutt-Piper aus Staffordshire mit Dog Bocage-Figur
Von Staffordshire
Staffordshire Keramik Perlenware Bocage Figur mit einem musikalischen Thema, die einen Jungen spielt eine Pfeife zeigt. Sein Hund an seiner Seite, der auf einem geformten Sockel steh...
Kategorie

Antik, 1820er, Englisch, Volkskunst, Figurative Skulpturen

Große Staffordshire-Keramikfigur des Herkules
Große Staffordshire-Keramikfigur des Herkules, mit Namen auf dem Sockel. Diese beachtlich große Figur stellt Herkules mit seiner Keule lässig vor einer klassischen Staffordshire Boca...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Paar englische Hirsche aus Perlmutt, Staffordshire, um 1820
Paar englische Perlhuhnhirsche, Staffordshire, um 1820. Figuren eines Hirsches und einer Hirschkuh.
Kategorie

Antik, 1820er, Englisch, Tierskulpturen

Paar Staffordshire Perlgeschirrfiguren von Hähnen
Ein Paar Staffordshire Pottery Perlenfiguren, die bunte Hähne darstellen, stehen auf einem runden Sockel. Dekoriert "in der Runde" - Dekoration auf Vorder- und Rückseite.
Kategorie

Antik, 1820er, Figurative Skulpturen

Materialien

Tonware

Staffordshire-Perlenware „John Wesley“-Büste
Von Staffordshire
Perlenbüste aus Staffordshire-Keramik mit religiösem Thema, die John Wesley darstellt und auf einem Sockel ruht. Dekoriert "in der Runde", Dekoration auf Vorder- und Rückseite. Mit o...
Kategorie

Antik, 1820er, Englisch, Volkskunst, Figurative Skulpturen

Materialien

Töpferwaren

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen