Objekte ähnlich wie MCM-Keramik „Space Bank“ von Malcolm Leland für N.S. Firma Gustin
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18
MCM-Keramik „Space Bank“ von Malcolm Leland für N.S. Firma Gustin
1.737,77 €
2.172,21 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Eine fabelhafte MCM-Keramik "Space Bank" von Malcolm Leland für N.S. Gustin Co., um 1950er Jahre. #2389
Entworfen 1954 als Serie mit dem in Los Angeles ansässigen Keramikunternehmen N.S. Gustin, die "Space Bank", hat einen weißen Biskuitkörper mit einem skurrilen Gesicht und zwei Federantennen aus Messing an der Spitze. Ein vertikaler Schlitz auf der Rückseite des Stücks ermöglicht den Einwurf von Münzen. Bei dieser Bank ist das Originaletikett auf der Unterseite erhalten, was sehr selten ist.
Diese Bank ist in einem erstaunlichen Zustand für fast 70 Jahre alt; es gibt keine Risse, Chips oder Rissbildung und die matte weiße Oberfläche ist symetrisch. Wie bei diesen Banken üblich, gibt es einige leichte Verfärbungen an den Messing-Antennen. Das Stück misst 6 "B x 5 "T x 7 "H. Ein wirklich lustiges und skurriles klassisches MCM-Stück!
Malcolm Leland wurde 1922 in Columbus, Ohio, geboren und zeigte von Anfang an eine Begabung zum Zeichnen und Gestalten. Er besuchte eine Kunstschule, bis der Zweite Weltkrieg seinen Dienst forderte: Er flog B-17-Maschinen gegen Japan im Südpazifik. Als er als Held aus dem Krieg zurückkehrte, stand Malcolm vor der Entscheidung, einen "respektablen" Job als Staubsaugervertreter anzunehmen oder ein Leben als Künstler zu führen. Er entschied sich für Letzteres und zog nach El Segundo, Kalifornien, um Malcolm Leland Ceramics zu gründen. Mit wenig mehr als einer Töpferscheibe und einem Brennofen fand er sofort einen Markt für seine Entwürfe in den Nobelgeschäften am Rodeo Drive in Beverly Hills. Seine Arbeiten waren einfach, klar und elegant; Motive, die seinen zukünftigen künstlerischen Erfolg in ganz Südkalifornien bestimmen sollten.
Die keramischen Arbeiten, Gefäße, Brunnen und Laternenmodule, die in diesen frühen Jahren entstanden, stellten eine vielversprechende Weichenstellung für Malcolms aufblühenden Ruf als Modernist dar und wurden zu ikonischen Beispielen des Designs der Jahrhundertmitte. Seine Vogelschutzhütte aus Keramik wurde 1955 mit dem MOMA Good Design Award ausgezeichnet.
Malcolm fühlte sich zunehmend zu Strukturen hingezogen und wurde stark vom Chicagoer Architekten Louis Sullivan beeinflusst. 1957 lud der hochmoderne Architekt Richard Nuetra Malcolm ein, die gerasterte Keramikfassade der L.A. Hall of Records zu gestalten. So begann Malcolms jahrzehntelange Karriere in der architektonischen Gestaltung und er prägte die Fassaden und Strukturelemente vieler Gebäude und Plätze in Südkalifornien.
1960 stellte das Architekturbüro Daniel, Mann, Mendenhall und Johnson Malcolm vor die perfekte Herausforderung, die unendlichen Möglichkeiten von Betonfertigteilen für das Gebäude der American Cement Company am Wilshire Boulevard im MacArthur Park zu demonstrieren. Malcolms Entwürfe taten genau das, indem sie strukturelle Begrenzungen mit organischer Schönheit und Anmut ausstatteten. Weitere bemerkenswerte Werke sind im Uhrenturm des Pomona College, im San Diego Museum of Art im Balboa Park, im Cal Tech in Pasadena, im San Diego Civic Center, an der UCLA, der USC und in Century City zu sehen.
In den 1970er Jahren wandte sich Malcolms Aufmerksamkeit und Neugier dem Wasser zu, was zu einem seiner bekanntesten Werke führte. In seinem Brunnen "Bow Wave", in dem er Linie und Bewegung zusammenbrachte, stellte er die fortwährende Beziehung San Diegos mit der US Navy und dem Meer dar. Die 1972 installierte Bow Wave ist Teil des Kunstinventars des Smithsonian.
In seiner mehr als 50-jährigen Karriere als modernistischer Bildhauer und Architekturdesigner hat Malcolm Leland Schlichtheit, Eleganz und Schönheit in eine Welt gebracht, die Mitte der 1900er Jahre dafür schwärmte und die sie heute, wie man hört, dringend braucht.
- Schöpfer*in:N.S. Gustin Co. (Workshop/Studio),Malcolm Leland (Künstler*in)
- Maße:Höhe: 17,78 cm (7 in)Breite: 15,24 cm (6 in)Tiefe: 12,7 cm (5 in)
- Stil:Moderne der Mitte des Jahrhunderts (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1950s
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:San Diego, CA
- Referenznummer:Anbieter*in: #23891stDibs: LU936629115112
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2000
1stDibs-Anbieter*in seit 2012
4.139 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: San Diego, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenMCM-Keramik „Space Bank“ von Malcolm Leland für N.S. Firma Gustin
Von N.S. Gustin Co., Malcolm Leland
Eine fabelhafte MCM-Keramik "Space Bank" von Malcolm Leland für N.S. Gustin Co., um 1950er Jahre. #2390
Entworfen 1954 als Serie mit dem in Los Angeles ansässigen Keramikunternehm...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...
Materialien
Messing
1.042 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kleine Brutalist Studio Pottery signiert figurale Vase
Interessante figurale Vase aus Steinzeug des brutalistischen Studios, ca. 1970er Jahre. Es hat ein abstraktes, von Picasso beeinflusstes Aussehen. Sehr cooles und anderes Stück, das...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Brutalismus, Vasen
Materialien
Steingut
Modernes Sparschwein aus weißem Porzellan „Drumbo“ von Luigi Colani für Hochst
Von Luigi Colani
Modernes weißes Porzellan-Sparschwein "Drumbo" von Luigi Colani für Hochst, ca. 1970er Jahre.
Dieses Stück ist in insgesamt ausgezeichnetem Zustand mit keine Probleme zu beachten....
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...
Materialien
Porzellan
191 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Vintage- Eule-Skulptur aus Keramik aus der Mitte des Jahrhunderts von Jaru California Pottery
Von Jaru, Jonathan Adler
Unglaubliche Vintage-Töpferware von Jaru California Pottery. Diese unglaubliche und einzigartige Darstellung einer Eule von Jaru ist sowohl liebenswert als auch skurril. Die verein...
Kategorie
Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tiers...
Materialien
Keramik
Große figurale MCM-Tischlampe aus Keramik im Stil von Bitossi
Von Bitossi
Große figurale MCM-Tischlampe aus Keramik im Stil von Bitossi, ca. 1960er Jahre. Die Lampe ist in sehr gutem Zustand und misst 6 "D x 34,5 "H (bis zum oberen Ende des Kreuzblatts 26...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Materialien
Keramik
1990er Jahre Porzellan & Nussbaum Seltene Skulptur von Borek Sipek für Driade Postmodern
Von Driade, B. Sipek
Eine unglaubliche Porzellan-Skulptur mit geschnitzten Walnuss Akzent sehr selten und einzigartiges Stück um 1990, ein schönes und einzigartiges Stück ausgezeichneten Zustand.
Kategorie
20. Jahrhundert, Italienisch, Postmoderne, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Porzellan, Walnuss
Das könnte Ihnen auch gefallen
Keramische Skulptur:: Gösta Grähs:: Schweden:: 1950er Jahre
Steingut.
Einzigartig.
Kategorie
Vintage, 1950er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tiersku...
Materialien
Steingut
Art Studio Pop Brutalistische Fantasiefigur, signierte Keramik-Skulptur im Capron-Stil, signiert
Von Roger Capron
Es handelt sich um eine einzigartige große brutalistische Keramikskulptur Art Studio Pop Surrealist Fantasiefigur, im Stil von Jean-Paul Bonnet, der sechsundvierzig Jahre lang eng mi...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...
Materialien
Keramik
Keramik-Skulptur im Stil von Franco Bucci, Italien, 1960er Jahre
Von Franco Bucci
Keramische Skulptur im Stil von Franco Bucci.
Zwei reine Formen können in verschiedenen Positionen kombiniert werden.
Kategorie
Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Abstra...
Materialien
Keramik
Keramik-Skulptur „Malin“, Lisa Larson für Gustavsberg, Schweden 1961
Charmantes Keramikmotiv aus der naiven und warmen Welt von Lisa Larson.
Das Werk befindet sich in perfektem Originalzustand und ist auf beiden Füßen der Skulptur signiert.
Lisa Lars...
Kategorie
Vintage, 1960er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Keramik-Skulptur, hergestellt in Faenza, Italien, 1960er Jahre
Große italienische Keramikskulptur aus den 1960er Jahren, hergestellt in Faenza.
Kategorie
Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen
Materialien
Keramik
Skulpturales Keramikgefäß mit Deckel von Dutch Schalling
Organisches Gefäß oder Urne in freier Form mit Deckel von Willem Schalling. Dieses skulpturale Gefäß ist handgeformt und in tiefem Blau glasiert, mit einer Überglasur in Kreideweiß, ...
Kategorie
Vintage, 1960er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Urnen
Materialien
Keramik