
Memento Mori- Totenkopf, Italien, 1870
Ähnliche Objekte anzeigen
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Memento Mori- Totenkopf, Italien, 1870
Angaben zum Objekt
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1991
1stDibs-Anbieter*in seit 2011
246 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 3 Stunde
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenMemento mori-Skulptur, die einen Schädel darstellt, Italien 1700.
Wunderkammer Memento Mori-Skulptur, die einen geschnitzten Holzschädel darstellt. Italien um 1700.
Kategorie
Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Italienisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Holz
Paar rote Gorgonische Zweige, Italien, 1870
Ein Paar rote Gorgonienzweige aus der Wunderkammer in Form eines Fächers. Die Sockel sind aus geschnitztem und versilbertem Holz mit heraldischen Wappen. Italien, um 1870.
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Naturexemplare
Materialien
Koralle
Paar rote Gorgonische Zweige, Italien 1870, Paar
Ein Paar fächerförmiger roter Gorgonienzweige von Wunderkammer. Die Sockel sind aus geschnitztem und vergoldetem Holz. Italien, um 1870.
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Naturexemplare
Materialien
Holz
Ein Paar weiße Gorgonenzweige, Italien 1870.
Ein Paar sandweißer Gorgonienzweige aus der Wunderkammer in Form eines Fächers. Die Sockel sind aus geschnitztem und versilbertem Holz und haben die Form einer Vase mit Voluten. Ital...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Naturexemplare
Materialien
Holz
Ein Exemplar einer Krokodilkopfwunderkammer, Italien 1870.
Ein natürliches Exemplar aus der Wunderkammer: ein Krokodilschädel.
Der hölzerne Säulensockel ist am oberen Rand verziert. Eine Metallstange stützt den Krokodilschädel. Italien um 1870.
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Naturexemplare
Materialien
Metall
Paar weiße, kantige Gorgonian-Säulenzweige, Italien, 1870
Ein großes Paar fächerförmiger weißer Sand-Gorgonienzweige von Wunderkammer. Die Sockel sind aus geschnitztem und vergoldetem Holz. Italien, um 1870.
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Naturexemplare
Materialien
Koralle
Das könnte Ihnen auch gefallen
1800er geschnitzt Drapery Trompe l'oeil Panel Wand Relief Skulptur Memento Mori
Dekorative Holzplatte aus dem späten 19. Jahrhundert, handgeschnitztes Vorhangrelief.
Kategorie
Antik, 1890er, amerikanisch, Spätviktorianisch, Religiöse Gegenstände
Materialien
Eichenholz
Handgeschnitztes Holz Memento Mori Schädel Stock Gehstock Griff
Ein fantastisches und wunderschön handgeschnitztes Stück. Dieser lächelnde, verschmitzte Schädel ist sehr detailliert geschnitzt. Würde das Kronjuwel jeder Spazierstocksammlung sein,...
Kategorie
20. Jahrhundert, Skulpturen und Schnitzereien
Materialien
Holz
Handgeschnitzter Holz-Memento Mori-Läufer mit doppeltem Schädel:: Gehstockgriff
Ein fantastisches und wunderschön handgeschnitztes Stück. Diese lächelnden, verschmitzten Schädel sind sehr detailliert handgeschnitzt. Würde das Kronjuwel jeder Spazierstocksammlung...
Kategorie
20. Jahrhundert, Skulpturen und Schnitzereien
Materialien
Holz
Ein ungewöhnlicher und seltener englischer "Memento Mori"-Schrein mit zwei menschlichen Schädeln
Ein ungewöhnlicher und seltener englischer 'Memento Mori'-Schrein mit zwei menschlichen Schädeln auf der Unterseite, eine geschnitzte 'Libelle'
Marmor
16. / 17. Jahrhundert
Engla...
Kategorie
Antik, 16. Jahrhundert, Englisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor
Memento Mori-Komposition aus zwei Holzskulpturen, einem Hirschkäfig und einem roten Korallenarmband
Der Schädel besteht aus hellbraunem Holz, wobei ein metallischer Käfer eine kleinere Nachbildung des Holzschädels zwischen seinen beiden Vorderbeinen hält. Oben auf dem größeren Schä...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Belgisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Organisches Material
Memento Mori Kinder Totenkopffigur aus weißem Marmor, Skulptur aus dem späten 17. Jahrhundert
Diese einnehmende Memento-Mori-Skulptur aus dem späten 17. Jahrhundert gehört zu einer Serie von kleinen Terrakottafiguren für den privaten Gebrauch, die Giuseppe Maria Mazza im Lauf...
Kategorie
Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Figurative Skulpturen
Materialien
Terrakotta, Vergoldetes Holz