Objekte ähnlich wie Monumentale allegorische Marmorskulptur, Grand Tour (Ende 19./Anfang 20. Jh.)
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Monumentale allegorische Marmorskulptur, Grand Tour (Ende 19./Anfang 20. Jh.)
1.740 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
"Monumentale allegorische Marmorskulptur, Grand Tour (Ende 19./Anfang 20. Jahrhundert)"
Dieses fein gearbeitete Architekturmodell aus massivem weißem Marmor stellt eine allegorische Erzählung in Hochrelief auf zwei Tafeln dar, die sich in einer neoklassizistischen, tempelartigen Struktur befinden. Das wahrscheinlich um 1880-1930 in Frankreich oder Italien entstandene Werk ist stilistisch an die patriotische Gedenkkunst angelehnt und bedient sich der ikonografischen Sprache des Risorgimento, der Jeanne d'Arc und der Gedenkfeiern nach dem Zweiten Weltkrieg.
Die Vorder- und Rückwand weisen tief geschnitzte Reliefs auf:
Die eine Seite zeigt eine geflügelte weibliche Figur, die wahrscheinlich den Sieg oder die göttliche Inspiration darstellt, die sich über eine Gruppe bewaffneter Männer und Jugendlicher in Bewegung erhebt und den heroischen Geist der nationalen Verteidigung heraufbeschwört.
Die gegenüberliegende Tafel zeigt eine gekrönte weibliche Figur, die von halbnackten und gewandeten allegorischen Frauen flankiert wird, von denen eine einen Palmwedel hält, während die anderen knien - eine Anspielung auf Opferung, Wiedergeburt und weibliche Tugenden wie Freiheit, Frieden und Nächstenliebe.
Die Seiten und der Sockel sind architektonisch gegliedert, mit einer Blindnische, die von klassizistischen Säulen und einer bogenförmigen Zierleiste eingerahmt wird, unter einem gezackten Gesims und einem dreieckigen Giebel.
Das gesamte Bauwerk ruht auf einem abgestuften Sockel, der seine Funktion als symbolisches Denkmal und nicht als maßstabsgetreue Nachbildung eines bestehenden Gebäudes unterstreicht.
MATERIAL: Massiver weißer Marmor (kein Alabaster), fein ausgearbeitet
Abmessungen: Höhe 28,5 cm, Breite 20,5 cm, Tiefe 20 cm
Zustand: Ausgezeichneter Vintage-Zustand, mit leichter Patina und ohne größere Schäden
Herkunft: Wahrscheinlich Italien oder Frankreich, Studio-produziert
Datum: CIRCA-1930
Dieses Werk wurde wahrscheinlich als Gedenkobjekt oder Gedenkskulptur geschaffen, entweder um die Ideale des Heldentums, der Aufopferung und der Nationalität zu ehren oder um speziell auf Jeanne d'Arc zu verweisen, deren Ikonographie eng mit dem erzählerischen Verlauf der beiden Szenen übereinstimmt. Mit seiner hohen Allegorie und seinem klassischen Vokabular steht es in der Tradition der spätromantischen und frühen Beaux-Arts-Skulptur.
Es könnte für private Andachtszwecke, für die Ausstellung in einem Salon oder für Gedenkzwecke bestimmt gewesen sein - möglicherweise im Zusammenhang mit nationalen Jahrestagen oder bürgerlichen Gedenktagen.
- Maße:Höhe: 28,5 cm (11,23 in)Breite: 20,5 cm (8,08 in)Tiefe: 20 cm (7,88 in)
- Stil:Grand Tour (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:Ende des 19. Jahrhunderts
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. normale Altersspuren.
- Anbieterstandort:Bilzen, BE
- Referenznummer:1stDibs: LU10361245855602
Anbieterinformationen
Neu bei 1stDibs
In den letzten sechs Monaten beigetreten.
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1987
1stDibs-Anbieter*in seit 2025
7 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Bilzen, Belgien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAntike Bronzestatue von Napoleon Bonaparte aus dem 19. Jahrhundert
Alte Bronzestatue aus dem Anfang des 19. Jahrhunderts von Napoleon Bonaparte von guter Qualität.
Original gealterte Patina
Gesamthöhe 22 cm, Sockel 8,8 x 8,8 cm, Höhe der Figur 9 cm
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Engel, Putte, Putten in geschnitztem Holz, Barock, spätes 17.
Geschnitzter Holzengel, Hochbarock, spätes 17. Jahrhundert - frühes 18.
Herkunft - • Bayerisch (München / Augsburg), Österreichisch (Salzburg / Tirol), Süddeutsch
Länge in einer gera...
Kategorie
Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Deutsch, Barock, Religiöse Gegenstände
Materialien
Holz
17. Jahrhundert geschnitzter hölzerner Engel Cherub
Geschnitzter Engel aus Eichenholz aus dem 17. Jahrhundert mit originaler Polychromie
Höhe 14 cm, Breite 21 cm
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Französisch, Barock, Religiöse Gegenstände
Materialien
Holz
Holzstatue des Apostels Petrus aus dem 17.
Eine aus Eichenholz geschnitzte Statue aus dem 17. Jahrhundert mit ihrer ursprünglichen Polychromie, die den Apostel Petrus darstellt
Gesamthöhe 27.5 cm
Kategorie
Antik, 16. Jahrhundert, Belgisch, Barock, Religiöse Gegenstände
Materialien
Holz
Italienische polychrom geschnitzte Holzstatue des Heiligen Florian aus dem 17. Jahrhundert
Eine feine Qualität 17. Jahrhundert Italienisch polychrome geschnitztem Holz Saint Florian Saint Florian (lateinisch: Florianus; 250 - ca. 304 n. Chr.) war ein christlicher heiliger ...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Skulpturen und Schnitzereien
Materialien
Holz
Architektonisches Stair-Modell, Meisterwerk
Miniaturtreppen sind sehr selten, wenn man bedenkt, dass eine solche Miniaturtreppe fast so viel Arbeit bedeutet wie eine lebensgroße Treppe.
Detaillierte Handwerkskunst.
Gesamthöhe ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Architektonische Modelle
Materialien
Holz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Handgeschnitzte Alabaster-Skulptur im italienischen neoklassizistischen Stil, 19. Jahrhundert
Feine italienische Skulptur aus weißem Alabaster im neoklassizistischen Stil, handgeschnitzt, die eine stehende Jungfrau in neoklassizistischen Gewändern darstellt, die auf einem arc...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Figurative Sku...
Materialien
Alabaster
Italienische Marmorgruppe des 19. Jahrhunderts
Eine bezaubernde Marmorgruppe von zwei kleinen Kindern, wobei der Junge das Mädchen auf den Schultern trägt, während sie ein Vogelnest mit zwei Küken hält.
Italienisch, um 1860.
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Italienisch, Böhmisch, Figurative Skul...
Materialien
Marmor
Sockel aus italienischem Carrara-Marmor des 19. Jahrhunderts, neoklassizistische Schnitzereien, figürlich
Italienischer Carrara-Marmorsockel aus dem 19. Jahrhundert, neoklassizistische Schnitzereien,
Ein höchst ungewöhnlicher, geschnitzter sechseckiger Sockel aus weißem Marmor; die Sock...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Louis XVI., Sockel und Säulen
Materialien
Marmor
Französische neoklassizistische Statue aus weißem Carrara-Marmor, 19. Jahrhundert
Eine schöne und sehr hochwertige französische neoklassizistische Statue aus weißem Carrara-Marmor des 19. Jahrhunderts, signiert J. Clésinger. Die Statue steht auf einem runden Socke...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Carrara-Marmor
Italienische Marmorstatuen-Skulptur von Romanelli
Fein geschnitzter italienischer Carrara-Marmor
Titel: Amore E Psiche
Künstler: Pasquale Romanelli (1812-1887)
Herkunft: Italienisch
Datum: 19. Jahrhundert
Unterschrift: Gezei...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Carrara-Marmor
Diana de Gabios Marmorskulptur aus dem 19. Jahrhundert
Es handelt sich um die Skulptur einer mit einem drapierten Chiton bedeckten Frau, die wahrscheinlich die Göttin Artemis darstellt und traditionell dem Bildhauer Praxiteles zugeschrie...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor
2.272 € Angebotspreis
20 % Rabatt