Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Nach Francisco Ruiz Gijon, St. Francis, spanische Barockholzskulptur im spanischen Barockstil, 17. Jahrhundert.

7.294,30 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Barock Nach Francisco Ruiz Gijon Der heilige Franz von Assisi Polychromes und paketvergoldetes Holz, eingelegte Glasaugen Spanien, Ende 17. Jahrhundert Francisco Ruiz Gijón (spanisch, 1653 - 1720) war ein bekannter spanischer Bildhauer des Barock. Geboren in Utrera, wurde er in Sevilla bekannt, wo er lebte und seine bemerkenswerten Skulpturen schuf. Er gehört der andalusischen Schule an und folgt dem Stil von Pedro Roldan. Gijon studierte bei dem Bildhauer Andrés Cansino und entwickelte seine künstlerische Karriere in Sevilla. Seine Werke sind ausschließlich religiös. Francisco Ruiz Gijón arbeitete für mehrere katholische Kirchen und Bruderschaften. Seine wichtigsten Kreationen stehen im Zusammenhang mit den Prozessionen der Heiligen Woche in Sevilla. Giovanni di Pietro di Bernardone (ca. 1181 - 3. Oktober 1226), bekannt als der Heilige Franz von Assisi, war ein italienischer Mystiker und katholischer Mönch, der den religiösen Orden der Franziskaner gründete. Er wurde inspiriert, ein christliches Leben in Armut als Bettler und Wanderprediger zu führen. Franziskus ist eine der am meisten verehrten Figuren des Christentums und wurde am 16. Juli 1228 von Papst Gregor heiliggesprochen. Er wird üblicherweise in einer braunen Kutte mit einem um die Taille gebundenen Seil dargestellt, das drei Knoten aufweist, die die drei franziskanischen Gelübde der Armut, der Keuschheit und des Gehorsams symbolisieren. Im Jahr 1219 reiste er nach Ägypten, um den Sultan al-Kamil zu bekehren und den Konflikt des Fünften Kreuzzugs zu beenden. Im Jahr 1223 arrangierte er das erste lebende Krippenspiel im Rahmen der jährlichen Weihnachtsfeier in Greccio. Nach christlicher Überlieferung empfing Franziskus 1224 während der Erscheinung eines sephardischen Engels in einer religiösen Ekstase die Stigmata. Er gründete den Orden der Minderbrüder für Männer, den Orden der heiligen Klara für Frauen, den Dritten Orden des heiligen Franziskus und die Kustodie des Heiligen Landes. Nachdem seine Gemeinschaft von Papst Innozenz III. autorisiert worden war, zog er sich zunehmend aus den äußeren Angelegenheiten zurück. Der heilige Franziskus wird mit dem Schutz der Tiere und der Umwelt in Verbindung gebracht. Es wurde üblich, dass die Kirchen an seinem Festtag, dem vierten Oktober, Zeremonien zur Segnung von Tieren abhielten. Er ist bekannt für seine Hingabe an die Eucharistie. Zusammen mit Katharina von Siena wurde er zum Schutzheiligen Italiens ernannt. Die Stadt San Francisco in Kalifornien, Vereinigte Staaten, ist nach ihm benannt. ABMESSUNGEN Höhe: 16,75 Zoll Breite: 6,75 Zoll Tiefe: 6,75 Zoll
  • Maße:
    Höhe: 42,55 cm (16,75 in)Breite: 17,15 cm (6,75 in)Tiefe: 17,15 cm (6,75 in)
  • Stil:
    Barock (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    ca. 1675
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Wir bemühen uns, einen fairen und anschaulichen Zustandsbericht zu erstellen. Bitte betrachten Sie die Fotos aufmerksam, denn sie sind ein wichtiger Teil der Beschreibung. Senden Sie uns eine Nachricht, um weitere Details anzufordern oder den Preis zu besprechen.8400.
  • Anbieterstandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2819337753692

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Japanische Edo-Periode Saga Ningyo, ca. 1850
Japanische Edo-Periode Saga Ningyo, ca. 1850 ABMESSUNGEN Höhe: 9.5 Zoll Breite: 6 Zoll Tiefe: 5 Zoll
Kategorie

Antik, 1850er, Japanisch, Japonismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Japanische Bronzeskulptur des Jerodian (Alter Mann) aus der Meiji-Zeit, ca. 1890
Japanische Bronzeskulptur des Jerodian (Alter Mann) aus der Meiji-Zeit, ca. 1890 Meiji-Periode (1868-1912) ABMESSUNGEN: Höh...
Kategorie

Antik, 1890er, Japanisch, Japonismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Jenő Kerényi, Zauberer, ungarische Art-déco-Skulptur aus patinierter Bronze, 1930er Jahre
Auf der Rückseite des Sockels signiert KEREMYI. Im hinteren Bereich sind einige Patinaabschürfungen erkennbar. Der weiße Sockel aus Carrera-Marmor ist offensichtlich ein späterer...
Kategorie

Vintage, 1930er, Ungarisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Spanische Kolonialzeit, Penitent Mary Magdalene, Original O/C-Gemälde, 18. Jahrhundert
Spanische Kolonialzeit Büßende Maria Magdalena Originalgemälde in Öl auf Leinwand XIX. Jahrhundert Einzelheiten Originaler zeitgenössischer Rahmen. Abmessungen des Gemälde...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Mexikanisch, Spanisch Kolonial, Gemälde

Materialien

Leinwand

Japanischer sitzender Fastenbuddha aus der Edo-Periode, 18.C./frühes 19.
Japanischer sitzender Fastenbuddha aus der Edo-Periode, 18.C./frühes 19. ABMESSUNGEN Höhe: 9,5 Zoll (24 cm) Breite: 7 Zoll (18 cm) Tiefe: 5 Zoll (12,8 cm) ÜBER Dieses Stück aus der...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Koran-Schublade, Wiener Bronzeskulptur von Franz Xaver Bergmann, ca. 1900
Von Franz Xaver Bergman (Bergmann)
Diese wunderbare, lebensechte Skulptur stellt einen Koranschreiber dar, der mit angewinkelten Beinen Papierblätter in den Händen hält, auf denen er Verse aus dem Koran abschreibt, de...
Kategorie

Antik, 1890er, Österreichisch, Art nouveau, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Sant'antonio- Abate-Skulptur aus Holz aus dem 18. Jahrhundert
18. Jahrhundert Sant'Antonio Abate Holz, cm alt. 61 Sockel 25 x 17,5 cm Diese Holzskulptur stellt Sant'Antoni Abate dar. Antonio wurde im Jahr 151 in Come in Ägypten gebo...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Handgeschnitzte Holzskulptur „Saint Francis“ aus Holz, Spanien, 17. Jahrhundert.
Skulptur des Heiligen Franziskus aus handgeschnitztem und polychromiertem Holz mit Blattgoldverzierungen. Valladolid, Spanien, 17. Jahrhundert. CIRCA 1650
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Spanisch, Barock, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Saint Francis Xavier-Skulptur, 17. Jahrhundert, geschnitztes Holz
Spanische Skulptur aus geschnitztem Eichenholz aus dem 17. Jahrhundert, die den Heiligen Franz Xaver, den Mitbegründer der Gesellschaft Jesu, darstellt.
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Spanisch, Barock, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz, Eichenholz

Holzskulptur eines Monken, wahrscheinlich 19. Jahrhundert
Ausdrucksstarke Holzskulptur eines Franziskanermönchs, wahrscheinlich aus dem 19. Jahrhundert. Die Figur stellt den Mönch mit gesenktem Blick dar, der ein traditionelles Gewand mit e...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Barock, Figurative Skulpturen

Materialien

Samt, Holz

Santos De Palos, handgeschnitzte Holzskulptur
Dies ist ein unbekannter Santos de Palos. Es zeigt eine polychromierte, handgeschnitzte Holzskulptur eines Mannes, der ein langes Gewand und schwarze Stiefel trägt. Er hat lange Haar...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Unbekannt, Arts and Crafts, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Holzskulptur eines Heiligen aus dem 18. Jahrhundert
Ein geschnitzter und polychromierter Heiliger aus dem 18. Jahrhundert, verschiedene alte Reparaturen und Schäden, aber wirklich tolle Originaloberfläche! 42 1/2 "h. Wir sind ein Fam...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz