Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Nach Francisco Ruiz Gijon, St. Francis, spanische Barockholzskulptur im spanischen Barockstil, 17. Jahrhundert.

Angaben zum Objekt

Barock Nach Francisco Ruiz Gijon Der heilige Franz von Assisi Polychromes und paketvergoldetes Holz, eingelegte Glasaugen Spanien, Ende 17. Jahrhundert Francisco Ruiz Gijón (spanisch, 1653 - 1720) war ein bekannter spanischer Bildhauer des Barock. Geboren in Utrera, wurde er in Sevilla bekannt, wo er lebte und seine bemerkenswerten Skulpturen schuf. Er gehört der andalusischen Schule an und folgt dem Stil von Pedro Roldan. Gijon studierte bei dem Bildhauer Andrés Cansino und entwickelte seine künstlerische Karriere in Sevilla. Seine Werke sind ausschließlich religiös. Francisco Ruiz Gijón arbeitete für mehrere katholische Kirchen und Bruderschaften. Seine wichtigsten Kreationen stehen im Zusammenhang mit den Prozessionen der Heiligen Woche in Sevilla. Giovanni di Pietro di Bernardone (ca. 1181 - 3. Oktober 1226), bekannt als der Heilige Franz von Assisi, war ein italienischer Mystiker und katholischer Mönch, der den religiösen Orden der Franziskaner gründete. Er wurde inspiriert, ein christliches Leben in Armut als Bettler und Wanderprediger zu führen. Franziskus ist eine der am meisten verehrten Figuren des Christentums und wurde am 16. Juli 1228 von Papst Gregor heiliggesprochen. Er wird üblicherweise in einer braunen Kutte mit einem um die Taille gebundenen Seil dargestellt, das drei Knoten aufweist, die die drei franziskanischen Gelübde der Armut, der Keuschheit und des Gehorsams symbolisieren. Im Jahr 1219 reiste er nach Ägypten, um den Sultan al-Kamil zu bekehren und den Konflikt des Fünften Kreuzzugs zu beenden. Im Jahr 1223 arrangierte er das erste lebende Krippenspiel im Rahmen der jährlichen Weihnachtsfeier in Greccio. Nach christlicher Überlieferung empfing Franziskus 1224 während der Erscheinung eines sephardischen Engels in einer religiösen Ekstase die Stigmata. Er gründete den Orden der Minderbrüder für Männer, den Orden der heiligen Klara für Frauen, den Dritten Orden des heiligen Franziskus und die Kustodie des Heiligen Landes. Nachdem seine Gemeinschaft von Papst Innozenz III. autorisiert worden war, zog er sich zunehmend aus den äußeren Angelegenheiten zurück. Der heilige Franziskus wird mit dem Schutz der Tiere und der Umwelt in Verbindung gebracht. Es wurde üblich, dass die Kirchen an seinem Festtag, dem vierten Oktober, Zeremonien zur Segnung von Tieren abhielten. Er ist bekannt für seine Hingabe an die Eucharistie. Zusammen mit Katharina von Siena wurde er zum Schutzheiligen Italiens ernannt. Die Stadt San Francisco in Kalifornien, Vereinigte Staaten, ist nach ihm benannt. ABMESSUNGEN Höhe: 16,75 Zoll Breite: 6,75 Zoll Tiefe: 6,75 Zoll
  • Maße:
    Höhe: 42,55 cm (16,75 in)Breite: 17,15 cm (6,75 in)Tiefe: 17,15 cm (6,75 in)
  • Stil:
    Barock (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    ca. 1675
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Wir bemühen uns, einen fairen und anschaulichen Zustandsbericht zu erstellen. Bitte betrachten Sie die Fotos aufmerksam, denn sie sind ein wichtiger Teil der Beschreibung. Senden Sie uns eine Nachricht, um weitere Details anzufordern oder den Preis zu besprechen.8400.
  • Anbieterstandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2819337753692

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Tibetische Bronzeskulptur eines tibetischen Pferdes in vollem Können, 17. Jahrhundert
Diese kleine antike tibetische Reiterfigur zeichnet sich nicht nur durch die bemerkenswert detaillierte Skulptur eines Pferdes in einem kompletten Geschirr aus, sondern auch durch di...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Tibetisch, Tibetisch, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Moderne geschnitzte Holzskulptur Nach dem Denker, ca. 1960er Jahre
Der Denker" (französisch: Le Penseur), das Original der heroischen Bronzeskulptur von Auguste Rodin, die ständig im Pariser Musee Rodin ausgestellt ist, zeigt eine nackte männliche F...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Figur...

Materialien

Holz

Chinesische Ming-Dynastie Vergoldetes Eisen Kopf des Buddha, ca. 17. Jahrhundert
Chinesische Ming-Dynastie Vergoldetes Eisen Kopf des Buddha, ca. 17. Jahrhundert DETAILS Ming-Dynastie (1368-1644) ABMESSUNGEN: B...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Büsten

Materialien

Eisen

Amerikanische Contemporary Skulptur aus eloxiertem und vergoldetem Eisen, 21. Jahrhundert
Diese lakonische, eloxierte Eisenskulptur ist auf dem Sockel unleserlich vom Künstler signiert. Die raue und brutale Oberfläche dieser Skulptur wird durch einige mit echter Goldfarbe...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Moderne, Abstrakte Sku...

Materialien

Eisen

Kopf, handgeschnitzte Holzskulptur der Französischen Moderne, ca. 1950
Diese originelle und elegante Skulptur, die durch ihre Prägnanz und ihre modernistische Vision eines eher vertrauten Themas - des menschlichen Kopfes - besticht, prägt sich in das Ge...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Abstra...

Materialien

Holz

Abstrakte amerikanische Holzskulptur, Mid-Century Modernismus, ca. 1960er Jahre
Amerikanischer Modernismus der Jahrhundertmitte Abstrakte Skulptur Handgeschnitzt Holz Ca. 1960s ABMESSUNGEN Höhe: 20 Zoll Breite: 16 Zoll ...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Abstr...

Materialien

Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Späte spanische Holzskulptur des Heiligen Sebastian aus dem 17. Jahrhundert
Spätere Holzskulptur des Heiligen Sebastian aus dem 17. Jahrhundert, spanisch. Ein außerordentlich bewegendes Werk der spanischen Barockskulptur. Von den ursprünglich stark bemalten ...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Spanisch, Barock, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Handgeschnitzte Holzskulptur „Saint Francis“ aus Holz, Spanien, 17. Jahrhundert.
Skulptur des Heiligen Franziskus aus handgeschnitztem und polychromiertem Holz mit Blattgoldverzierungen. Valladolid, Spanien, 17. Jahrhundert. CIRCA 1650
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Spanisch, Barock, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Saint Francis Xavier-Skulptur, 17. Jahrhundert, geschnitztes Holz
Spanische Skulptur aus geschnitztem Eichenholz aus dem 17. Jahrhundert, die den Heiligen Franz Xaver, den Mitbegründer der Gesellschaft Jesu, darstellt.
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Spanisch, Barock, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz, Eichenholz

Der Säugling Johannes des Baptisten, eine spanische Barockschule aus Sevillian, 17. Jahrhundert
Das Kleinkind Johannes der Täufer, Eine sevillanische Schule aus der ersten Hälfte des 17. Cercle de Juan de Mesa Velasco (Córdoba, 1583 - Séville, 1627) Polychromie und geschnitztes...
Kategorie

Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Spanisch, Barock, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Spanische Barockschnitzerei des Christus aus Kastanienholz aus dem 17. Jahrhundert
Eine großformatige spanische Schnitzerei aus dem 17. Jahrhundert, die Christus am Kreuz darstellt. Möglicherweise stammt sie aus einer viel früheren Zeit. Die Gesichtszüge und die Kö...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Spanisch, Barock, Religiöse Gegenstände

Materialien

Kastanienholz

Sockel oder Pedestal aus Holz. Spanische Schule, 17. Jahrhundert.
Basis. Geschnitztes und vergoldetes Holz. Spanische Schule, 17. Jahrhundert. Sockel für Skulptur aus geschnitztem und vergoldetem Holz mit rechteckiger und flacher Form, leicht erhö...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Spanisch, Barock, Figurative Skulpturen

Materialien

Sonstiges

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen