Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Nach Hiram Powers, Grand Tour, Marmorskulptur des griechischen Slaven

Angaben zum Objekt

Nach Hiram Powers (Amerikaner, 1805-1873), "Der griechische Sklave". Eine fein gearbeitete Skulptur aus weißem Marmor nach der Antike, die sich heute in der Sammlung der Universität Yale befindet. Dieses Modell ist unsigniert, weist aber eine hervorragende Qualität auf, die wahrscheinlich auf das späte 19. oder frühe 20. Quelle: Yale University Art Gallery "In jedem Kunstwerk sollte eine Moral stecken", verkündete der im Ausland lebende Bildhauer Hiram Powers in seinem Studio in Florenz, Italien. Ausgehend von den Gräueltaten während des griechischen Unabhängigkeitskrieges porträtiert Powers eine junge Griechin, die von ihren türkischen Entführern verkauft wird. Die Skulptur, deren Pose zum Teil der Florentiner Venus de' Medici nachempfunden ist, machte den Künstler sofort zu einem der meistbeachteten Bildhauer seiner Zeit. Powers verteidigte die Nacktheit der Figur, die damals im puritanischen Amerika umstritten war, indem er sie in das Gewand moralischer und religiöser Stärke "kleidete". "Es ist nicht ihre Person, sondern ihr Geist, der entblößt ist", schrieb er. Der griechische Sklave wurde zu einem Symbol für die Abolitionisten und zur berühmtesten Skulptur im Amerika des 19. Jahrhunderts, die eine Fülle von Prosa und Gedichten inspirierte.
  • Ähnlich wie:
    Hiram Powers (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 83,19 cm (32,75 in)Durchmesser: 24,13 cm (9,5 in)
  • Stil:
    Klassisch-griechisch (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    19. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringe Einschlüsse im Marmor, keine nennenswerten Risse oder Absplitterungen. Ein Finger ist wie fotografiert repariert worden.
  • Anbieterstandort:
    Atlanta, GA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU7838233615652

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Theoderich der Große Grand Tour Bronze, nach Peter Vischer dem Älteren (1460-1529)
Nach Peter Vischer dem Älteren (1460-1529), Theoderich der Große, König der Ostgoten. Kontinentale Bronzefigur des gotischen Königs Theoderich als Ritter in Rüstung nach dem Künstle...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Nach der römischen Antike – Grand Tour-Krug aus Bergkristall, Glas und Goldflecken
Wahrscheinlich europäisch, 19. Jahrhundert oder früher. Dieser Krug ist unglaublich einzigartig und ungewöhnlich. Das Innere hat eine rissige Bergkristalloberfläche, violette Streif...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Grand Tour, Naturexemplare

Materialien

Bergkristall

Grand Tour Era, gemischtes Exemplar Marmor & Edelstein Obelisk
Kontinental, 19. Jahrhundert. Ein Obelisk aus der Grand-Tour-Ära (möglicherweise aus Italien) mit einer quadratischen, abgestuften Basis aus schwarzem Marmor und einem stark verzier...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Montierte Objekte

Materialien

Lapis Lazuli, Malachit, Marmor, Belgischer schwarzer Marmor

Antike Grand Tour (oder früher) Venezianische Delphin-Skulptur aus gemeißelter Bronze, Grand Tour
Italien, 19. Jahrhundert oder früher. Wir haben ein Exemplar dieses Stücks gefunden, das zuvor auf einer Auktion verkauft wurde und angeblich aus dem 16. oder 17. Wir sind sicher, da...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Paar neoklassizistische Säulen aus Bronze und Marmor mit blauem John-Exemplar, Grand Tour
Englisch, 19. Jahrhundert. Ein außergewöhnliches und seltenes Paar neoklassizistischer Säulen aus der Grand-Tour-Zeit. Jede Säule hat einen abgestuften Sockel aus Bronze und weißem...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Grand Tour, Naturexemplare

Materialien

Marmor, Bronze

Paar Bronze- und Marmorfiguren im Grand Tour-Stil des Ceaser Augustus und römischen Soldaten
Dieses beeindruckende Bronzepaar im Grand-Tour-Stil stellt Cäsar Augustus und einen römischen Soldaten dar und verkörpert die klassischen Ideale und die Grandeur des alten Roms. Jede...
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Griechische Grand Tour-Plakette aus weißem Marmor nach der Antike
Eine originale Grand-Tour-Tafel aus weißem Marmor griechischen Ursprungs, die die Geschichte von Orpheus und Eurydike nach dem 5. Jahrhundert v. Chr. darstellt, befindet sich in der ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Griechisch, Neoklassisch, Montierte Objekte

Materialien

Marmor, Stahl

"Narziss" Grand Tour Bronzeskulptur nach der Antike
Eine Bronzefigur des Narziss aus dem späten 19. / frühen 20. Jahrhundert, nach der Antike. Er trägt einen Kranz im Haar und einen Weinsack aus Ziegenhaut und steht auf einem runden S...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Klassisch-griechisch, Figura...

Materialien

Bronze

Marmorskulptur-Büste des Kaisers Julius Caesar nach der antiken Grand Tour
Die Skulptur, die von einem römischen Bildhauer in der Tradition der römischen Akademie geschaffen wurde, ist aus weißem Marmor gefertigt. Die Skulptur stellt das Gesicht des jungen...
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Klassisch-römisch, Büsten

Materialien

Marmor

Grand Tour Marmorskulptur-Statue-Büste der Venus de Milo aus der Grand Tour nach der Antike
GRAND TOUR MODELL DER VENUS DE MILO NACH DER ANTIKE Italienisch eine Kopie des Originals der Antike aus dem späten 19. bis frühen 20. aus einem einzigen Block Carrara-Marmor gehau...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Figurative Skulpturen

Materialien

Carrara-Marmor

Griechische Gips-Fuß-Skulptur im Grand-Tour-Stil
Eine wunderschöne Gipsskulptur eines antiken griechischen oder römischen Fußes im Grand-Tour-Stil Griechenland, Ende des 20. Jahrhunderts Maße: 7,88 "B x 3,13 "T x 4,5 "H. Sehr gu...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Griechisch, Grand Tour, Figurative Skulpturen

Materialien

Gips

Grand Tour Bronzefigur des Dying Gaul, nach der Antike
Grand-Tour-Bronzefigur "Der sterbende Gallier" aus dem späten 19. Jahrhundert, nach der Antike. Der sterbende Gallier stellt einen Krieger in seinen letzten Momenten dar, neben Schil...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Klassisch-griechisch, Figura...

Materialien

Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen