Objekte ähnlich wie Paar venezianische geschnitzte Figuren aus dem 19. Jahrhundert, Valentino Besarel zugeschrieben
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Paar venezianische geschnitzte Figuren aus dem 19. Jahrhundert, Valentino Besarel zugeschrieben
52.499,81 €pro Set
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Ein prächtiges Paar venezianischer Fackeln mit Figuren
Valentino Panciera Besarel zugeschrieben
Aus massivem, geschnitztem Kiefernholz, durchgehend gewachst, geschwärzt und mit Bienenwachs poliert. Beide Figuren sind virtuos und realistisch geschnitzt, tragen identische Gewänder im Stil der Renaissance mit geschlitzten Hosen und Halskrausen, beide im Kontrapost und mit einer Fackel. Auf rechteckigen, mit geschnitztem Blattwerk verzierten Sockeln stehend.
venezianisch, um 1885
Abmessungen: H: 48 in / 122 cm W: 14.5 in / 36 cm T: 14,5 in / 36 cm
Diese beeindruckenden geschnitzten Figuren sind im Stil von Andrea Brustolon, einem der größten Schnitzer der italienischen Renaissance, gehalten. Diese Figuren aus dem 19. Jahrhundert veranschaulichen die Wiederbelebung der italienischen Renaissance-Tradition, als Künstler wie Besarel auf die Nachfrage nach luxuriösem Dekor reagierten.
Valentino Panciera Besarel wurde 1829 in Astragàl di Zoldo geboren und stammte aus bescheidenen Verhältnissen mit einer Familientradition der Holzschnitzerei. Mit der Unterstützung des Architekten Giuseppe Segusini und anderer Künstler gelingt es ihm, die Akademie der Schönen Künste in Venedig zu besuchen. Es kam jedoch zu Konflikten mit seinem Vater, der eine andere Einstellung zur Arbeit hatte. Valentino ließ sich in Florenz inspirieren und vertiefte sich in die Kunst der Renaissance. Er gründete ein zweites Atelier in Venedig und erlangte Anerkennung durch nationale und internationale Ausstellungen, darunter die Weltausstellung in Wien (1873) und Paris (1878). Seine Werkstatt am Canal Grande entwickelte sich zu einer Fabrik, die Kunden wie die Prinzessin Margherita von Savoyen, das italienische Königshaus und den Prinzen von Wales anzog. Valentinos künstlerische Karriere blühte bis zu seinem Tod im Jahr 1902.
- Zugeschrieben:Valentino Panciera Besarel (Bildhauer*in)
- Maße:Höhe: 121,92 cm (48 in)Breite: 35,56 cm (14 in)Tiefe: 35,56 cm (14 in)
- Verkauft als:Set von 2
- Stil:Neorenaissance (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:um 1885
- Zustand:Repariert: Jedes Stück wurde einer sorgfältigen Prüfung und Restaurierung durch einen Konservierungsspezialisten unterzogen, um die ursprüngliche Qualität und Unversehrtheit des Objekts zu gewährleisten. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:London, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: 100041stDibs: LU954736899272
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1964
1stDibs-Anbieter*in seit 2012
53 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 6 Stunde
Verbände
The British Antique Dealers' AssociationLAPADA - The Association of Arts & Antiques Dealers
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPaar figurale Bronzen von Jean Jules Salmson, 1823-1902, Paar
Von Jean-Jules Salmson
Die gut gegossenen Bronzefiguren eines arabischen Kriegers und einer Dienerin stehen auf runden schwarzen Marmorsockeln und sind signiert.
Literatur: Benezit, 'Dictionnaire desPei...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Skulpturen
Materialien
Bronze
Paar französische figurative Bronzen des 19. Jahrhunderts von Eugène Piat
Von Frédéric - Eugène Piat 1
Ein afrikanisches Paar von Frédérick Eugène Piat (1827-1903)
Die kreisförmigen Sockel, die mit dem Namen des Künstlers beschriftet sind, stützen Baumstämme, an denen der junge Krieg...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Paar Bronzestatuen aus dem 19. Jahrhundert nach Modellen von Clodion
Ein Statuenpaar nach Modellen von Clodion Aus weißem Carrara-Marmor und gut patinierter, fein gegossener Bronze; quadratische Marmorsockel tragen säulenartige Sockel, die durch ringf...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze, Goldbronze
Paar Marmorbüsten mit französischen königlichen Figuren aus dem 19. Jahrhundert auf Marmorsockeln
Ein Paar königliche Büsten
Clotilde of France, Königin von Sardinien
And Marie Adlade aus Savoy, Dauphine, Frankreich
Die aus Marmor geschnitzten Adelsinnen, die in zeitgenöss...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisches Revival, Büsten
Materialien
Marmor, Siena-Marmor
Großes Paar französischer versilberter und vergoldeter Kandelaber mit Rittern aus dem 19. Jahrhundert
Ein August Paar versilberte und vergoldete Bronzekronleuchter von Napoleon III
Die ritterlichen Männer, von denen einer ein Schwert und der andere eine Axt hält, posieren in edler K...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Kandelaber
Materialien
Bronze, Goldbronze
Großes Paar figürlicher Fackeln aus Bronze aus dem 19. Jahrhundert
Von Ferdinand Barbedienne, A. Toussaint - G. Chaudoir
Ein Paar figuraler Porte-Lumières, gegossen von Barbedienne nach den berühmten Modellen von Armand Toussaint
Die halb bekleideten männlichen und weiblichen Figuren, die auf Sockeln ...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Stehlampen
Materialien
Bronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
Paar italienische figurale spanische Soldaten oder Landsknecht aus der Renaissance des 19. Jahrhunderts
Wahrscheinlich italienischer, aber möglicherweise auch deutscher Herkunft - 19.
Ein Paar fein geschnitzte Holzfiguren von spanischen Conquistadoren oder deutschen Landsknechten. All...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Figurative Skulpturen
Materialien
Walnuss
1.378 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Ein Paar italienische Renaissance-Eisenseitenfiguren
Paar eiserne lebensgroße Pagenfiguren im Stil der italienischen Renaissance (19/20. Jh.), die eine Fackel halten.
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Neorenaissance, Skulpturen
Materialien
Eisen
41.680 € / Set
Paar italienische geschnitzte und polychromierte Skulpturen, „Baroque“, 17. Jahrhundert
17. Jahrhundert (Barock) Paar italienische geschnitzte und polychromierte Figuren. Jede Statue hält eine Fackel in der Hand und ist auf ihrer originalen gedrechselten Holzsäule aus K...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Figurative Skulpturen
Materialien
Holz, Farbe
13.858 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Paar französische Bronzestatuen von Rittern aus dem 19. Jahrhundert
Ein Paar französischer Bronzestatuen aus dem 19. Jahrhundert, die Soldaten in ihren Rüstungen darstellen, in guter Qualität.
48028 BCELZE
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Paar antike englische Eichenfiguren
Ein Paar antiker englischer Eichenfiguren, die einen Ritter und eine Jungfrau darstellen.
Diese Skulpturen im georgianischen Stil zeigen handgeschnitzte Details wie die Kopfbedeckun...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, Jakobinisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Eichenholz
Paar polychrome Cavalier-Figuren aus Holz im italienischen Renaissance-Stil des 19. Jahrhunderts
Zwei große geschnitzte und bemalte Kavaliersfiguren im Stil der italienischen Renaissance (19. Jh.), die eine Mandoline und einen Speer halten.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen
Materialien
Holz