Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Papiergewicht aus Kristall-Kristallglas, hergestellt und signiert von Vicke Lindstrand für Kosta Sweden

505,44 €Einschließlich MwSt.
716,85 €29 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Eine fantastische ziemlich große handgemachte Vintage-Glasskulptur oder Briefbeschwerer gemacht und von Vicke Lindstrand für Kosta, Schweden unterzeichnet. Dieses Stück zeigt sein enormes Talent als Glasdesigner, das Stück ist sowohl robust als auch glatt, aber es ist die Gravur der zarten Hirsche, die so kompliziert und mit solcher Präzision gemacht ist, dass es ein Herzstück ist. Wenn das Licht durch das Glas reflektiert wird, wird es zu einem Kunstwerk und das Ergebnis ist wie eine kleine Glasskulptur. Der Preis beinhaltet den kostenlosen Versand. Sie ist 20cm (7.87") breit, 14cm (5.51") hoch, und 8cm (3.14") tief und in einem sehr guten Zustand und mit dem originalen Aufkleber, darunter befinden sich einige Filzschutzelemente. Beachten Sie, dass es sich um ein ziemlich schweres Objekt von fast 2 kg (4.4 lbs) handelt. Kosta Boda; hier treffen Tradition und Innovation aufeinander, insbesondere wenn es um hochwertiges Design und Glaskunst geht. Kosta kann auf eine lange Geschichte zurückblicken und wurde durch einige der bekanntesten skandinavischen Designer wie Bertil Vallien, Mona Morales, Ove, Sandberg, Monica Backström, Göran Wärff und Ulrika Hydman-Vallien zu einem der führenden Unternehmen im Bereich des modernen Kunstglases der Mitte des Jahrhunderts. Sie konzentrierten sich in den 1970er- und 1980er-Jahren auf Funktionalität sowie eine interessante und bahnbrechende Innenraumgestaltung. Dies war jedoch nur möglich, weil Vicke Lindström, eine herausragende Designerin der Mitte des Jahrhunderts, dies ermöglichte. Die Geschichte und Entwicklung von Kostas Kunst- und Designglas. Im Jahr 1903 fusionierte das Unternehmen mit der Reijmyre glasbruk (Glashütte), aber beide behielten ihren eigenen Namen. Beide Unternehmen wurden schließlich als Hersteller von exklusivem Kunst- und Designglas bekannt. So konnte Kosta seinen Ruf als einer der führenden schwedischen und skandinavischen Hersteller mit einer Reihe von Kunstgläsern und Tafelgeschirr von namhaften Designern wie Vicke Lindstrand, künstlerischer Leiter von 1950-1973, aufrechterhalten. Vicke Lindstrand ist für die Produktion von modernem Kunstglas zuständig. Sein Vermächtnis besteht darin, dass Kosta in den 1960er und 70er Jahren zu einem der wichtigsten Unternehmen für die Herstellung von modernem Kunstglas und Einrichtungsgegenständen wurde. Bertil Vallien und seine Frau Ulrika Hydman-Vallien setzten die Tradition fort und konzentrierten sich dabei häufig auf Vasen und andere moderne Glasobjekte, die der Leidenschaft von Vicke Lindström für skandinavisches Design folgten. So gelten viele ihrer Produkte auch heute noch als moderne und Retro-Klassiker. Doch die Geschichte von Kosta Boda ist viel älter. Die 1742 gegründete Firma konzentrierte sich in ihren Anfängen auf die Herstellung von Fensterglas, Kronleuchtern und Trinkgläsern. Seit den 1840er Jahren stand die Fabrik an der Spitze neuer Trends und technischer Entwicklungen, stellte Pressglas her und richtete in den 1880er Jahren eine neue Glasschleiferei ein. Die Fabrik befindet sich in der Region Chrystal Kingdom in Schweden. Aufgrund der langen Geschichte, der Kompetenz und des herausragenden Designs im Bereich Kunstglas ist Kosta Boda zu einer der führenden Marken Skandinaviens geworden, wenn es um Design und Kunstglas geht, das sich für innovative Innenarchitektur und Dekoration eignet.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Miniature beschlagnahmte Vase aus Sommerso-Kristall, signiert von Mona Morales
Von Mona Morales-Schildt, Kosta Boda
Mona Morales Schildt gilt als eine der talentiertesten Glasdesignerinnen Schwedens. Ihre Objekte sind in Museen und Kunstgalerien auf der ganzen Welt zu sehen. Ihre Arbeiten haben st...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekosch...

Materialien

Geblasenes Glas

Miniature beschlagnahmte Vase aus Sommerso-Kristall, signiert von Mona Morales
233 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Miniatur-Glaskunstvase aus der "Künstlersammlung" von Vallien, Kosta, Schweden
Von Bertil Vallien, Kosta Boda
Eine erstaunliche und ziemlich hohe Vintage-Vase aus mundgeblasenem Studioglas, bekannt als "Red Galaxy", hergestellt von Bertil Vallien für Kosta Boda, Schweden. Es handelt sich um ...
Kategorie

Vintage, 1980er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Glaskunst

Eine Vase aus klarem Kristallglas von Börne Augustsson für Åseda, Schweden
Von Aseda
Eine atemberaubende Vase aus klarem Kristallglas von Börne Augustsson für Åseda Glassworks, Schweden. Unsigniert aus den 1950er Jahren. Atemberaubendes modernistisches Stück. Dieses ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Geblasenes Glas

Vase aus Kristallglas, hergestellt und signiert von Bengt Edenfalk für Skruf, Schweden, 1970er Jahre
Von Bengt Edenfalk, Skruf
Eine atemberaubende mundgeblasene Vintage-Kristallvase mit dem Namen "Spun" aus Skruf, Schweden, signiert von dem talentierten Bengt Edenfalk. Diese Vase ist wirklich etwas Besonder...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Kristall

Skandinavische moderne Kunstglasvase aus der Mitte des Jahrhunderts von Wiktor Berndt für Flygsfors
Von Wiktor Berndt, Flygsfors
Skandinavische Vase aus Kunstglas in Form eines Pfaus, hergestellt und signiert von Wiktor Berndt für Flygsfors, Schweden. Dieses erstaunliche handgefertigte Kunstwerk ist skulptural...
Kategorie

Vintage, 1970er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Glaskunst, Geblasenes Glas

Eine kleine Vase aus klarem Kristallglas von Börne Augustsson für Åseda, Schweden
Von Aseda
Eine kleine, aber feine Vintage-Vase aus Kristallglas, entworfen von dem talentierten Börne Augustsson in den 50er Jahren. Die Form ist sehr biomorph und kugelförmig, das Kristallgla...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Geblasenes Glas

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bengt Edenfalk Schwedische Eisskulptur für Skruf
Von Bengt Edenfalk, Skruf
Bengt Edenfalk Schwedische Eisskulptur für Skruf Schweden, 1970er Jahre.
Kategorie

Vintage, 1970er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Glaswaren

Materialien

Glaskunst, Holz

Vicke Lindstrand für Kosta Boda. Einzigartiger Glasblock, 1960er-Jahre
Vicke Lindstrand (1904-1983) für Kosta Boda. Einzigartiger Glasblock aus blau-grünem mundgeblasenem Kunstglas. Dekoriert mit samischen Jagdrentieren. 1960s. Maße: 19,5 x 15,5 cm...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Glaskunst

Göran Wärff, Glasskulptur, Kosta Boda, Schweden
Von Göran Wärff
Eine asymmetrische Skulptur aus massivem Glas. Hergestellt von Göran Wärff für Kosta Boda. Hergestellt in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Schwere Glasskulptur in Form eine...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Glaskunst

Briefbeschwerer aus Kunstglas, Novembery Bor, 1950er Jahre
Von Novy Bor Glassworks
Hergestellt in der Tschechoslowakei Hergestellt aus Kunstglas Der Briefbeschwerer hat einen kleinen Chip auf der Unterseite, die geschliffen ist, so dass es keine scharfen Kanten ha...
Kategorie

Vintage, 1950er, Tschechisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Briefb...

Materialien

Glaskunst

Adam Jablonski Sommerso-Skulptur oder Briefbeschwerer, Polnisches Kunstglas
Von Adam Jablonski
Die farbenfrohe abstrakte Glasskulptur oder der Briefbeschwerer hat eine abgeflachte Tropfenform mit einem zentralen Kern aus preiselbeerrotem Glas mit kontrollierten Blasen, der vo...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Polnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts...

Materialien

Glaskunst, Sommerso-Glas

Adam Jablonski Sommerso Briefbeschwerer mit schrägem Sockel, polnisches Kunstglas
Von Adam Jablonski
Auffälliger abstrakter Kunstglas-Briefbeschwerer mit einem zentralen Kern aus wirbelndem bernsteinfarbenem, cognacbraunem und opalfarbenem Glas mit kontrollierten Blasen, umschlossen...
Kategorie

20. Jahrhundert, Polnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Briefbesc...

Materialien

Glaskunst, Sommerso-Glas