Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Pauline Bonaparte als Venus Victrix Alabaster-Skulptur nach Antonio Canova

4.775,89 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Sehr fein handgeschnitzte italienische Pauline Bonaparte als Venus victrix aus Alabaster des 19. Jahrhunderts nach Antonio Canova. Maße: 16,5 Zoll Höhe einschließlich Sockel.
  • Maße:
    Höhe: 33,02 cm (13 in)Breite: 57,79 cm (22,75 in)Tiefe: 17,78 cm (7 in)
  • Stil:
    Neoklassisch (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1890
  • Zustand:
    Repariert: Professionelle Restaurierung eines kleinen Chips am Ende der Nase. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Einige kleine Chips und Kratzer im gesamten.
  • Anbieterstandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU881931394382

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Pauline Bonaparte als Venus Victrix-Marmorskulptur nach Antonio Canova
Sehr fein geschnitzt 19 Jahrhundert Italienisch Marmorskulptur von Pauline Bonaparte / Borghese als Venus Victrix nach Antonio Canova
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisches Revival, Figu...

Materialien

Marmor

Pauline Bonaparte als Venus Victrix Bronzeskulptur nach Antonio Canova
Von Antonio Canova
Fein modellierte und gegossene antike (19. Jahrhundert) patinierte Bronzeskulptur, die Pauline Bonaparte als Venus Victrix nach dem Originalmodell des italienischen Meisters Antonio ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Empire, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Grand Tour Italienische Alabasterfigur einer halb nackten Frau, die badet, Grand Tour
Skulptur, die eine halbnackte Badende im römischen neoklassischen Stil darstellt, fein gemeißelt aus weißem Alabasterstein. Offensichtlich unsigniert.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Alabaster

Neoklassizistische Terrakotta-Figur einer badenden Venus in Lebensgröße
Wunderschöne lebensgroße Terrakotta-Figur der Venus im Bad auf einem rechteckigen Sockel.
Kategorie

20. Jahrhundert, Neoklassisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Terrakotta

Italienische Skulptur einer fliegenden Venus aus weißem Marmor von Pietro Bazzanti
Von Pietro Bazzanti
Italienische Skulptur der kauernden Venus aus weißem Marmor nach einem Werk aus der griechisch-hellenistischen Epoche, fein geschnitzt von dem italienischen Meister Pietro Bazzanti. ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Figurative Sku...

Materialien

Carrara-Marmor

Ferdinando Vichi, Italienische Skulptur einer weiblichen Figur aus weißem Marmor
Von Ferdinando Vichi
Prächtige Statue aus weißem Marmor einer eleganten Frau, die Blütenblätter von einer Blume zieht, wie in dem beliebten Spiel aus dem 19. Jahrhundert "Er liebt mich, er liebt mich nic...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Das könnte Ihnen auch gefallen

Carrara-Marmor-Skulptur Pauline Bonaparte Venus Victrix Antonio Canova
Von Antonio Canova
Carrara-Marmor-Skulptur Pauline Bonaparte Venus Victrix Antonio Canova Es handelt sich um eine schöne Marmorskulptur der halbnackten Pauline Bonaparte als Venus Victorius, nach dem ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Skulptur von Pauline Bonaparte aus Marmor
Skulptur von Pauline Bonaparte aus Marmor und Malachit, 20. Jahrhundert, Maße 38x20x60cm
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Skulptur von Pauline Bonaparte aus Marmor
4.480 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antike statuarische Carrara-Skulptur Venus Italica nach Antonio Canova, Italien
Von Antonio Canova
Eine antike Skulptur aus Carrara-Marmor "Venus Italica" nach Antonio Canova (1757-1822) Hergestellt in Italien im 19. Jahrhundert. Als die Venus der Medici von den Truppen Napoleons...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisches Revival, Figurative ...

Materialien

Bildhauermarmor

Marmorfigur der KapitolsVenus nach der Antike, spätes 18. Jahrhundert
ARTIKEL: MARMORFIGUR DER KAPITOLINISCHEN VENUS NACH DER ANTIKE. MATERIAL: MARBEL. URSPRUNG: ITALIEN. ZEITRAUM: ENDE 18. JAHRHUNDERT Abmessungen: 40 ¼ Zoll (102,2 cm.) hoch Aufsat...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Marmorskulptur der Venus in Lebensgröße nach der Venus Italica
Dies ist eine lebensgroße Marmorskulptur der Venus nach der Skulptur "La Venus Italica" von Antonio Canova, die sich im Palazzo Pitti in Florenz befindet. Es zeigt eine Venus, die au...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Neoklassisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Italienische neoklassizistische Skulptur aus weißem Carrara-Marmor aus dem 19. Jahrhundert
Eine spektakuläre italienische neoklassizistische Skulptur aus weißem Carrara-Marmor aus dem 19. Jahrhundert, signiert von Carlo Fossi, die Paulina Bonaparte darstellt. Paulina war d...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Carrara-Marmor