Objekte ähnlich wie Phateon, eine von Stahl und Glas train / Lokomotive inspirierte Skulptur von Jon Lewis
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Phateon, eine von Stahl und Glas train / Lokomotive inspirierte Skulptur von Jon Lewis
3.235,04 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Phateon" ist eine einzigartige Skulptur des britischen Künstlers Jon Lewis, die aus Gussglas, Stahl, Dicroic-Filter und einem 3 1/5 Zoll dicken Dampfgehäuse besteht.
Lewis kam 1989 an der Universität Wolverhampton erstmals mit der Glasherstellung in Berührung und verliebte sich sofort in das Material Glas.
Ein immer wiederkehrendes Thema in seinem Werk ist die Synthese von Glas und Metall, die unter dem kreativen Einfluss des Künstlers oft zu Korrosion, Patinierung und Textur führt. Bei seiner Apertura-Serie werden mundgeblasene Gefäße aus recyceltem Bang & Olufsen Fernsehglas durch "Funkenimprägnierung" beschichtet. Lewis schleift Eisen und andere Metalle intensiv und erzeugt dabei eine Vielzahl kleiner, heißer, in der Luft schwebender Metallpartikel, die sich sofort mit der Oberfläche seines Glases verbinden und sie schließlich bedecken. Die sich ständig weiterentwickelnden Werke haben als durchgängiges Detail ein Fenster aus reinem, transparentem Farbglas, eine gerahmte Öffnung zum Innenraum, die von dieser metallischen Hülle umschlossen wird.
Ein paralleles und völlig anderes Werk sind Lewis' Moonrock-Skulpturen, die Glas mit dichroitischen Filtern kombinieren und seine eigene, 1994 begonnene Technik verwenden. Während seiner Arbeit als Glasbläserassistent in Oregon erkannte Lewis das enorme Potenzial von "dichroitischen Dünnfilm-Interferenzfiltern" als eine Form der Oberflächendekoration auf geblasenem Glas. Dieses erstaunliche und sehr technische Material, das schillernden Schmetterlingsflügeln ähnelt, erzeugt Farben, die durch selektive Reflexion und nicht durch Absorption entstehen. Die Brechung des Lichts durch konvexe und konkave Linsen und eine diffuse Projektion, die dieser Film erzeugt, führt zu Kunstwerken, die von innen heraus zu leuchten scheinen und eine Vielzahl von Farben ausstrahlen. Diese Serie und Technik ist eine Konstante in Lewis' Glaspalette und wurde in vielen bemerkenswerten skulpturalen und architektonischen Werken und Ableitungen verwendet.
Diese beiden gegensätzlichen Praktiken der künstlerischen Suche des Künstlers verschmelzen oft zu einem einzigen Ausdruck. Lewis' Arbeit hat sich zu einer unverwechselbaren Vision entwickelt, einer Verschmelzung von Schönheit und Einzigartigkeit. Jedes Kunstwerk von Lewis hat eine Besonderheit: Jedes seiner Designs lässt sich auf eine einzige Skizze zurückführen. In vielen Fällen wurden die Entwürfe bereits mehrere Jahre zuvor geschrieben und warteten nur auf das letzte Quäntchen Inspiration, um in seinem multidisziplinären Studio für Heißglas- und Metallarbeiten in Essex zum Leben erweckt zu werden.
Mit den Worten des Künstlers;
"In meiner Arbeit versuche ich, Stücke zu schaffen, die materiell schwer zu identifizieren sind und eine Unbekannte haben. Ich habe Freude an der Herstellung von Dingen, egal ob es sich um ein Glasgefäß oder einen Glasofen handelt, ich schätze Dinge, die von Hand gefertigt wurden. Ich habe eine technische Vorgeschichte und liebe es daher, die Grenzen dessen, was von Materialien erwartet wird, zu erweitern.
Lewis wurde auf der British Glass Biennale 2019 mit dem Glass Society Prize ausgezeichnet. Sein Transceiver erhielt eine lobende Erwähnung in Trace - Showcasing Sustainable Glass Art, in der Virtual 2021 Conference der Glass Art Society. Sein dichroitisches Glas wurde in einer Reihe von prestigeträchtigen architektonischen Aufträgen verwendet, unter anderem für das Space Pyramidion im Child Museum of Cairo und die Bliegiessen-Skulptur von Thomas Heatherwick in der Wellcome Collection. Sein Werk befindet sich in der ständigen Sammlung des Glasmuseums Lette, Deutschland. Er unterrichtet Glasblasen und führt regelmäßig Vorführungen auf Designveranstaltungen durch.
- Schöpfer*in:Jon Lewis (Künstler*in)
- Maße:Höhe: 26 cm (10,24 in)Breite: 21,5 cm (8,47 in)Tiefe: 11 cm (4,34 in)
- Stil:Organische Moderne (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:2021
- Produktionstyp:Neu und Sonderanfertigung(Unikat)
- Voraussichtliche Fertigungsdauer:Jetzt verfügbar
- Zustand:
- Anbieterstandort:London, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU1023031219132
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1999
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
142 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenHelios, schillernde Skulptur aus Gussglas und Modelleisenbahn-Dampffahrwerk von Jon Lewis
Von Jon Lewis
Helios" ist eine einzigartige Skulptur des britischen Künstlers Jon Lewis, die aus Gussglas, Stahl, Messing, dichroitischen Filtern und einem modifizierten 2½"-Modelldampf-Fahrgestel...
Kategorie
2010er, Britisch, Organische Moderne, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Messing, Stahl
Cobalt Voyager, einzigartige Glasskulptur von Monica Guggisberg und Philip Baldwin
Von Monica Guggisberg & Philip Baldwin
the Cobalt Voyager" ist ein einzigartiges, intensives, elektrisch blaues und schwarzes, mundgeblasenes und geschliffenes Glaskunstwerk mit Stahlrumpf von den amerikanischen und schwe...
Kategorie
2010er, Britisch, Organische Moderne, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Stahl
Catcher of the Skies, Glasskulptur von Monica Guggisberg und Philip Baldwin
Von Monica Guggisberg & Philip Baldwin
Catcher of the Skies" ist ein einzigartiges Kunstwerk aus mundgeblasenem und geschliffenem Glas in den Farben Rosa, Orange und Schwarz mit einer Hülle aus Stahl von den amerikanische...
Kategorie
2010er, Europäisch, Organische Moderne, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Stahl
Nur Hope Remains II, eine monochrome stehende Skulptur aus Glas von Cathryn Shilling
Von Cathryn Shilling
Only Hope Remains II" ist eine einzigartige Skulptur der britischen Künstlerin Cathryn Shilling.
Der Ausdruck "die Büchse der Pandora öffnen" ist zum Synonym für den menschlichen Un...
Kategorie
2010er, Britisch, Organische Moderne, Figurative Skulpturen
Materialien
Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas
Turf – Ernte, ein Glasstillleben-Installation, Kunstwerk von Elliot Walker
Von Elliot Walker
Turf - Harvest" (Rasen - Ernte) ist ein Werk des britischen Künstlers und Gewinners der Blown Away II-Serie, Elliot Walker, der immer wieder einzigartige Stillleben schafft. Freihand...
Kategorie
2010er, Britisch, Organische Moderne, Naturexemplare
Materialien
Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas
Planet in Faceted Platinum & Ice Blue, a cut glass sculpture by Lena Bergström
Von Lena Bergström
'Planet in Faceted Platinum & Ice Blue' is a unique artwork by the Swedish artist and designer, Lena Bergström. It is from an ongoing collection of works called 'Planets', which Berg...
Kategorie
2010er, Schwedisch, Organische Moderne, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas, Geschliffenes Glas
Das könnte Ihnen auch gefallen
Venus-Wagen-Skulptur von Mark Sturkenboom
Von Mark Sturkenboom
Venus-Wagen-Skulptur von Mark Sturkenboom
Abmessungen: B 45 x T 10 x H 10 cm
MATERIAL: Mundgeblasenes und graviertes Glas
Mark Sturkenboom (Driebergen, 1983) ist ein Künstler, der ...
Kategorie
2010er, Niederländisch, Organische Moderne, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Glas
6.600 € / Objekt
Skulptur aus geblasenem farblosem Glas und Metall von Xavier Carrere
Skulptur aus transparentem mundgeblasenem Glas und Metall, eingraviert als: Carrere/Ovites 99/E20, 1999. Das Objekt ist ein Werk des Bildhauers, Glasmachers und plastischen Künstlers...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Französisch, Organische Moderne, Abstrakte Sk...
Materialien
Metall
Tischskulptur aus geschweißtem Stahl „Transcending Time and Space“ von D. Phillips
Tischskulptur aus geschweißtem Stahl "Transcending Time and Space" des Bildhauers David Phillips. Erworben aus der Sammlung des Künstlers.
David Phillips, der in den 1960er Jahren...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Industriell, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Stahl
Signed Eugene Perry Patinated Steel Art Sculpture, 2018
Eugene Perry is an award-winning abstract metal sculptor from Philadelphia who was a mentee of Jung Park. This piece is a captivating stainless-steel sculpture. Etched signature "Pe...
Kategorie
2010er, amerikanisch, Moderne, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Stahl
Metall- und Kristallglas-Skulptur von Graham Caldwell, 2012
Von Graham Caldwell
Dieses Werk von Caldwell mit dem Titel "Lens Cluster" aus einer Serie von 2012 bis 2017 ist ein hervorragendes Beispiel für seine Arbeit, bei der er Glas als skulpturales Medium eins...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Nordamerikanisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Metall
Seltene amerikanische Industrie-Modern-Kunst von Mary Shaffer, signierte Glas-Bronze-Skulptur aus Glas
Von Mary Shaffer
Eine seltene und spektakuläre freistehende amerikanische postmodernistische Skulptur aus gesunkenem Glas und Bronze von Mary Shaffer (Vereinigte Staaten, geb. 1947), Cube #9, ca. 199...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Bronze