Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Polychrome Jungfrau und Kind aus Holz aus dem 15. Jahrhundert

140.000 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

BEDEUTENDE POLYCHROME HOLZJUNGFRAU MIT KIND AUS DEM 15. HERKUNFT: SÜDDEUTSCHLAND PERIODE: SPÄTES 15. Jahrhundert, ca. 1480-1490 Höhe: 125 cm Polychromes Lindenholz Guter Zustand Provenienz : Privatsammlung, Elsass, Frankreich. Bereits um 1430 beginnt die Bildhauerei eine bedeutende und tiefgreifende stilistische Entwicklung, die sich über ein Jahrhundert bis etwa 1530 erstrecken wird. Wir nennen es die internationale Gotik. Diese Produktion ist besonders an der Suche nach Realismus interessiert. Diese bedeutende Jungfrau mit Kind trägt ein langes rotes Kleid mit einem runden, vergoldeten Ausschnitt. Ein zarter goldener Gürtel schmiegt sich um ihre Taille. Mit der rechten Hand hält sie ihren schweren blauen Mantel, der mit Grün gefüttert ist. Tiefe V-förmige Falten betonen die Drapierung, während der untere Teil des Kleides weit ausläuft und sich auf dem Boden ausbreitet, wie es zu dieser Zeit üblich war. Ihr schönes ovales Gesicht mit den mandelförmigen Augen, der geraden, langen Nase, den entschlossenen, mit Geschick geschnitzten Lippen und dem runden Kinn verleiht der Jungfrau eine große Sanftheit. Ihr starrender Blick verleiht ihr eine nachdenkliche Haltung. Ihre hohe und breite Stirn wird von einem Coronet gekrönt, das einen Schleier auf ihrem üppigen blonden Haar befestigt, der sich über ihre Schultern und ihren Rücken erstreckt. Bemerkenswert ist das Detail, wie sie ihren Schleier benutzt, um ihr Kind zu tragen. Sie ist ohne Kontrapost dargestellt, in einer realistischen Haltung mit leicht nach hinten geneigter Büste wegen des Gewichts des Kindes, das sie trägt. Ihr Kind ist nackt und präsentiert sorgfältig gestaltete Locken und ein puppenhaftes Gesicht. Seine Wangen sind rot gefärbt, sein Blick ist freiwillig und in seiner rechten Hand hält er eine Kugel. Mit seiner linken Hand spielt er mit dem Fuß. Eine anekdotische Geste, die die Skulptur mit großer Vitalität belebt. Dieses bemerkenswerte Werk ist ein sehr schönes Beispiel für die Produktion der schwäbischen Werkstätten in den letzten Jahrzehnten des 15. Sie weist alle charakteristischen Elemente auf, wie die kräftige Figur mit dem vorspringenden Bauch, den hoch getragenen Gürtel, das volle Gesicht mit dem markanten Kinn, die üppige Drapierung sowie die physische Präsenz der Figuren, die durch die Polychromie, die die anatomischen Details wiedergibt, hervorgehoben wird. Literatur Sophie Guillot de Suduiraut, Dévotion et séduction, Sculptures souabes des musée de France, vers 1460-1530, Paris, musée du Louvre-Éditions Somogy, 2015
  • Maße:
    Höhe: 125 cm (49,22 in)Breite: 40 cm (15,75 in)Tiefe: 29 cm (11,42 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    ca. 1480-1490
  • Zustand:
    Neu lackiert. Repariert.
  • Anbieterstandort:
    Saint-Ouen, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU3115332493182

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Polychrom geschnitzte Jungfrau und Kind aus Holz aus dem 15. Jahrhundert
POLYCHROM GESCHNITZTE HOLZJUNGFRAU MIT KIND AUS DEM 15.   HERKUNFT: SÜDDEUTSCHLAND, SCHWABEN, REGION NÜRNBERG PERIODE: 15. JAHRHUNDERT   Höhe: 94,6cm Breite : 28 cm Tiefe : 18 cm   L...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Deutsch, Gotisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Polychrome Kalkstein-Frau aus Lorraine, 14. Jahrhundert, polychromiert
Provenienz : - Kunsthaus Heinrich Hahn, Frankfurt am Main, Verkauf 16, 17. Juni 1930, Los 16. - Sotheby's, Amsterdam, 26. Februar 2006, Los 201. HISTORISCH Das Herzogtum ...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Französisch, Gotisch, Figurative Skul...

Materialien

Kalkstein

Außergewöhnliche Jungfrau mit Kind im Stil der Salzburger Madonnas
Außergewöhnliche polychrome Holzmadonna mit Kind im Stil der Salzburger Madonnen Herkunft : Mitteleuropa Epoche : 19. Jahrhundert Maße: Höhe: 123 cm Breite: 50 cm Tiefe : 35...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Jungfrau mit Kind in der Majestät
Jungfrau und Kind in Majestät Herkunft: Kastilien Epoche: frühes 14. Jahrhundert Maße: Höhe: 72cm Länge: 30 cm Tiefe: 25cm Polychromes und vergoldetes Holz Guter Zustand...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Wichtige Jungfrau und Kind in Majestät
Wichtige Jungfrau und Kind in Majestät Herkunft: Deutschland oder Ostfrankreich Epoche : Zweite Hälfte des 13. Jahrhunderts Höhe: 104,5 cm Länge: 36,5 cm Tiefe: 33 cm ...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Figurative Skulpturen

Materialien

Eichenholz

Virgin and Child in Majesty, auch bekannt als „Sedes Sapientae“
JUNGFRAU UND KIND IN MAJESTÄT, AUCH BEKANNT ALS "SEDES SAPIENTIAE"   HERKUNFT : SPANIEN, KATALONIEN PERIODE: FRÜHES 13. JAHRHUNDERT   Höhe: 95 cm Breite : 32 cm Tiefe : 28 cm   Weich...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Spanisch, Gotisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Weichholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

18. Jahrhundert, Südfrankreich, Madonna und Kind, geschnitztes und polychromes Holz
Obwohl das 18. Jahrhundert, die Zeit der Aufklärung in Frankreich, Denker hervorbrachte, die die Privilegien des Klerus und den Wahrheitsgehalt bestimmter Dogmen kritisierten, war de...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Polychrome Holzskulptur einer Jungfrau und eines Kindes, spanische Gotik, 15. Jahrhundert
spanische gotische figurative Holzskulptur aus dem 15. Jahrhundert mit Jungfrau und Kind, polychrom.
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Religiöse Gegenstände

Materialien

Holz

Geschnitzte polychrom bemalte Figur der Jungfrau und Christi, 18. Jahrhundert
Geschnitzte und polychrom bemalte Gruppe von Jungfrau und Christus, 18. Die Figur steht in einem Gewand und hält das Christuskind auf einem Sockel aus Stein mit einer Seraphim-Maske...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Barock, Figurative Skulpturen

Materialien

Hartholz

Jungfrau mit Kind. Geschnitztes und polychromes Holz. Spanische Schule, 13. Jahrhundert.
Jungfrau mit Kind. Geschnitztes und polychromes Holz. Spanische Schule, 13. Jahrhundert. Es hat Fehler. Polychrome Holzschnitzerei, die die Jungfrau auf einem Thron sitzend zeigt, ...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Spanisch, Gotisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Sonstiges

Polychrome, handgeschnitzte Holzstatue der Jungfrau Maria aus dem europäischen 16. Jahrhundert
Diese handgeschnitzte mehrfarbige Holzstatue der Jungfrau Maria aus dem 16. Jahrhundert stammt aus einer Kirche in Sint-Niklaas, Belgien (Europa), und wurde direkt vom Sakristan der ...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Belgisch, Gotisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Walnuss

Große Jungfrau mit Kind aus polychromem Holz, Spanien, 16. Jahrhundert
Große bemalte und geschnitzte hölzerne Jungfrau mit Kind in der Runde, die die Jungfrau und das Kind, die die Weltkugel tragen, darstellt. Das Thema der Jungfrau mit dem Kind ist in ...
Kategorie

Antik, 1630er, Spanisch, Renaissance, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz