Objekte ähnlich wie Schöpfkelle mit Säugling, Bovey-Tablett, um 1790
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Schöpfkelle mit Säugling, Bovey-Tablett, um 1790
Angaben zum Objekt
Ein sehr schönes Exemplar in cremefarbenem Geschirr mit einem gewickelten und in seiner Krippe liegenden Säugling.
Diese Miniaturdarstellungen dienten verschiedenen Zwecken:
Dekorative Objekte: Miniaturmodelle von Säuglingen in Krippen wurden oft als Dekorationsgegenstände für den Hausgebrauch angefertigt. Diese kleinen, filigranen Skulpturen zeugten von den handwerklichen und künstlerischen Fähigkeiten der Kunsthandwerker und wurden oft wegen ihrer feinen Details bewundert.
Spielzeug: Kleine Modelle von Säuglingen in Kinderbetten wurden manchmal als Spielzeug verwendet, insbesondere für junge Mädchen. Diese Spielzeuge dienten Kindern dazu, etwas über Kinderbetreuung zu lernen, da sie die Handlungen ihrer Eltern oder Betreuer bei der Pflege eines Kleinkindes nachahmen konnten.
Erinnerungsstück oder Andenken: Miniaturmodelle können auch zum Gedenken an die Geburt eines Kindes oder als Andenken an die Kindheit eines Menschen angefertigt werden. Diese Andenken können über Generationen weitergegeben werden, um die Familiengeschichte zu bewahren und sich an frühere Generationen zu erinnern.
Religiöse oder symbolische Verwendung: In einigen Fällen könnten diese Modelle eine religiöse oder symbolische Bedeutung gehabt haben, insbesondere im Zusammenhang mit christlichen Traditionen. So waren zum Beispiel Miniaturkrippen, die ein Jesuskind in einer Krippe zeigten, in der Weihnachtszeit sehr beliebt. Diese Szenen wurden verwendet, um die religiöse Geschichte der Geburt Jesu zu feiern und darüber nachzudenken. Umgekehrt wird vermutet, dass es sich um Fruchtbarkeitssymbole handelt, die bei Unkrautjäten gegeben wurden und dem Christentum völlig vorausgingen.
- Schöpfer*in:Bovey Pottery (Hersteller*in)
- Maße:Höhe: 6,35 cm (2,5 in)Breite: 5,08 cm (2 in)Tiefe: 12,7 cm (5 in)
- Stil:Primitiv (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:Tonware,Geformt
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:um 1790
- Zustand:
- Anbieterstandort:Melbourne, AU
- Referenznummer:Anbieter*in: 51911stDibs: LU3151317129102
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2005
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
79 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Melbourne, Australien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenGroße Pieta-Büste, Ralph Wood Jr., um 1790
Von Ralph Wood Pottery
Eine große und beeindruckende Büste, die der Pietà von Michelangelo entnommen ist. Cremefarbenes Geschirr, modelliert und hergestellt von Ralph Wood, mit Emaillierung.
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Töpferwaren
Materialien
Tonware
Büste von Sir Isaac Newton, Pearlware, Ralph & Enoch Wood, um 1790
Von Ralph Wood Pottery
Eine Büste von Sir Isaac Newton aus Perlmutt, von Enoch Wood. Der Eichenholzsockel verleiht der attraktiven Darstellung dieses großen Mannes der Wissenschaft Würde. Es ist ein handge...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Töpferwaren
Materialien
Perlenware
Parfüm- oder Parfümflasche, in blassblauem Jaspis, Wedgwood C1790
Von Wedgwood
Parfümfläschchen aus blassblauem Jaspis mit originaler Silberkappe und Schöpfkelle.
Dekoriert mit Amor, der die Leier spielt, und Amor, der singt. Der Gott der Liebe legt nahe, da...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Figurative Skulpt...
Materialien
Steingut
2.200 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Duft- oder Parfümflasche aus blassblauem Jaspisgeschirr, Wedgwood, um 1790
Von Wedgwood
Ein Parfümflakon aus hellblauem Jaspis, mit originalem silbernen CAP mit Kette, auf dem ein wunderschön gearbeitetes Eichhörnchen thront.
Man beachte die Art und Weise, wie die Perl...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Figurative Skulpt...
Materialien
Steingut
2.200 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Duft- oder Parfümflasche aus blassblauem Jaspisgeschirr, Wedgwood, um 1790
Von Wedgwood
Ein Parfümfläschchen aus blassblauem Jaspis mit originalem Silberdeckel.
Geschmückt mit Venus und Amor, als Allegorien der Nacht - die eine schüttet Mohnblumen aus, die andere zieh...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Figurative Skulpt...
Materialien
Steingut
2.500 $
Kostenloser Versand
Figurenbügel mit Flöte, Wedgwood, um 1870
Von Wedgwood
Nach dem antiken "Pfeifenden Faun", der sich heute im Louvre-Museum befindet und von Napoleon aus der Sammlung Borghese erworben wurde.
Der "Pfeifende Faun" ist eine Marmorskulptur...
Kategorie
Antik, 1870er, Englisch, Neoklassisch, Töpferwaren
Materialien
Steingut
Das könnte Ihnen auch gefallen
Piggy Bank aus Porzellan von Bovey Pottery
Von Bovey Pottery
Skurriles Porzellan-Sparschwein von Bovey Pottery aus Devon, England, ca. 1930er Jahre.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Tierskulpturen
Materialien
Porzellan
120 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Italienische Grand Tour, 19. Jahrhundert, Bronzestatue des mit Silenus umgebenen Säuglings Dionysus, Grand Tour
Italienische Grand Tour Bronzestatue des Silenus, der das Dionysos-Kind wiegt, aus dem 19.
Sehr schöne Bronzestatue von Silenus und dem Dionysos-Kind. Diese gut gegossene Figur des ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Grant Tour, Bronzestatue des Silenus, der den kleinen Dionysos umklammert, 19. Jahrhundert
Eine sehr gute Qualität 19. Jahrhundert Grand Tour Bronzestatue von Silenus wiegt den Säugling Dionysus nach der Antike;
Marmor.
Römische Kopie des 1. bis 2. Jahrhunderts. CE na...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Figurative Sk...
Materialien
Bronze
Prattware English Pottery Cradle mit einem schlafenden Kind
Eine schöne antike georgianische englische Prattware-Keramikwiege mit einem schlafenden Kind aus der Zeit um 1800. Die Wiege steht erhöht auf zwei Wippen und ist als Korb mit einer H...
Kategorie
Antik, 1790er, Englisch, George III., Figurative Skulpturen
Materialien
Töpferwaren
Prattware English Pottery Cradle mit einem schlafenden Kind
Eine schöne antike georgianische englische Prattware-Keramikwiege mit einem schlafenden Kind aus der Zeit um 1800. Die Wiege steht erhöht auf zwei Wippen und ist als Korb mit einer H...
Kategorie
Antik, 1790er, Englisch, George III., Figurative Skulpturen
Materialien
Töpferwaren
Figur einer Frau mit Schleppe und Kind aus Ronzan, 1940er Jahre
Keramische Figur einer Frau mit Schleier und neugeborenem Baby von Ronzan.
Kategorie
Vintage, 1940er, Italienisch, Art déco, Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
799 $ Angebotspreis
41 % Rabatt