Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Sehr frühe Monocolor-Bamileke-Elefantenmaske, bestickt mit weißen Handelsperlen.

6.655 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Bamileke Kuosi Elefantenmasken bestehen aus Stoffbahnen und Hauben, die aus Wegerichfasern und Bast gewebt sind. Auf diesem Hintergrund sind Glasperlen in geometrischen Mustern aufgenäht. Die Grundform stellt die wichtigsten Merkmale des Elefanten dar - einen langen Rüssel und große Ohren. Die Kapuze sitzt fest über dem Kopf des Maskierten, und zwei hängende Paneele, eines hinten und eines vorne, verdecken teilweise den Körper. Die Vorderseite ist der Elefantenrüssel, und die beiden großen, steifen Kreise, die an beiden Seiten des Kopfes befestigt sind, stellen die Ohren dar, die beim Tanzen des Maskenbildners klappen. Während die Maske einen Elefanten symbolisiert, ist das Gesicht menschlich. Augenlöcher sorgen für Sichtbarkeit, und normalerweise sind eine Nase und ein Mund mit Zähnen vorhanden. Die Glasperlen, die auf diesen früheren Masken verwendet wurden, waren im 19. Jahrhundert Handelsperlen aus venezianischer oder tschechoslowakischer Produktion, die ebenfalls im Austausch gegen Sklaven verwendet wurden. Elefantenmasken-Kostüme wurden daher als "Dinge des Geldes" bezeichnet, da ihre Perlen sowohl Objekte als auch Symbole des Reichtums waren (Brain und Pollock 1971:100; Northern 1975:17-21). Diese Maske kann spärlich mit alten weißen Perlen besetzt sein. Die Mitglieder der Kuosi-Regulierungsgesellschaft gehörten dem königlichen Hof an und setzten die Gesetze des Königreichs in allen Lebensbereichen durch. Die Gesellschaft versammelte sich bei Beerdigungszeremonien ihrer Mitglieder und bei öffentlichen Feiern des Königtums, um die Macht und den Reichtum des Königreichs zu demonstrieren: Das Zeichen des Leoparden - Perlenkunst aus Kamerun Provenienz: Belgische Private Collection'S
  • Maße:
    Höhe: 53 cm (20,87 in)Breite: 43 cm (16,93 in)Tiefe: 18 cm (7,09 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    -
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden.
  • Anbieterstandort:
    Leuven , BE
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 140101stDibs: LU3301138470172

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Dekoratives Bamileke-Tänzerwappen, bestickt mit europäischen Glasperlen
Bamileke Dekoratives Tanzwappen, bestickt mit europäischen Glasperlen, Graslandvolk, Kamerun. Ex J. Klejman Paris Die Bastschiene ist mit Stoff und bunten Miniatur-Glasperlen in v...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Kamerunisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Perlen

Die Katoyo-Maske von Ethnodesign stellt den "Fremden" mit Kopfschmuck aus Angola dar.
Bei dieser ungewöhnlichen Chokwe-Maske handelt es sich wahrscheinlich um eine Katoyo-Maske, die Nicht-Chokwe-Personen darstellt. Die Abweichung der Maske von den gebräuchlicheren Cho...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Angolanisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz, Stoff

Dekorative Grasland-Leoparden-Maske aus Leopardenleder, Kamee
Dekorative Grasland-Leopardenhaut Maske Privatsammlung Brüssel Die Bastschiene ist mit Stoff und bunten Miniatur-Glasperlen in verschiedenen Formen und Größen bedeckt. Die Sticker...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Kamerunisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Perlen, Organisches Material

Weibliche Kifwebe-Maske mit altem Sammlungsetikett, Luba-Songye People, DR Kongo
Traditionell wurden die Kifwebe-Masken von den Mitgliedern des geheimen Maskenbundes Bwadi Bwa Kifwebe der Luba und des Songye-Volkes, die im zentralen Teil des Kongo leben, hergeste...
Kategorie

20. Jahrhundert, Kongolesisch, Tribal Art

Materialien

Holz

Dekoratives Bamileke-Tänzerwappen, bestickt mit europäischen Glasperlen
Bamileke Dekoratives Tanzwappen, bestickt mit europäischen Glasperlen, Graslandvolk, Kamerun. Privatsammlung Brüssel Die Bastschiene ist mit Stoff und bunten Miniatur-Glasperlen ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Kamerunisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Perlen, Sackleinen

Dekoratives Bamileke-Tänzerwappen, bestickt mit europäischen Glasperlen
Bamileke Dekoratives Tanzwappen, bestickt mit europäischen Glasperlen, Graslandvolk, Kamerun. Private Collection Bordeaux Die Bastschiene ist mit Stoff und bunten Miniatur-Glasper...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Kamerunisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Perlen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bamileke-Maske mit angehängtem Original-Sotheby's-Nachweis von 1979, Kamee
Diese feine und frühe Bamileke-Maske, die aus schwerem Hartholz geschnitzt ist, zeigt einen lebendigen Ausdruck. Die Oberfläche der Maske weist eine tiefe, gut abgenutzte Patina auf....
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Kamerunisch, Stammeskunst, Tribal Art

Materialien

Holz

Bamileke Elefantenmaske
Elefanten werden in den stark geschichteten Königreichen des kamerunischen Graslandes oft mit politischer Macht in Verbindung gebracht. Da importierte Perlen in der Vergangenheit sel...
Kategorie

Vintage, 1950er, Kamerunisch, Masken

Materialien

Korhogo-Stoff, Naturfaser, Raffiabast, Perlen

Alte Igbo „Izzi“ Elefantenmaske, Nigeria, afrikanische Skulptur
Von Igbo People
Wichtige Maske mit einer schönen Patina über Farbe und Bildhauerei beachten, Köpfe auf beiden Seiten. Erworben aus einer alten Privatsammlung. Eine fast identische Maske wurde in "Af...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Nigerianisch, Stammeskunst, Tribal Art

Materialien

Holz

große alte afrikanische Maske Polychromie in Holz um 1900 Darstellung Elefant hatte
Unglaubliche große afrikanische Maske Jugendstil in Holz polychrome Darstellung eines Elefanten hatte um 1900
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Art nouveau, Wandskulpturen

Materialien

Holz

Lega-Maske "Idimu" von 1950, Demokratische Republik Kongo
Diese fein geschnitzte Maske aus der Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts aus der Lega-Kultur in der Demokratischen Republik Kongo zeigt das typische herzförmige Gesicht der Idimu"-Mas...
Kategorie

Vintage, 1950er, Kongolesisch, Stammeskunst, Tribal Art

Materialien

Raffiabast, Hartholz

Senoufo Elfenbeinküste 'Kpelié' Initiationstanzmaske, 1. Hälfte des 20.
Eine auffallend dunkel patinierte und geometrisch beschriftete Ritualmaske des Senoufo-Volkes von der Elfenbeinküste. Diese fein geschnitzte Maske mit ihren charakteristischen gewölb...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Elfenbeinküste, Tribal Art

Materialien

Holz