Objekte ähnlich wie Sehr frühe Monocolor-Bamileke-Elefantenmaske, bestickt mit weißen Handelsperlen.
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Sehr frühe Monocolor-Bamileke-Elefantenmaske, bestickt mit weißen Handelsperlen.
Angaben zum Objekt
Bamileke Kuosi Elefantenmasken bestehen aus Stoffbahnen und Hauben, die aus Wegerichfasern und Bast gewebt sind. Auf diesem Hintergrund sind Glasperlen in geometrischen Mustern aufgenäht. Die Grundform stellt die wichtigsten Merkmale des Elefanten dar - einen langen Rüssel und große Ohren. Die Kapuze sitzt fest über dem Kopf des Maskierten, und zwei hängende Paneele, eines hinten und eines vorne, verdecken teilweise den Körper. Die Vorderseite ist der Elefantenrüssel, und die beiden großen, steifen Kreise, die an beiden Seiten des Kopfes befestigt sind, stellen die Ohren dar, die beim Tanzen des Maskenbildners klappen. Während die Maske einen Elefanten symbolisiert, ist das Gesicht menschlich. Augenlöcher sorgen für Sichtbarkeit, und normalerweise sind eine Nase und ein Mund mit Zähnen vorhanden. Die Glasperlen, die auf diesen früheren Masken verwendet wurden, waren im 19. Jahrhundert Handelsperlen aus venezianischer oder tschechoslowakischer Produktion, die ebenfalls im Austausch gegen Sklaven verwendet wurden. Elefantenmasken-Kostüme wurden daher als "Dinge des Geldes" bezeichnet, da ihre Perlen sowohl Objekte als auch Symbole des Reichtums waren (Brain und Pollock 1971:100; Northern 1975:17-21). Diese Maske kann spärlich mit alten weißen Perlen besetzt sein. Die Mitglieder der Kuosi-Regulierungsgesellschaft gehörten dem königlichen Hof an und setzten die Gesetze des Königreichs in allen Lebensbereichen durch. Die Gesellschaft versammelte sich bei Beerdigungszeremonien ihrer Mitglieder und bei öffentlichen Feiern des Königtums, um die Macht und den Reichtum des Königreichs zu demonstrieren: Das Zeichen des Leoparden - Perlenkunst aus Kamerun
Provenienz: Belgische Private Collection'S
- Maße:Höhe: 53 cm (20,87 in)Breite: 43 cm (16,93 in)Tiefe: 18 cm (7,09 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:-
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden.
- Anbieterstandort:Leuven , BE
- Referenznummer:Anbieter*in: 140101stDibs: LU3301138470172
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2017
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
172 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 7 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Leuven , Belgien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenBamileke Perlenhalsband oder Torque
Bamileke Perlenhalsband oder Torque, Kamerun
Privatsammlung Brüssel
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Kamerunisch, Montierte Objekte
Materialien
Perlen
Dekoratives Bamileke-Tänzerwappen, bestickt mit europäischen Glasperlen
Bamileke Dekoratives Tanzwappen, bestickt mit europäischen Glasperlen, Graslandvolk, Kamerun.
Privatsammlung Brüssel
Die Bastschiene ist mit Stoff und bunten Miniatur-Glasperlen ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Kamerunisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Perlen, Sackleinen
Dekoratives Bamileke-Tänzerwappen, bestickt mit europäischen Glasperlen
Bamileke Dekoratives Tanzwappen, bestickt mit europäischen Glasperlen, Graslandvolk, Kamerun.
Privatsammlung Brüssel
Die Bastschiene ist mit Stoff und bunten Miniatur-Glasperlen ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Kamerunisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Perlen
Dekoratives Bamileke-Tänzerwappen, bestickt mit europäischen Glasperlen
Bamileke Dekoratives Tanzwappen, bestickt mit europäischen Glasperlen, Graslandvolk, Kamerun.
Ex J. Klejman Paris
Die Bastschiene ist mit Stoff und bunten Miniatur-Glasperlen in v...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Kamerunisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Perlen
Dekoratives Bamileke-Tänzerwappen, bestickt mit europäischen Glasperlen
Bamileke Dekoratives Tanzwappen, bestickt mit europäischen Glasperlen, Graslandvolk, Kamerun.
Privatsammlung Brüssel
Die Bastschiene ist mit Stoff und bunten Miniatur-Glasperlen ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Kamerunisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Perlen
Dekoratives Bamileke-Tänzerwappen, bestickt mit europäischen Glasperlen
Bamileke Dekoratives Tanzwappen, bestickt mit europäischen Glasperlen, Graslandvolk, Kamerun.
Private Collection Bordeaux
Die Bastschiene ist mit Stoff und bunten Miniatur-Glasper...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Kamerunisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Perlen
Das könnte Ihnen auch gefallen
Thronsessel von Bamileke mit Leopardenmuster
Bamileke-Thron aus Holz, mit Jute überzogen, bestickt mit mehrfarbigen Glasperlen, Kaurischnecken, Stickerei mit Glasperlen, die an einigen Stellen fehlen. In den Grassfield Kingdoms...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Kamerunisch, Stammeskunst, Tierskulpturen
Ungewöhnliche große Nussbaumschale mit Stammes-Elefantenschnitzerei
Eine seltene und ungewöhnlich große Nussschale, die kunstvoll mit Elefantenfiguren und Objekten geätzt ist.
Trotz umfangreicher Recherchen liegen uns nur wenige Informationen über d...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Unbekannt, Stammeskunst, Naturexemplare
Materialien
Nussbaumholz
981 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Afrikanische Nwantantay-Tänzermaske, sehr bedeutend
Sehr wichtige "Nwantamtay" Tanz afrikanische Maske, bestehend aus drei Teilen: Der obere in schlichter rechteckiger Form, die von einer Mondsichel überragt wird, der mittlere mit sch...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Burkinisch, Primitiv, Masken
Materialien
Holz
Anfang des 19. Jahrhunderts Optiker Handelsschild
Anfang des 19. Jahrhunderts Optiker Handelsschild
Ein überdurchschnittlich großes Exemplar eines Optikergeschäftsschildes aus Metall- und Glasguss des frühen 20. Jahrhunderts in Form...
Kategorie
Vintage, 1920er, Französisch, Frühviktorianisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Metall
Große Elefanten-Skulptur aus Bronze, noch lebensgroß
Seltene und bemerkenswerte Elefantenskulptur, fachmännisch in Bronze gefertigt, mit üppiger Patina, viel Liebe zum Detail und einer dramatischen, fast lebensgroßen Größe.
Kategorie
20. Jahrhundert, amerikanisch, Britisch Kolonial, Tierskulpturen
Materialien
Bronze
Kleine Elefantenfigur von Walter Bosse, ca. 1950er Jahre
Von Walter Bosse, Herta Baller
Sehr kleine Elefantenfigur von Walter Bosse aus den 1950er Jahren.
Ursprünglicher Zustand.
Kategorie
Vintage, 1950er, Österreichisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tie...
Materialien
Messing